support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 von Unbekannt

Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792

(Louis XVI at the Bar of the National Convention, December 26th 1792 1796)


Unbekannt

€ 118.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  engraving  ·  Bild ID: 780488

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horizontal · seitenansicht · stehen · leute · mann · masse · mann · männer · kommunikation · bürokratie · regierung · informationen · sitzung · sitting · mitarbeit · politik · publikum · monarch · kerl · ernst · versammlung · wissen · farbe · farbe · zusammengehörigkeit · profil · konfrontation · könig · vorderansicht · königlich · sitzplätze · abbildung · jahrhundert · versuch · aufstand · präsident · revolution · abgabe · konzept · versammlung · politiker · stich · nur männer · große gruppe leute · weg gegenüberstellen · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · staatsmann · art media · king louis xvi · king of france · engraving · national convention · unknown · louis · louis xvi · de bourbon · louis xvi of france · bourbon · louis de · louis capet · capet · domenico pellegrini · pellegrini · domenico · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess von Ludwig XVI. (1754-93) vor der Konvention, 26. Dezember 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1802 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent im Dezember 1792, 1796 Ansprache von Ludwig XVI Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe König von Frankreich Ludwig XVI. Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791 Der Prozess der Cadoudal-Affäre, ca. 1804 Unterzeichnung des Unabhängigkeitsakts am 5. Juli 1811 Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Innenansicht des House of Commons, Westminster, London, 1809 Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Der Prozess des irischen nationalistischen Rebellenführers Roibeard Eimeid Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) bei der Versammlung der États Généraux: „Gehen Sie und sagen Sie Ihrem Herrn, dass wir hier durch die Macht des Volkes sind und dass sie uns nur durch die Gewalt der Bajonette genommen werden“ am 23. Gerichtshof des Schatzamtes, Westminster Hall, aus Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Prozess gegen Ludwig XVI., König von Frankreich Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Gründung des Rheinbundes, 1806 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess von Ludwig XVI. (1754-93) vor der Konvention, 26. Dezember 1792, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) 1802 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent im Dezember 1792, 1796 Ansprache von Ludwig XVI Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe König von Frankreich Ludwig XVI. Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791 Der Prozess der Cadoudal-Affäre, ca. 1804 Unterzeichnung des Unabhängigkeitsakts am 5. Juli 1811 Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Französische Revolution (1789-1799). Der Eid des Jeu de Paume in Versailles am 20. Juni 1789 in der Mitte von Jean Sylvain Bailly (1736-1793). Innenansicht des House of Commons, Westminster, London, 1809 Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Der Prozess des irischen nationalistischen Rebellenführers Roibeard Eimeid Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Washington zum Oberbefehlshaber gewählt Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) bei der Versammlung der États Généraux: „Gehen Sie und sagen Sie Ihrem Herrn, dass wir hier durch die Macht des Volkes sind und dass sie uns nur durch die Gewalt der Bajonette genommen werden“ am 23. Gerichtshof des Schatzamtes, Westminster Hall, aus Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Prozess gegen Ludwig XVI., König von Frankreich Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Maximilian Robespierre bei der Konvention (Sitzung vom 19. Thermidor 1794), Jean Lambert Tallian bedroht Robespierre mit einem Messer - Populäre Gravur der Zeit. Gründung des Rheinbundes, 1806 Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Auf Weiß II, 1923 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Tannenwald I, 1901 Mönch am Meer Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Sämann bei untergehender Sonne Strandstudie Mori (Wald) Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Nach dem Bad Sonnenuntergang über Jalta Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Karikatur von Daumier: Serie Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Auf Weiß II, 1923 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Tannenwald I, 1901 Mönch am Meer Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Sämann bei untergehender Sonne Strandstudie Mori (Wald) Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Nach dem Bad Sonnenuntergang über Jalta Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Karikatur von Daumier: Serie Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch