support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teeverkostung in China, 1888 von Unbekannt

Teeverkostung in China, 1888

(Tasting tea in China, 1888)


Unbekannt

€ 114.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1888  ·  engraving  ·  Bild ID: 790996

Nicht klassifizierte Künstler

Teeverkostung in China, 1888 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · getränk · leute · mann · mann · männer · land · trinken · china · chinesisch · kerl · position · jahrhundert · trinker · getränk · tasting · einfarbig · stich · teehaus · musterstück · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · engraving · unknown · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Die Festzeit, 1883-1891 Töpferei: Töpferei füllen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Innenraum eines Landladens, aus Töpferei, 1885 Karikatur, die das wackelige Verständnis des durchschnittlichen Engländers für das metrische System kommentiert Trepanation eines Kaninchens im Labor von Louis Pasteur (1822-1895) zur Erforschung der Tollwut, Zeichnung von C. Gilbert nach der Natur. (La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Oxford illustriert Weihnachtspudding machen in China Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Physiker experimentieren an einem Torpedo, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Innenraum eines rumänischen Bauernhauses in Transsilvanien Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung Die Herstellung von Schießbaumwolle im 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Ratiocination Ein Wasserverkäufer aus Seltz (kohlensäurehaltiges Wasser) (Trinkwasser) Studenten und Professoren im praktischen Labor des Conservatoire des Arts et Métiers (Arts-et-Métiers) von Paris Illustration von Edouard Toudouze für Der Ehevertrag Persischer Alchemist Rhazes in seinem Labor (Gravur) Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Die Heilung der asiatischen Pest: Dr. Yersin impft die pestkranken Tiere des Krankenhauses von Amoy in China - in „Le Petite Parisien“ vom 07.02.1897 Straßenberuf: ein Damaszener Büchsenmacher in den Straßen von Trapezunt, Türkei Opiumraucher in China im 19. Jahrhundert - Chinesische Opiumraucher - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Ein typisches Esszimmer und eine Küche aus dem 15. Jahrhundert, aus Illustration von „Rot und Schwarz“. Stendhal. 1831. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Herstellung von Metallfedern: Ausschneidewerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Die Festzeit, 1883-1891 Töpferei: Töpferei füllen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Innenraum eines Landladens, aus Töpferei, 1885 Karikatur, die das wackelige Verständnis des durchschnittlichen Engländers für das metrische System kommentiert Trepanation eines Kaninchens im Labor von Louis Pasteur (1822-1895) zur Erforschung der Tollwut, Zeichnung von C. Gilbert nach der Natur. (La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Oxford illustriert Weihnachtspudding machen in China Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Physiker experimentieren an einem Torpedo, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Innenraum eines rumänischen Bauernhauses in Transsilvanien Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung Die Herstellung von Schießbaumwolle im 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Ratiocination Ein Wasserverkäufer aus Seltz (kohlensäurehaltiges Wasser) (Trinkwasser) Studenten und Professoren im praktischen Labor des Conservatoire des Arts et Métiers (Arts-et-Métiers) von Paris Illustration von Edouard Toudouze für Der Ehevertrag Persischer Alchemist Rhazes in seinem Labor (Gravur) Innenraum eines Flussbootes auf der Lys. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Die Heilung der asiatischen Pest: Dr. Yersin impft die pestkranken Tiere des Krankenhauses von Amoy in China - in „Le Petite Parisien“ vom 07.02.1897 Straßenberuf: ein Damaszener Büchsenmacher in den Straßen von Trapezunt, Türkei Opiumraucher in China im 19. Jahrhundert - Chinesische Opiumraucher - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Thomas Savery in seiner Taverne bei Experimenten (Experiment der Flasche) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Ein typisches Esszimmer und eine Küche aus dem 15. Jahrhundert, aus Illustration von „Rot und Schwarz“. Stendhal. 1831. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Herstellung von Metallfedern: Ausschneidewerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Aquarell Nr. 326 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Badebecken Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Selbstbildnis im Pelzrock Circe Invidiosa, 1892 Treibende Wolken Liebhaber der Sonne Blaufuchs, 1911 Vertumnus Blau, 1922 Die Erntearbeiter Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Aquarell Nr. 326 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Badebecken Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Selbstbildnis im Pelzrock Circe Invidiosa, 1892 Treibende Wolken Liebhaber der Sonne Blaufuchs, 1911 Vertumnus Blau, 1922 Die Erntearbeiter Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch