support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana von Unbekannt

Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana

(The Wheel of Fortune Rota Fortunae from Carmina Burana, ca 1230)


Unbekannt

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 764340

Nicht klassifizierte Künstler

Das Rad des Schicksals Rota Fortunae aus Carmina Burana von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · musik · singen · musiker · mittelalterlich · vermögen · gotisch · musikinstrument · musikinstrumente · melodie · vocals · manuskript · lied · windinstrument · rad des vermögens · mittleres alter · lied · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · watercolour on parchment · troubadours · minnesang · minnesingers · minnesaenger · music · dance · history · codex buranus · carmina burana · songs from beuern · benediktbeuern · goliard · goliards · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito. Inkunabel von 1484. Biblioteca Marciana. Venedig Alexander III. der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Rad des Schicksals. Miniatur des Manuskripts Ms 2 fol.8 Historisierte Initiale O, die eine Figur der Weisheit darstellt, aus der St. Benigne Bibel Ms 3469 fol.38 Das Rad des Schicksals, aus der Porträt von James III. (Jaime III. von Mallorca) Christus in Herrlichkeit. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Jessebaum umgibt Symbole der Jungfräulichkeit. Miniatur aus dem Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Illuminierte Initiale, Coram Rege Rolls Ms 6712 (A.6.89) fol.133r König Stephan (ca. 1097-1154), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Apollo als die Sonne und Diana als der Mond, Illustration aus Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Dreifaltigkeit, ca. 1464 Die Dreifaltigkeit Allegorie der Klugheit in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Arthur am Rad des Schicksals Ms 1 fol.235 Das Buch Kohelet, aus der Souvigny-Bibel Seite aus der Kaiserbibel: Christus umgeben vom Tetramorph, zwischen Kaiser Heinrich III. und seiner Frau Agnes von Poitou (Miniatur) Der Antichrist (Initiale „a“) - in „De Tribes Diebus“ Ms 2 fol.41v Historisierte Initiale V mit einer Szene aus dem Buch Levitikus, aus der St. Benigne Bibel Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Seite aus der Charta der Kelso Abbey mit einer illuminierten Initiale, die König David I. und seinen Enkel Malcolm IV. darstellt, 1159 Die Vision des Thrones Gottes und der vierundzwanzig Ältesten Christus in Majestät mit Engeln und den vier Evangelisten, ausgeführt in Jarrow, Wearmouth, frühes 8. Jahrhundert Ein Prophet, aus der Bibel von Saint-Andre aux-Bois Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Glücksrads. Horoskoptafel aus „Libro delle Sorti“ von Lorenzo Spirito Gualtieri (oder Lorenzo Spirito da Perugia) (1426-1496) Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito. Inkunabel von 1484. Biblioteca Marciana. Venedig Alexander III. der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Rad des Schicksals. Miniatur des Manuskripts Ms 2 fol.8 Historisierte Initiale O, die eine Figur der Weisheit darstellt, aus der St. Benigne Bibel Ms 3469 fol.38 Das Rad des Schicksals, aus der Porträt von James III. (Jaime III. von Mallorca) Christus in Herrlichkeit. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Jessebaum umgibt Symbole der Jungfräulichkeit. Miniatur aus dem Illuminierte Seite mit Christus in Majestät und Symbolen der Evangelisten (Cod. Calci, ms. 36, c. 120) Illuminierte Initiale, Coram Rege Rolls Ms 6712 (A.6.89) fol.133r König Stephan (ca. 1097-1154), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Apollo als die Sonne und Diana als der Mond, Illustration aus Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Dreifaltigkeit, ca. 1464 Die Dreifaltigkeit Allegorie der Klugheit in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Miniatur Initium creaturae dei aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen Arthur am Rad des Schicksals Ms 1 fol.235 Das Buch Kohelet, aus der Souvigny-Bibel Seite aus der Kaiserbibel: Christus umgeben vom Tetramorph, zwischen Kaiser Heinrich III. und seiner Frau Agnes von Poitou (Miniatur) Der Antichrist (Initiale „a“) - in „De Tribes Diebus“ Ms 2 fol.41v Historisierte Initiale V mit einer Szene aus dem Buch Levitikus, aus der St. Benigne Bibel Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Seite aus der Charta der Kelso Abbey mit einer illuminierten Initiale, die König David I. und seinen Enkel Malcolm IV. darstellt, 1159 Die Vision des Thrones Gottes und der vierundzwanzig Ältesten Christus in Majestät mit Engeln und den vier Evangelisten, ausgeführt in Jarrow, Wearmouth, frühes 8. Jahrhundert Ein Prophet, aus der Bibel von Saint-Andre aux-Bois Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch