support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Guillaume François Rouelle, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, 1874 von Unbekannt

Guillaume François Rouelle, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, 1874

(Guillaume Francois Rouelle, 18th century French chemist, 1874)


Unbekannt

€ 115.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1874  ·  engraving  ·  Bild ID: 757196

Nicht klassifizierte Künstler

Guillaume François Rouelle, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, 1874 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · publikum · wissenschaft · kerl · besetzung · überraschung · panik · startled · chemiker · explosion · wissenschaftler · chemie · position · jahrhundert · beruf · konferieren · vortrag · überrascht · lektor · konzept · professor · einfarbig · vortragtheater · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · oxford science archive · guillaume francois rouelle · engraving · unknown · louis figuier · figuier · louis · guillaume francois · rouelle · guillaume rouelle · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume François Rouelle (1703-70) hält einen Vortrag im Jardin du Roy, Illustration aus La Vie des Savants Illustres von Louis Figuier, Paris veröffentlicht 1872 Experiment von Abbé Chappe d Experiment von Guillaume François Rouelle, genannt Rouelle l Experiment durchgeführt von Abbé Chappe d Jean Chappe d Beranger im Lointier-Restaurant Paris Versammlung (Reunion) der Carbonari. (Charbonnerie oder Carboneria, frühes 19. Jahrhundert). Gravur von 1864. Das Experiment von Tobolsk Konferenz des Reformers Johannes (Jean) Ronge (1813-1887) in Wien im Jahr 1868. Er gründete die Universalkirche. Gravur von 1868. Privatsammlung. Michael Faraday hält einen Vortrag über Elektrizität und Magnetismus, Royal Institution, London, 1846 In der Mitte, auf einem Tisch, führt Desroches den Charivari an. Szene in einem Pariser Café: Menschen singen, trinken, rauchen, plaudern und flirten an Tischen. In „Trente ans de Paris“, autobiografische Sammlung von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur na Nicolas Lemery, französischer Apotheker und Chemiker, 1874 Kongress der Elektriker auf der internationalen Elektrizitätsausstellung im Palais de l Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Rouget de Lisle Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris William Lloyd Garrison versucht, ein John-Brown-Jubiläumstreffen im Tremont Temple, Boston, abzuhalten Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Die Auktion, letzter Tag des Verkaufs, die Internationale Ausstellung, 1862 Lavoisiers Prozess - Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker vor dem Revolutionstribunal - Gravur in "Sciences à la gratete de tous - physics et chimie populaires" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Versammlung für den Streik im Vooruit 1885 - Gravur in „Le monde illustré“ - Zeichnung von Gerardin Rede von Abgeordneten Fox im Parlament von England über den Einmarsch Frankreichs in die Schweiz, November 1802 - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Versammlung der revolutionären Führer im Ballhaus Geheimes Treffen in Charenton - Charentons Verschwörung im Mai 1793 - Die Girondisten beschuldigten Georges Jacques Danton, mit der Pariser Kommune zu konspirieren (anwesend bei dem Treffen waren Georges Danton, Maximilien von Robespierre, Claude Basire, F
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume François Rouelle (1703-70) hält einen Vortrag im Jardin du Roy, Illustration aus La Vie des Savants Illustres von Louis Figuier, Paris veröffentlicht 1872 Experiment von Abbé Chappe d Experiment von Guillaume François Rouelle, genannt Rouelle l Experiment durchgeführt von Abbé Chappe d Jean Chappe d Beranger im Lointier-Restaurant Paris Versammlung (Reunion) der Carbonari. (Charbonnerie oder Carboneria, frühes 19. Jahrhundert). Gravur von 1864. Das Experiment von Tobolsk Konferenz des Reformers Johannes (Jean) Ronge (1813-1887) in Wien im Jahr 1868. Er gründete die Universalkirche. Gravur von 1868. Privatsammlung. Michael Faraday hält einen Vortrag über Elektrizität und Magnetismus, Royal Institution, London, 1846 In der Mitte, auf einem Tisch, führt Desroches den Charivari an. Szene in einem Pariser Café: Menschen singen, trinken, rauchen, plaudern und flirten an Tischen. In „Trente ans de Paris“, autobiografische Sammlung von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur na Nicolas Lemery, französischer Apotheker und Chemiker, 1874 Kongress der Elektriker auf der internationalen Elektrizitätsausstellung im Palais de l Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Rouget de Lisle Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris William Lloyd Garrison versucht, ein John-Brown-Jubiläumstreffen im Tremont Temple, Boston, abzuhalten Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Die Auktion, letzter Tag des Verkaufs, die Internationale Ausstellung, 1862 Lavoisiers Prozess - Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker vor dem Revolutionstribunal - Gravur in "Sciences à la gratete de tous - physics et chimie populaires" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Versammlung für den Streik im Vooruit 1885 - Gravur in „Le monde illustré“ - Zeichnung von Gerardin Rede von Abgeordneten Fox im Parlament von England über den Einmarsch Frankreichs in die Schweiz, November 1802 - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Versammlung der revolutionären Führer im Ballhaus Geheimes Treffen in Charenton - Charentons Verschwörung im Mai 1793 - Die Girondisten beschuldigten Georges Jacques Danton, mit der Pariser Kommune zu konspirieren (anwesend bei dem Treffen waren Georges Danton, Maximilien von Robespierre, Claude Basire, F
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Häuser in München, 1908 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sitzender Rückenakt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Kohlenträger bei Mondlicht Hygieia St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Haupt und Nebenwege Das Eismeer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Häuser in München, 1908 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sitzender Rückenakt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Kohlenträger bei Mondlicht Hygieia St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Haupt und Nebenwege Das Eismeer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch