support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau mit hochgesteckter Frisur mit Kappe, dekoriert mit Trauben und Federn, genannt Racy Cap in einem englischen Park. Galanter Hut im englischen Park von Unbekannter Künstler

Frau mit hochgesteckter Frisur mit Kappe, dekoriert mit Trauben und Federn, genannt Racy Cap in einem englischen Park. Galanter Hut im englischen Park

(Woman in combed up hairstyle with cap decorated with grapes and feathers called Racy Cap in an English Park. Galante hat at the English Park. Handcoloured lithograph by de Laubadere from Octave Uzane's Stylish Hairstyle or Eccentric Finery from the era of )


Unbekannter Künstler

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1491730

Nicht klassifizierte Künstler

Frau mit hochgesteckter Frisur mit Kappe, dekoriert mit Trauben und Federn, genannt Racy Cap in einem englischen Park. Galanter Hut im englischen Park von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · frisur · mode des 18. jahrhunderts · mode · trauben · obst · essen · rebe · weinbau · frau · mode · federn · de laubadere · stilvolle frisuren · exzentrischer putz · exzentrische parure · mütze in einem englischen park · könig ludwig xvi · lithographie · handkoloriert · frisur · gravur · mode · mütze · oktave uzanne · marie antoinette · rassig · mode aus dem 18. jahrhundert · frau · Toque Galante im englischen Park · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit Gabrielle Vergy Haube, gebunden mit Bändern und Blumengirlanden. Hut à la Gabrielle Vergy, inspiriert von Dormont De Belloyds Tragödie von 1777 Marie Antoinette, Ehefrau von König Ludwig XVI. von Frankreich, in aufwendiger Frisur gekrönt mit Bändern und Perlen Frau mit einem riesigen Hut namens Glück des Jahrhunderts. Handkolorierte Lithographie von de Laubadere aus Octave Uzane Frau mit hochgestecktem Haar über einem Pouf (Stütze) und dekoriert mit Blumen, Perlen und einem Band, genannt der Floh. Der Pouf hat die Chia Frisur mit den Reizen der Freiheit Frisuren, Poufs, Hüte und Hauben: Zwei Frisuren von Friseur Depain Coiffure au Globe, um 1780 Die fröhliche Milchmagd, 1733 Frau in einem neuen Stil von Pouf namens Stradre. Pouf mit einem neuen Geschmack namens Stradre. Handkolorierter Kupferstich von einem unbekannten Künstler aus einem Album modischer Frisuren von 1783, Suite des Coeffures à la Mode en 1783, Enauts et Rapill Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Hut für Juni Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Französische Mädchen des 18. Jahrhunderts mit extravaganten Frisuren und Hüten, 1875 Galerie der französischen Mode und Kostüme ... (Band I) Mode 18. Jahrhundert: Frisuren und Hüte französischer Frauen um 1787. Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Marton Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Porträt von Sophie Dorothea von Württemberg, frühes 19. Jahrhundert Mädchen Fünf Kopfbedeckungen Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ein Konditor, ca. 1735 Viel Lärm um nichts!!!, 1828 Kopf einer jungen Frau Kopf einer jungen Frau Kalligraphisches Porträt von Marie Antoinette, 1787 Schlussstück: Frauenkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit Gabrielle Vergy Haube, gebunden mit Bändern und Blumengirlanden. Hut à la Gabrielle Vergy, inspiriert von Dormont De Belloyds Tragödie von 1777 Marie Antoinette, Ehefrau von König Ludwig XVI. von Frankreich, in aufwendiger Frisur gekrönt mit Bändern und Perlen Frau mit einem riesigen Hut namens Glück des Jahrhunderts. Handkolorierte Lithographie von de Laubadere aus Octave Uzane Frau mit hochgestecktem Haar über einem Pouf (Stütze) und dekoriert mit Blumen, Perlen und einem Band, genannt der Floh. Der Pouf hat die Chia Frisur mit den Reizen der Freiheit Frisuren, Poufs, Hüte und Hauben: Zwei Frisuren von Friseur Depain Coiffure au Globe, um 1780 Die fröhliche Milchmagd, 1733 Frau in einem neuen Stil von Pouf namens Stradre. Pouf mit einem neuen Geschmack namens Stradre. Handkolorierter Kupferstich von einem unbekannten Künstler aus einem Album modischer Frisuren von 1783, Suite des Coeffures à la Mode en 1783, Enauts et Rapill Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Hut für Juni Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Französische Mädchen des 18. Jahrhunderts mit extravaganten Frisuren und Hüten, 1875 Galerie der französischen Mode und Kostüme ... (Band I) Mode 18. Jahrhundert: Frisuren und Hüte französischer Frauen um 1787. Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Marton Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Porträt von Sophie Dorothea von Württemberg, frühes 19. Jahrhundert Mädchen Fünf Kopfbedeckungen Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ein Konditor, ca. 1735 Viel Lärm um nichts!!!, 1828 Kopf einer jungen Frau Kopf einer jungen Frau Kalligraphisches Porträt von Marie Antoinette, 1787 Schlussstück: Frauenkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Komposition VIII Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blühender Garten im Frühling Tibet. Himalaya, 1933 Mädchen mit Kind Hände des Puppenspielers, 1929 Impression, Sonnenaufgang Nach dem Ball Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Drache unter den Wolken, 1849 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kreuzende Linien, 1923 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Komposition VIII Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blühender Garten im Frühling Tibet. Himalaya, 1933 Mädchen mit Kind Hände des Puppenspielers, 1929 Impression, Sonnenaufgang Nach dem Ball Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Drache unter den Wolken, 1849 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kreuzende Linien, 1923 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch