support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Landräuber-Parade, 1889 von Unbekannt

Die Landräuber-Parade, 1889

(The Land-Grabber Parade, 1889)


Unbekannt

€ 120.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  engraving  ·  Bild ID: 740572

Nicht klassifizierte Künstler

Die Landräuber-Parade, 1889 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · politik · land · kerl · aufpassen · kleidung · britisch · waffe · waffen · land · englisch · konfrontation · unabhängigkeit · irland · irisch · kleid · krieg · position · regenschirm · klinge · großbritannien · klingen · dame · konzept · karikatur · schutzblech · kriegsführung · kampfmittel · engraving · unknown · charles stewart · parnell · charles stewart parnell · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich durch Luccheni, 10. September 1898, Illustration aus Le Pèlerin, 1898 Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Titelillustration einer Wochenzeitschrift L Der bevorstehende Wettbewerb Die Braut des böhmischen Karl Moor Dreyfus-Affäre: Das Duell zwischen den Oberstleutnants Georges Picquart (1854-1914) und Hubert Henry (1846-1898) in der Militärschule in Paris. Titelblatt von „La petite Gironde“ vom März 1898. Straßenkampf zwischen einem Dompteur und einem Straßenverkäufer, aus L Feuer in einer Menagerie in Montceau-les-Mines Zwei Kräfte: Irische Land League verboten. Britannia schützt Hibernia (Irland) mit der Kraft des Gesetzes gegen die Kraft der Anarchie. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 29. Oktober 1881. Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Ein Mordduell - Am 1. März 1895 ein Duell mit dem Speer zwischen zwei Mitgliedern des Komitees für Französisch-Afrika, die zuvor gute Kameraden waren, Alfred Le Chatelier und Hippolyte Percher, alias Harry Alis Feuer im Zoo von Montceau-les-Mines Carlos I., König von Portugal und der Algarve, zielt mit einem Gewehr auf Tauben, Titelillustration aus Duell zwischen Prinz Henri d Zwei Frauen kämpfen mit Sandsäcken, 1903 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 02/12/06 - Unterricht, Polen, Strafe - Lehrer Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Der Vorfall im Menagerie, Montceau-les-Mines, Frankreich, 1891 Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d L L Der Butterteller, Nummer 236, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich durch Luccheni, 10. September 1898, Illustration aus Le Pèlerin, 1898 Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Titelillustration einer Wochenzeitschrift L Der bevorstehende Wettbewerb Die Braut des böhmischen Karl Moor Dreyfus-Affäre: Das Duell zwischen den Oberstleutnants Georges Picquart (1854-1914) und Hubert Henry (1846-1898) in der Militärschule in Paris. Titelblatt von „La petite Gironde“ vom März 1898. Straßenkampf zwischen einem Dompteur und einem Straßenverkäufer, aus L Feuer in einer Menagerie in Montceau-les-Mines Zwei Kräfte: Irische Land League verboten. Britannia schützt Hibernia (Irland) mit der Kraft des Gesetzes gegen die Kraft der Anarchie. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 29. Oktober 1881. Die Vorfälle von Auteuil, Angriff auf den Präsidenten der Republik, Titelseite aus Ein Mordduell - Am 1. März 1895 ein Duell mit dem Speer zwischen zwei Mitgliedern des Komitees für Französisch-Afrika, die zuvor gute Kameraden waren, Alfred Le Chatelier und Hippolyte Percher, alias Harry Alis Feuer im Zoo von Montceau-les-Mines Carlos I., König von Portugal und der Algarve, zielt mit einem Gewehr auf Tauben, Titelillustration aus Duell zwischen Prinz Henri d Zwei Frauen kämpfen mit Sandsäcken, 1903 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Apache ist ein Ärgernis für Paris, Illustration aus Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 02/12/06 - Unterricht, Polen, Strafe - Lehrer Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Der Vorfall im Menagerie, Montceau-les-Mines, Frankreich, 1891 Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d L L Der Butterteller, Nummer 236, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Frau mit Sonnenschirm Engel bringt das Gewünschte Zwei sich umarmende Frauen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die valencianischen Fischer Die Familie Attersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Hypnose Mori (Wald) Pont Neuf, Paris Napoleon überquert die Alpen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Frau mit Sonnenschirm Engel bringt das Gewünschte Zwei sich umarmende Frauen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die valencianischen Fischer Die Familie Attersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Hypnose Mori (Wald) Pont Neuf, Paris Napoleon überquert die Alpen Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch