support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ich gab Gold für Eisen, 1813, 1936 von Unbekannt

Ich gab Gold für Eisen, 1813, 1936

(I gave gold for iron, 1813, 1936. )


Unbekannt

€ 106.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 792154

Nicht klassifizierte Künstler

Ich gab Gold für Eisen, 1813, 1936 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · frau · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · knotel · richard · richard knötel · knötel · richard · frauen · frau · leute · mann · büro · mann · männer · historisch · deutsch · künste · freiheit · land · verbindung · patriotismus · buch · kerl · abgabe · farbe · ring · ringe · hochzeit · schmucksachen · schmucksachen · krieg · geschenk · geschenk · position · jahrhundert · patriotisch · hochzeit ring · geben · dreißiger jahre · literatur · dame · konzept · opfer · frauen · frau · ehemann · album · farbe · finger ring · opfern · 19. jahrhundert · spenden · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · geschichte · historisch · richard knotel · unknown · cigarette card · german campaign of 1813 · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gripardin, der Staatsanwalt der Normandie Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Dr. Syntax im Gerichtssaal Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Die Verlobung im Dorf, 1892 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Dr. Syntax vor dem Gerichtshof (in „Die drei Reisen des Doktor Syntax auf der Suche nach dem Malerischen, Trost und einer Frau“ von W. Combe, illustriert von Rowlandson, London, Hotten) Lenin spricht zu Bauern Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Italienisches Kostüm Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Die Gerechtigkeit triumphiert, Illustration aus Lloyds Kaffeehaus Testamentseröffnung Vorstellung der Experimente zur elektrischen Batterie 1801 vor dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte durch Volta (Gravur) Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Die Predigt im Gefängnis Justiz: Gripardin, Landanwalt, großer Ratsherr der Normandie. Lithographie des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Mesmer-Eimer. Erfahrung von Mesmer, einem deutschen Arzt, der behauptete, den „tierischen Magnetismus“ entdeckt zu haben. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band V Unbekanntes Bild Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Schlesischer Krieg: Rekrutierung für die Schlesische Armee - Schlesische Kriege (1740-1763): Rekrutierung der Truppen von Friedrich II. von Preußen, genannt der Große (1712-1786) - 1882 - Holzschnitt von Friedrich Hiddemann (1829-1892) Tollwutimpfung: Louis Pasteur (1822-1895) appellierte an die Fans, während Dr. Gaucher ein russisches Kind, Joseph Meister, am 6.07.1885 in einem Labor in der Ulmstraße gegen Tollwut impfte. Drucke von Emile Bayard (1837-1891) 1886 Paris, Musee Pasteur Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Die Kapitulation im Schloss Sedan, 2. September 1870, 1936 Illustration für "Oliver Twist"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gripardin, der Staatsanwalt der Normandie Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Dr. Syntax im Gerichtssaal Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Die Verlobung im Dorf, 1892 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Dr. Syntax vor dem Gerichtshof (in „Die drei Reisen des Doktor Syntax auf der Suche nach dem Malerischen, Trost und einer Frau“ von W. Combe, illustriert von Rowlandson, London, Hotten) Lenin spricht zu Bauern Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Italienisches Kostüm Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Die Gerechtigkeit triumphiert, Illustration aus Lloyds Kaffeehaus Testamentseröffnung Vorstellung der Experimente zur elektrischen Batterie 1801 vor dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte durch Volta (Gravur) Die Verhaftung von Francois Anneessens im Jahr 1719, weil er der Hauptanstifter des Brüsseler Aufstands von 1717 war. Werbechromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung. Die Predigt im Gefängnis Justiz: Gripardin, Landanwalt, großer Ratsherr der Normandie. Lithographie des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Mesmer-Eimer. Erfahrung von Mesmer, einem deutschen Arzt, der behauptete, den „tierischen Magnetismus“ entdeckt zu haben. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band V Unbekanntes Bild Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Schlesischer Krieg: Rekrutierung für die Schlesische Armee - Schlesische Kriege (1740-1763): Rekrutierung der Truppen von Friedrich II. von Preußen, genannt der Große (1712-1786) - 1882 - Holzschnitt von Friedrich Hiddemann (1829-1892) Tollwutimpfung: Louis Pasteur (1822-1895) appellierte an die Fans, während Dr. Gaucher ein russisches Kind, Joseph Meister, am 6.07.1885 in einem Labor in der Ulmstraße gegen Tollwut impfte. Drucke von Emile Bayard (1837-1891) 1886 Paris, Musee Pasteur Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Die Kapitulation im Schloss Sedan, 2. September 1870, 1936 Illustration für "Oliver Twist"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nachtschwärmer Die Mädchen Treibende Wolken Yacht nähert sich der Küste Betende Hände Der einsame Baum Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Jeanne d Nymphen und Satyr Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Pandämonium Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch