support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Demonstration der Pariser Freimaurer, Frankreich, 1870, spätes 19. Jahrhundert von Unbekannt

Demonstration der Pariser Freimaurer, Frankreich, 1870, spätes 19. Jahrhundert

(Demonstration of the Paris Freemasons, France, 1870 late 19th century)


Unbekannt

€ 120.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  engraving  ·  Bild ID: 782513

Nicht klassifizierte Künstler

Demonstration der Pariser Freimaurer, Frankreich, 1870, spätes 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · straße · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · architektur · straße · politik · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · denkmal · paris · kerl · kleidung · allee · kleid · krieg · position · jahrhundert · fahne · soldaten · soldat · zu pferde · demonstrieren · konzept · arc de triomphe · protest · demonstration · oberer hut · einfarbig · standard · protestieren · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · freimaurer · freimaurerei · 19.jahrhundert · engraving · unknown · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Demonstration von Seeleuten, 19. Jahrhundert, 1900 Einzug der Nationalgarde in Paris nach dem preußischen Feldzug, 1807, 1882-1884 Ankunft französischer Truppen in Mexiko, 1864 Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Die Armee zerstreut die Abgeordneten während des Staatsstreichs, der von der Mehrheit des Exekutivdirektoriums gegen die Royalisten der Räte der Alten und der Fünfhundert am 4. September organisiert wurde. Die Prozession am Ludgate Hill, Erntedankfest, London, 1900 Revue der Schüler der kaiserlichen Garde durch den kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III, 15. Februar Empfang des Kaisers von Frankreich am Kai von Algier Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Massaker am Narva-Tor in St. Petersburg Österreichische Truppen betreten Mailand, Italien, 6. August 1848 (Stich) Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Die Chartisten-Demonstration auf dem Kennington Common, 10. April 1848, 1886 Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Parade der Spahis der algerischen Kolonialarmee in den Straßen von Paris (Durchfahrt über den Place de la Bastille) Einzug der Prinzessin Alexandra in London, spätes 19. Jahrhundert Reise von Napoleon III. (1808-1873) und Eugenie de Montijo (1826-1920) nach Rouen Proklamation der Römischen Republik, Italien, 9. Februar 1849 Alliierte Truppen betreten Mailand durch den Friedensbogen, 7. Juni Giuseppe Garibaldis Empfang auf dem Trafalgar Square, London, 1864 Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon III. in Mailand (Gravur) Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Einzug von Napoleon III. in Paris durch den Arc de Triomphe am 2. Dezember 1852 - Gravur Vorfall in der Nähe des Pantheon, Paris, während des französischen Arbeiteraufstands vom 23.-25. Juni 1848, aus Einzug der französischen Armee in Berlin, 27. Oktober 1806, 1882-1884 Besuch der Königin und Prinz Albert in der Linen Hall, Belfast, ca. 1850er, ca. 1888 Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Caen (Calvados) Annexion der Stadt Nizza an Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Demonstration von Seeleuten, 19. Jahrhundert, 1900 Einzug der Nationalgarde in Paris nach dem preußischen Feldzug, 1807, 1882-1884 Ankunft französischer Truppen in Mexiko, 1864 Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Die Armee zerstreut die Abgeordneten während des Staatsstreichs, der von der Mehrheit des Exekutivdirektoriums gegen die Royalisten der Räte der Alten und der Fünfhundert am 4. September organisiert wurde. Die Prozession am Ludgate Hill, Erntedankfest, London, 1900 Revue der Schüler der kaiserlichen Garde durch den kaiserlichen Prinzen Napoleon Eugene Louis Jean Joseph Bonaparte (1856-1879), Sohn von Napoleon III, 15. Februar Empfang des Kaisers von Frankreich am Kai von Algier Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Massaker am Narva-Tor in St. Petersburg Österreichische Truppen betreten Mailand, Italien, 6. August 1848 (Stich) Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Die Chartisten-Demonstration auf dem Kennington Common, 10. April 1848, 1886 Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Parade der Spahis der algerischen Kolonialarmee in den Straßen von Paris (Durchfahrt über den Place de la Bastille) Einzug der Prinzessin Alexandra in London, spätes 19. Jahrhundert Reise von Napoleon III. (1808-1873) und Eugenie de Montijo (1826-1920) nach Rouen Proklamation der Römischen Republik, Italien, 9. Februar 1849 Alliierte Truppen betreten Mailand durch den Friedensbogen, 7. Juni Giuseppe Garibaldis Empfang auf dem Trafalgar Square, London, 1864 Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon III. in Mailand (Gravur) Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Einzug von Napoleon III. in Paris durch den Arc de Triomphe am 2. Dezember 1852 - Gravur Vorfall in der Nähe des Pantheon, Paris, während des französischen Arbeiteraufstands vom 23.-25. Juni 1848, aus Einzug der französischen Armee in Berlin, 27. Oktober 1806, 1882-1884 Besuch der Königin und Prinz Albert in der Linen Hall, Belfast, ca. 1850er, ca. 1888 Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert Besuch von Napoleon III. (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (1826-1920) in Caen (Calvados) Annexion der Stadt Nizza an Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch