support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edward VII. führt seine erste Amtshandlung aus...24. Januar 1901 von Unbekannt

Edward VII. führt seine erste Amtshandlung aus...24. Januar 1901

(Edward VII Performing his First Act of State...January 24, 1901. )


Unbekannt

€ 126.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  Bild ID: 763482

Nicht klassifizierte Künstler

Edward VII. führt seine erste Amtshandlung aus...24. Januar 1901 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · mann · männer · fromm · religion · sicherheit · schreibtisch · monarch · kerl · besetzung · britisch · traditionell · tradition · könig · königlich · beamter · christentum · victorian · jahrhundert · großbritannien · beruf · nach innen · dokumente · papiere · schreibarbeit · zuerst · unterzeichnen · dokument · zeitungen · presse · möbel · abgabe · konzept · beamte · typisch · 19. jahrhundert · zuhause · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · king edward vii · unknown · prince of wales · king of great britain and ireland · edward vii · wettin · edward vii · prince albert edward · his majesty · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Ferdinand, 1807, 1896 Die Taufe der Prinzessin Royal, 1841 Li-Hung-Changs Besuch bei der Königin in Osborne, Seine Exzellenz liest eine Ansprache des Kaisers von China an Ihre Majestät Louis-Philippe d Der Prinz von Wales, höchst ehrwürdiger Großmeister, konstituiert die Chancery Bar Lodge der Freimaurer, Nr. 2456, in der Lincoln Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Einweihung des australischen Commonwealth in Sydney, 1. Januar 1901 Der erste Rat der Königin, aus Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg Königin Victorias erster Rat, ca. 1837 Cavour auf dem Kongress von Paris (Gravur) Lord Beaconsfield bei einem Bankett in der Guildhall, späte 19. Jahrhundert, 1900 Welfensage, Aufführung als Fastnachtsspiel am 3. März 1862 Installation des Staatsrates Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Das Mittagessen in der Guildhall, der Prinz von Wales hält seine Rede Zar Paul I. besucht Tadeusz Kościuszko im Gefängnis Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Millenniumsausstellung in Budapest Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Beerdigung des Prinzgemahls, um 1890 Abdankung von König Milan I. von Serbien (1854-1901), 7. März 1889: Der ehemalige König leistet seinem Sohn Alexander I. von Serbien (1876-1903), für den er gerade abgedankt hat, einen Treueeid. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1666 vom 2. März Kaiserin von Österreich Elisabeth Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Ferdinand, 1807, 1896 Die Taufe der Prinzessin Royal, 1841 Li-Hung-Changs Besuch bei der Königin in Osborne, Seine Exzellenz liest eine Ansprache des Kaisers von China an Ihre Majestät Louis-Philippe d Der Prinz von Wales, höchst ehrwürdiger Großmeister, konstituiert die Chancery Bar Lodge der Freimaurer, Nr. 2456, in der Lincoln Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Einweihung des australischen Commonwealth in Sydney, 1. Januar 1901 Der erste Rat der Königin, aus Soldaten des Schlachtschiffregiments von Alexander II (1818-1881) küssen die Hand des verstorbenen Zaren in der Kathedrale von St. Peter und Paul in St. Petersburg Königin Victorias erster Rat, ca. 1837 Cavour auf dem Kongress von Paris (Gravur) Lord Beaconsfield bei einem Bankett in der Guildhall, späte 19. Jahrhundert, 1900 Welfensage, Aufführung als Fastnachtsspiel am 3. März 1862 Installation des Staatsrates Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Das Mittagessen in der Guildhall, der Prinz von Wales hält seine Rede Zar Paul I. besucht Tadeusz Kościuszko im Gefängnis Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Millenniumsausstellung in Budapest Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Beerdigung des Prinzgemahls, um 1890 Abdankung von König Milan I. von Serbien (1854-1901), 7. März 1889: Der ehemalige König leistet seinem Sohn Alexander I. von Serbien (1876-1903), für den er gerade abgedankt hat, einen Treueeid. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1666 vom 2. März Kaiserin von Österreich Elisabeth Im Jahr 1747, so wird den Gefährten erzählt, gründete der Prätendent Charles-Edward Stuart (1720-1788) ein Kapitel des Rosenkreuzes in Arras, Illustration aus Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Der Seerosenteich Pandora Ansicht eines Hafens Sonnenuntergang über dem See Der Wächter des Paradieses Seerosen, 1916 Selbstbildnis in oranger Jacke Die Tropen, 1910 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Stehendes Mädchen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries La Primavera Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Der Seerosenteich Pandora Ansicht eines Hafens Sonnenuntergang über dem See Der Wächter des Paradieses Seerosen, 1916 Selbstbildnis in oranger Jacke Die Tropen, 1910 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Stehendes Mädchen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries La Primavera Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch