support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Entführung: Laetitia Lydia von ihren Freunden unter einem Heiratsversprechen verführt von Unbekannt

Die Entführung: Laetitia Lydia von ihren Freunden unter einem Heiratsversprechen verführt

(The Elopement: Laetitia Lydia seduced from her Friends under a promise of Marriage, 1789, 1925)


Unbekannt

€ 111.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1925  ·  Bild ID: 772457

Nicht klassifizierte Künstler

Die Entführung: Laetitia Lydia von ihren Freunden unter einem Heiratsversprechen verführt von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · frau · frauen · frau · leute · mann · junge · jungen · mann · männer · verbindung · kerl · zeitschrift · kleidung · farbe · farbe · ermutigung · kleid · ziehen · jahrhundert · abfahrt · dreißiger jahre · dame · konzept · draußen · regen sie an · fiktiver buchstabe · dreißiger jahre · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · elopement · the connoisseur · unknown · george · john raphael smith · smith · laetitia · john raphael · george morland · morland · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Der Abschied des einquartierten Soldaten, um 1786-1813, 1909 Die Tavernen-Tür, Laetitia von ihrem Verführer verlassen, wird auf die Stadt geworfen, 1789 Gnade von Napoleon für Madame de Polignac für ihren Ehemann Armand Polignac, 1804 Le Francois a Londres, 1770 Gabriel Varden (Barnaby Rudge) Junger Mann im Gespräch mit jungem Mädchen Zoll: Barriere-Steuer - Karikatur um 1800 Die französische Königsfamilie auf dem Weg zur Versammlung 1792 Szene aus Shakespeares Romeo und Julia Die reuige Sünderin. Laetitia in Reue findet Trost und Schutz bei ihren Eltern, ca. 1811 Der begnadigte Deserteur, 1792 Letzte Handgriffe Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith "Rekruten", veröffentlicht 1780 Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Der Rekrutierungssergeant Deserteur begnadigt Die Geschichte von John Gilpin Die lustigen Weiber von Windsor, Akt I, Szene 1 Eine Reise nach Gretna Green, 1803 Bataafischer Offizier der 1. Halben Brigade, 1801 Britannia in französischen Korsetts, oder Reform auf Kosten der Verfassung, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1793 (handkolorierte Radierung) Rekruten Das Landmädchen zu Hause Britische Armee, britische Rekrutierungsparty, 1780 Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Der Bauernhof, ca. 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Der Abschied des einquartierten Soldaten, um 1786-1813, 1909 Die Tavernen-Tür, Laetitia von ihrem Verführer verlassen, wird auf die Stadt geworfen, 1789 Gnade von Napoleon für Madame de Polignac für ihren Ehemann Armand Polignac, 1804 Le Francois a Londres, 1770 Gabriel Varden (Barnaby Rudge) Junger Mann im Gespräch mit jungem Mädchen Zoll: Barriere-Steuer - Karikatur um 1800 Die französische Königsfamilie auf dem Weg zur Versammlung 1792 Szene aus Shakespeares Romeo und Julia Die reuige Sünderin. Laetitia in Reue findet Trost und Schutz bei ihren Eltern, ca. 1811 Der begnadigte Deserteur, 1792 Letzte Handgriffe Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith "Rekruten", veröffentlicht 1780 Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Der Rekrutierungssergeant Deserteur begnadigt Die Geschichte von John Gilpin Die lustigen Weiber von Windsor, Akt I, Szene 1 Eine Reise nach Gretna Green, 1803 Bataafischer Offizier der 1. Halben Brigade, 1801 Britannia in französischen Korsetts, oder Reform auf Kosten der Verfassung, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1793 (handkolorierte Radierung) Rekruten Das Landmädchen zu Hause Britische Armee, britische Rekrutierungsparty, 1780 Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Anekdotische Geschichte des Essens: Montreuils Pfirsiche. Die hier dargestellten sind in Wirklichkeit die Spalierpfirsiche von Bagnolet. Der König von Frankreich, Ludwig XV., kommt mit seinem Hof, um die von Monsieur Edmee de Girardot angebauten Pfirsiche Der Bauernhof, ca. 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch