support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Emblem der Pariser Weltausstellung, 1867 von Unbekannt

Emblem der Pariser Weltausstellung, 1867

(Emblem of the Paris International Exhibition, 1867)


Unbekannt

€ 115.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  engraving  ·  Bild ID: 785033

Nicht klassifizierte Künstler

Emblem der Pariser Weltausstellung, 1867 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · musik · künste · markierungsfahne · markierungsfahnen · vogel · vögel · land · französisch · frankreich · adler · kaiser · wissenschaft · paris · kunst · teleskop · pelz · königlich · position · victorian · jahrhundert · fahne · palette · musikinstrument · zeitung · mikroskop · violine · abgabe · krone · ausstellung · einfarbig · standard · stringed instrument · ermine · emblem · geige · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kaiserin · 19.jahrhundert · louis napoleon · napoleon bonaparte iii · engraving · unknown · bonaparte · napoleon iii · napoleon iii · emperor napoleon iii · charles louis napoleon bonaparte · empress eugenie · charles louis napoléon bonaparte · charles louis napoléon · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen der Toskana, frühes 19. Jahrhundert. Leopold von Toskana Die Insignien Englands Das Wappen des Hauses Obolensky Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1512-1522, 1936 Die dreifarbige Kokarde im Jahr 1789 (Stich) A la Chevaliere d Leichenwagen, der während der Beerdigung von Prinz Jerome Bonaparte (1784-1860) verwendet wurde. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Handelsmarke der South Sea Company Wappen von Napoleon I. - in „Armorial General of the French Empire“ von H. Simon Das Diadem von Karl dem Großen, 8. Jahrhundert Das Wappen des Hauses Orlov Das Staatsschild von Karl V., 16. Jahrhundert 1882 Vignette für Titelseite von Balthasar Cordier, Catena Patrum Graecorum in Sanctum Ioannem Entwurf für den Großen Triumphwagen von Kaiser Maximilian I.: Detail, das die Tugenden zeigt, die dem Kaiser einen Kranz auf den Kopf setzen, geplant von Willibald Pirckheimer, veröffentlicht ca. 1518 Waffentrophäe Königliches Wappen mit Krone und Flaggen und verschlungenen Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1515, 1936 Relikte im Zusammenhang mit Heinrich VIII. Französische Revolution 1789: Allegorisches Emblem der Republik Wappen der Familie von Jeanne d Wappen der Stadt Nürnberg, 1521, 1906 Denkmal für Margaret Woffington, die Schauspielerin, in Teddington, 18. Jahrhundert, 1840 Begräbnis des französischen Königs Ludwig XVIII. (1755-1824) im September 1824 Staatsbesuch Ihrer Majestät an der Royal Italian Opera, Covent Garden, 1848 Siegel der Maurer von Berlin, 1812, aus Bildliche Darstellung des Briefes des Paulus an die Epheser 2, 19-22 M. Le Präsident, Félix Faure (Gravur) Frontispiz aus Cuisine Classique von Urbain Dubois und Emile Bernard, Ausgabe veröffentlicht 1899 Gottes Herrlichkeit kehrt in den Tempel zurück, Ezechiel XLIII, 4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen der Toskana, frühes 19. Jahrhundert. Leopold von Toskana Die Insignien Englands Das Wappen des Hauses Obolensky Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1512-1522, 1936 Die dreifarbige Kokarde im Jahr 1789 (Stich) A la Chevaliere d Leichenwagen, der während der Beerdigung von Prinz Jerome Bonaparte (1784-1860) verwendet wurde. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Handelsmarke der South Sea Company Wappen von Napoleon I. - in „Armorial General of the French Empire“ von H. Simon Das Diadem von Karl dem Großen, 8. Jahrhundert Das Wappen des Hauses Orlov Das Staatsschild von Karl V., 16. Jahrhundert 1882 Vignette für Titelseite von Balthasar Cordier, Catena Patrum Graecorum in Sanctum Ioannem Entwurf für den Großen Triumphwagen von Kaiser Maximilian I.: Detail, das die Tugenden zeigt, die dem Kaiser einen Kranz auf den Kopf setzen, geplant von Willibald Pirckheimer, veröffentlicht ca. 1518 Waffentrophäe Königliches Wappen mit Krone und Flaggen und verschlungenen Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1515, 1936 Relikte im Zusammenhang mit Heinrich VIII. Französische Revolution 1789: Allegorisches Emblem der Republik Wappen der Familie von Jeanne d Wappen der Stadt Nürnberg, 1521, 1906 Denkmal für Margaret Woffington, die Schauspielerin, in Teddington, 18. Jahrhundert, 1840 Begräbnis des französischen Königs Ludwig XVIII. (1755-1824) im September 1824 Staatsbesuch Ihrer Majestät an der Royal Italian Opera, Covent Garden, 1848 Siegel der Maurer von Berlin, 1812, aus Bildliche Darstellung des Briefes des Paulus an die Epheser 2, 19-22 M. Le Präsident, Félix Faure (Gravur) Frontispiz aus Cuisine Classique von Urbain Dubois und Emile Bernard, Ausgabe veröffentlicht 1899 Gottes Herrlichkeit kehrt in den Tempel zurück, Ezechiel XLIII, 4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Armer kleiner Bär!, 1912 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tibet. Himalaya, 1933 Maulbeerbaum, 1889 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel Der Heuwagen Sternennacht über der Rhone, 1888 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Krumau Tänzerin, 1913 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Nymphen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Armer kleiner Bär!, 1912 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tibet. Himalaya, 1933 Maulbeerbaum, 1889 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel Der Heuwagen Sternennacht über der Rhone, 1888 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Krumau Tänzerin, 1913 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Nymphen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch