support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Physikalisches Forschungslabor an der Sorbonne, Paris 1895 von Unbekannt

Physikalisches Forschungslabor an der Sorbonne, Paris 1895

(Physics research laboratory at the Sorbonne, Paris 1895)


Unbekannt

€ 118.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  engraving  ·  Bild ID: 792351

Nicht klassifizierte Künstler

Physikalisches Forschungslabor an der Sorbonne, Paris 1895 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · universität · mann · männer · ausbildung · land · französisch · frankreich · wissenschaft · paris · kerl · besetzung · forschung · labor · wissenschaftler · experiment · position · jahrhundert · beruf · physik · einfarbig · laborausrüstung · physiker · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · 19.jahrhundert · oxford science archive · engraving · unknown · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 Die kürzlich eröffnete Schule für Tropenkrankheiten in Liverpool Henri Moissan, französischer Chemiker, ca. 1883-1903 Chemieunterricht an der Ecole Centrale de Paris. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ 1887 Guglielmo Marconi testet die drahtlose Telegrafie über den Ärmelkanal. Illustration von Achille Beltrame in der italienischen Zeitung Die Experimente von Guglielmo Marconi (1874 - 1937) im Jahr 1899: Drahtlose Telegrafie über den Kanal. Illustration von Achille Beltrame in „Domenica del Corriere“ Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Im Transvaal - Die Prägemünze von Pretoria, bevor sie von den Briten übernommen wurde, 1900 Lord Lister, der den Schmerz bei chirurgischen Operationen verbannte, erklärt seine Ideen seinen Studenten Ein Posten des Mehrfachdrucktelegraphen Baudot L Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Wie eine neue Macht auf die Welt kam Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Die Experimente Des Drahtlosen Telegraphen Über Den Ärmelkanal Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Gerät zur Übertragung von Bildern über Entfernung Eröffnung der anglo-französischen Telefonleitung, 1891 Zwei große Experten der Wissenschaft beraten sich Patient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege Beranger im Lointier-Restaurant Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker, demonstriert seine Entdeckung des Sauerstoffs, 1776 1874 Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor Apparat von Eugene Soubeiran (1797-1858) zur Herstellung von Natron - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung. Ecole des Ponts-et-Chaussées, Paris, 1894 Frankreich, Paris, Städtisches Chemielabor in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 Die kürzlich eröffnete Schule für Tropenkrankheiten in Liverpool Henri Moissan, französischer Chemiker, ca. 1883-1903 Chemieunterricht an der Ecole Centrale de Paris. Gravur in „Le journal de la jeunesse“ 1887 Guglielmo Marconi testet die drahtlose Telegrafie über den Ärmelkanal. Illustration von Achille Beltrame in der italienischen Zeitung Die Experimente von Guglielmo Marconi (1874 - 1937) im Jahr 1899: Drahtlose Telegrafie über den Kanal. Illustration von Achille Beltrame in „Domenica del Corriere“ Synthesen des Wassers von Jean-Baptiste Marie Charles Meusnier de la Place (1754-1793) und Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert Im Transvaal - Die Prägemünze von Pretoria, bevor sie von den Briten übernommen wurde, 1900 Lord Lister, der den Schmerz bei chirurgischen Operationen verbannte, erklärt seine Ideen seinen Studenten Ein Posten des Mehrfachdrucktelegraphen Baudot L Ansicht des Inneren einer Seltzerwasserfabrik (kohlensäurehaltiges Wasser): Es wird dank eines starken Drucks in einer Flasche namens Siphon hergestellt. Verschiedene Stufen, Herstellung und Abfüllung. Gravur Wie eine neue Macht auf die Welt kam Das Sortieren der Korrespondenz in einem Büro des Hôtel des Postes in der Rue du Louvre in Paris. Gravur im Journal „La jeunesse“ Die Experimente Des Drahtlosen Telegraphen Über Den Ärmelkanal Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Gerät zur Übertragung von Bildern über Entfernung Eröffnung der anglo-französischen Telefonleitung, 1891 Zwei große Experten der Wissenschaft beraten sich Patient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege Beranger im Lointier-Restaurant Das elektrische Licht, Mr. Edison in seinem Labor, eine Skizze aus dem Leben Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker, demonstriert seine Entdeckung des Sauerstoffs, 1776 1874 Porträt des deutschen Arztes Robert Koch (1843-1910) in seinem Labor Apparat von Eugene Soubeiran (1797-1858) zur Herstellung von Natron - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung. Ecole des Ponts-et-Chaussées, Paris, 1894 Frankreich, Paris, Städtisches Chemielabor in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Grenzen der Vernunft, 1927 Hexensabbat, 1797-1798 Steigender Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Madonna mit dem Spindelkorb Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Aquarell Nr. 326 Bauerngarten mit Sonnenblumen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die schlafende Zigeunerin Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Abstraktes Pferd, 1911 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Grenzen der Vernunft, 1927 Hexensabbat, 1797-1798 Steigender Weg Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Madonna mit dem Spindelkorb Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Aquarell Nr. 326 Bauerngarten mit Sonnenblumen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die schlafende Zigeunerin Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Abstraktes Pferd, 1911 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch