support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beatrice, die mit ihrem Zeigefinger nach oben zeigt, führt Dante durch das Firmament des Paradieses. Ihre Körper werden von einem Lichtstrahl erleuchtet. Illustration von Canto I in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Sc von Unbekannter Künstler

Beatrice, die mit ihrem Zeigefinger nach oben zeigt, führt Dante durch das Firmament des Paradieses. Ihre Körper werden von einem Lichtstrahl erleuchtet. Illustration von Canto I in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Sc

(Beatrice, pointing upward with her forefinger, leads Dante through the firmament of Paradiso. Their bodies are illuminated by a ray of light. Illustration of the Canto I of Paradiso of The Divine Comedy of Dante Alighieri. Work of Franceso Scaramuzza dedic)


Unbekannter Künstler

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print on double-weight paper  ·  Bild ID: 1489072

Nicht klassifizierte Künstler

Beatrice, die mit ihrem Zeigefinger nach oben zeigt, führt Dante durch das Firmament des Paradieses. Ihre Körper werden von einem Lichtstrahl erleuchtet. Illustration von Canto I in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Sc von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gürtel · kleidung · 19. jahrhundert · thema · arbeit und beruf · weiblich · astronomisch · in kostüm · mantel - umhang · krone · militär · zeitraum · person oder szene · vegetation · himmel · mittelalterlich · geste · göttliche komödie · romantik · kommunikation und werbung · grafik · 19. jahrhundert · geisteswissenschaften · pflanzliches element oder komposition · person · porträt · poesie · dichter · himmel · kleidung · szene · literatur und belletristik · männlich · accessoire · bibel - neues testament · gravur · literatur · europa · kommunikation · mode und kleidung · zeichnung und grafik · schleier · instrument · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dante, mit offenen Armen, von Beatrice durch das Firmament des Paradieses geführt. Illustration von Canto I in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante bedeckt sein Gesicht mit den Händen, überwältigt von Beatrices Blick, so voller göttlicher Liebe. Illustration des Canto IV des Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Franceso Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice fliegen durch das Firmament des Paradieses. Illustration des Canto I von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante, von Beatrice gedrängt, spricht mit einem frommen Geist. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice zeigt Dante eine Gruppe von Seelen im Firmament des Paradieses. Illustration des Canto III von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice treffen St. Peter. Illustration von Canto XXIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard zeigt Dante die Rose der Seligen, wo Beatrice sitzt. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante steigt auf ein einfaches Zeichen von Beatrice die goldene Leiter hinauf, nach den seligen Geistern. Illustration von Canto XVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante, unterstützt von St. Bernhard, sieht Beatrice auf einem Thron unter den Seligen in einem Lichtschein sitzen. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flor Dante und Beatrice vor den leuchtenden Geistern der Apostel Petrus, Jakobus und Johannes. Petrus hat seinen Arm in einem Zeichen des Zorns erhoben. Illustration von Canto XXVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scar Ausgewählte Fragmente aus den Gemälden und den interessantesten Bildern der Paläste, 18. Jahrhundert Dante hält sich die Ohren zu, überwältigt von den Schreien des Zorns der Geister entlang der Leiter. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Rebecca und Rowena, Illustration für Ivanhoe Wie der Herr, so St. Johannes führt die selige Jungfrau zu seinem Heim. [Kopie eines Gemäldes] Das Phantom Berühre mich nicht; Noli me tangere St. Bernhard, lächelnd, weist Dante an, nach oben zu schauen; der Dichter kniet mit offenen Armen neben dem Heiligen; selige Geister umgeben sie. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scara Fantasie L Beatrice entfernt sich von Dante, und an seiner Seite erscheint St. Bernhard. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz (DIE BEDAUERUNGEN.) Der kontemplative Geist von Peter Damian steigt von einer goldenen Leiter herab und bewegt sich auf Dante zu. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Vesper Eine Schar von Schatten nähert sich Dante und Beatrice. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Schau Lodie! schau! Die Versuchung des heiligen Antonius Erste Serie: Er hebt die bronzene Urne, 1888 Ja, meine Liebe, mein Mann hat meine Würde herabgesetzt... Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dante, mit offenen Armen, von Beatrice durch das Firmament des Paradieses geführt. Illustration von Canto I in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante bedeckt sein Gesicht mit den Händen, überwältigt von Beatrices Blick, so voller göttlicher Liebe. Illustration des Canto IV des Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Franceso Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice fliegen durch das Firmament des Paradieses. Illustration des Canto I von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante, von Beatrice gedrängt, spricht mit einem frommen Geist. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice zeigt Dante eine Gruppe von Seelen im Firmament des Paradieses. Illustration des Canto III von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice treffen St. Peter. Illustration von Canto XXIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard zeigt Dante die Rose der Seligen, wo Beatrice sitzt. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante steigt auf ein einfaches Zeichen von Beatrice die goldene Leiter hinauf, nach den seligen Geistern. Illustration von Canto XVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante, unterstützt von St. Bernhard, sieht Beatrice auf einem Thron unter den Seligen in einem Lichtschein sitzen. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flor Dante und Beatrice vor den leuchtenden Geistern der Apostel Petrus, Jakobus und Johannes. Petrus hat seinen Arm in einem Zeichen des Zorns erhoben. Illustration von Canto XXVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scar Ausgewählte Fragmente aus den Gemälden und den interessantesten Bildern der Paläste, 18. Jahrhundert Dante hält sich die Ohren zu, überwältigt von den Schreien des Zorns der Geister entlang der Leiter. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Rebecca und Rowena, Illustration für Ivanhoe Wie der Herr, so St. Johannes führt die selige Jungfrau zu seinem Heim. [Kopie eines Gemäldes] Das Phantom Berühre mich nicht; Noli me tangere St. Bernhard, lächelnd, weist Dante an, nach oben zu schauen; der Dichter kniet mit offenen Armen neben dem Heiligen; selige Geister umgeben sie. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scara Fantasie L Beatrice entfernt sich von Dante, und an seiner Seite erscheint St. Bernhard. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz (DIE BEDAUERUNGEN.) Der kontemplative Geist von Peter Damian steigt von einer goldenen Leiter herab und bewegt sich auf Dante zu. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Vesper Eine Schar von Schatten nähert sich Dante und Beatrice. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Schau Lodie! schau! Die Versuchung des heiligen Antonius Erste Serie: Er hebt die bronzene Urne, 1888 Ja, meine Liebe, mein Mann hat meine Würde herabgesetzt... Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Seestück bei Mondschein auf dem Meer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Selbstbildnis im Pelzrock Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern Landschaft in Wiltshire, 1937 Sternennacht, ca. 1850-65 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Boreas, 1903 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sämann bei untergehender Sonne Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Seestück bei Mondschein auf dem Meer Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Selbstbildnis im Pelzrock Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern Landschaft in Wiltshire, 1937 Sternennacht, ca. 1850-65 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Boreas, 1903 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Sämann bei untergehender Sonne Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch