support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hahnenkampf im Dorf Marinilla (Region Magdalena, Kolumbien), sehr beliebter Sport, praktiziert in einer kleinen länglichen Arena, die im Hof vor den Häusern aufgestellt ist. von Unknown artist

Hahnenkampf im Dorf Marinilla (Region Magdalena, Kolumbien), sehr beliebter Sport, praktiziert in einer kleinen länglichen Arena, die im Hof vor den Häusern aufgestellt ist.

(Cockfighting in the village of Marinilla (Magdalena region, Colombia), very popular sport, practiced in a small oblong arena, set up in the center of the courtyard in front of the houses, the roosters are trained to fight until the death, and betters and j)


Unknown artist

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007351

Nicht klassifizierte Künstler

Hahnenkampf im Dorf Marinilla (Region Magdalena, Kolumbien), sehr beliebter Sport, praktiziert in einer kleinen länglichen Arena, die im Hof vor den Häusern aufgestellt ist. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hahnenkampf in Südamerika. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Der Marsch von Cartagena (Kolumbien), in den Vororten der Stadt, hauptsächlich von Schwarzen, Mestizen und Indianern besucht. Gravur zur Illustration der Reise nach Neugranada, von Dr. Saffray, 1869, veröffentlicht in Hahnenkampf und Straßenanimation in Ibague (Kolumbien), Zeichnung von Riou, um die Geschichte von Äquatorialamerika (Kolumbien, Ecuador, Peru) in 1875-1876 von Ed. Andre, Reisemission beauftragt von der französischen Regierung, zu illustrieren. Gravur in L Die Arbeiten der Naturgeschichte in Chipaque (Kolumbien), die Vorbereitung der Trocknung von Pflanzen für ein Herbarium, unter den neugierigen Blicken der Indianer, Zeichnung von E. Riou, um die Reise nach Äquatorialamerika (Kolumbien, Ecuador, Peru) in 18 Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Die Hungersnot in Indien: Einheimische warten auf Hilfe in Bangalore, Oktober 1877 Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Eine Schusterwerkstatt und seine Kundschaft in Livadie, Zeichnung von D. Maillard zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Installation der Mission in Nango, für einen 10-monatigen Aufenthalt, mit Porträts von Gallieni und seinen Kapitänen Valliere und Pietri, Doktor Tautain sowie seinen Dolmetschern, Führer und Kantiniere. Gravur von Riou, basierend auf einer Skizze des Autor Afghanische Skizzen, ein Kabob-Laden in Kabul Römer spielen Mora Inder aus Cuzco (Peru), gekleidet in Manta, Sandalen und traditionellem Sombrero, beschäftigt als Arbeiter für die Ausbeutung von Guano-Ablagerungen auf den Chincha-Inseln, trinken Shisha, aber fermentierten Brandy. Gravur zur Illustration Les iles Chincha Empfang eines Reisenden durch den König von Laos, 1861 Eine Gruppe von Bauern und Hirten versammelt sich zur Feier der Karwoche auf den Stufen von St. Peter im Vatikan. Gravur zur Illustration der Geschichte der Karwoche in Rom, im Jahr 1863, von Ludovic Celler, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyage Die Inspektion der Rekruten am Eingang der Kirche von Marcapata (Peru), durch den Pastor des Dorfes, der den Gesundheitszustand und die Stärke der willigen Indianer überprüft, um das Team der Träger des Autors zu bilden. Gravur zur Illustration der Reise i Die Pongos, Indios in Knechtschaft, am Brunnen, auf dem Platz des Cabildo, in Cuzco, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise durch Südamerika von 1848 bis 1860 von Paul Marcoy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Schlagwetterexplosion in den Minen von Saint-Etienne, aus Italienische Offiziere in der Nähe des Refektoriums, Abdel K Dr. Joubert gibt Konsultationen in Se-Mao (China), nachdem er einen schwer verwundeten Soldaten geheilt hat, dringt die gesamte Bevölkerung der Stadt in den Hof der Unterkunft des Erkundungsteams ein, in der Hoffnung, behandelt zu werden, die meisten von i Der Waffenhandel bei den Kaffern am Kap Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Afrikanische Eingeborene tragen einen weißen Mann, Afrika, 19. Jahrhundert Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem Zouaven-Gruppe ruht sich im Lager Chalons aus Empfang des Reisenden durch die Könige von Laos (Gravur) Die Metzger auf dem Yamina-Markt (Niger), mit Pfählen, die mit Haken ausgestattet sind, um Fleisch aufzuhängen, sowie Öfen, in denen Fleisch direkt gekocht werden kann, das nach muslimischen Riten geschlachtet wird. Gravur zur Illustration der Reise nach W Empfang beim Naba Sanem, aus dem Mossi-Königreich von Waghadougou (Ouagadougou, Burkina Faso). Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Burmesische Händler verkaufen Stoffe und Parfums an laotische Frauen an der Tür einer Pagode in Muong Mai. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mond
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hahnenkampf in Südamerika. Gravur im „Journal de la jeunesse“ Der Marsch von Cartagena (Kolumbien), in den Vororten der Stadt, hauptsächlich von Schwarzen, Mestizen und Indianern besucht. Gravur zur Illustration der Reise nach Neugranada, von Dr. Saffray, 1869, veröffentlicht in Hahnenkampf und Straßenanimation in Ibague (Kolumbien), Zeichnung von Riou, um die Geschichte von Äquatorialamerika (Kolumbien, Ecuador, Peru) in 1875-1876 von Ed. Andre, Reisemission beauftragt von der französischen Regierung, zu illustrieren. Gravur in L Die Arbeiten der Naturgeschichte in Chipaque (Kolumbien), die Vorbereitung der Trocknung von Pflanzen für ein Herbarium, unter den neugierigen Blicken der Indianer, Zeichnung von E. Riou, um die Reise nach Äquatorialamerika (Kolumbien, Ecuador, Peru) in 18 Unterzeichnung des Vertrags, der das Land Kita (ehemaliger Französisch-Sudan, heutiges Mali) am 25. April 1880 unter den Schutz Frankreichs stellte, zwischen Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) und Tokontan Keita. Gravur von Riou, basierend auf einer Sk Die Hungersnot in Indien: Einheimische warten auf Hilfe in Bangalore, Oktober 1877 Innenansicht eines Cafés in Suez (Ägypten) Eine Schusterwerkstatt und seine Kundschaft in Livadie, Zeichnung von D. Maillard zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Installation der Mission in Nango, für einen 10-monatigen Aufenthalt, mit Porträts von Gallieni und seinen Kapitänen Valliere und Pietri, Doktor Tautain sowie seinen Dolmetschern, Führer und Kantiniere. Gravur von Riou, basierend auf einer Skizze des Autor Afghanische Skizzen, ein Kabob-Laden in Kabul Römer spielen Mora Inder aus Cuzco (Peru), gekleidet in Manta, Sandalen und traditionellem Sombrero, beschäftigt als Arbeiter für die Ausbeutung von Guano-Ablagerungen auf den Chincha-Inseln, trinken Shisha, aber fermentierten Brandy. Gravur zur Illustration Les iles Chincha Empfang eines Reisenden durch den König von Laos, 1861 Eine Gruppe von Bauern und Hirten versammelt sich zur Feier der Karwoche auf den Stufen von St. Peter im Vatikan. Gravur zur Illustration der Geschichte der Karwoche in Rom, im Jahr 1863, von Ludovic Celler, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyage Die Inspektion der Rekruten am Eingang der Kirche von Marcapata (Peru), durch den Pastor des Dorfes, der den Gesundheitszustand und die Stärke der willigen Indianer überprüft, um das Team der Träger des Autors zu bilden. Gravur zur Illustration der Reise i Die Pongos, Indios in Knechtschaft, am Brunnen, auf dem Platz des Cabildo, in Cuzco, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise durch Südamerika von 1848 bis 1860 von Paul Marcoy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Schlagwetterexplosion in den Minen von Saint-Etienne, aus Italienische Offiziere in der Nähe des Refektoriums, Abdel K Dr. Joubert gibt Konsultationen in Se-Mao (China), nachdem er einen schwer verwundeten Soldaten geheilt hat, dringt die gesamte Bevölkerung der Stadt in den Hof der Unterkunft des Erkundungsteams ein, in der Hoffnung, behandelt zu werden, die meisten von i Der Waffenhandel bei den Kaffern am Kap Spiel der Sapeque. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte Trente mois au Tonkin, 1884, von Dr. Paul Hocquard, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Afrikanische Eingeborene tragen einen weißen Mann, Afrika, 19. Jahrhundert Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem Zouaven-Gruppe ruht sich im Lager Chalons aus Empfang des Reisenden durch die Könige von Laos (Gravur) Die Metzger auf dem Yamina-Markt (Niger), mit Pfählen, die mit Haken ausgestattet sind, um Fleisch aufzuhängen, sowie Öfen, in denen Fleisch direkt gekocht werden kann, das nach muslimischen Riten geschlachtet wird. Gravur zur Illustration der Reise nach W Empfang beim Naba Sanem, aus dem Mossi-Königreich von Waghadougou (Ouagadougou, Burkina Faso). Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte Burmesische Händler verkaufen Stoffe und Parfums an laotische Frauen an der Tür einer Pagode in Muong Mai. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mond
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Selbstbildnis in oranger Jacke Der Baum der Krähen Eichbäumchen Jungen beim Baden, 1912 Kindheitsfreunde Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die große Welle von Kanagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Kreuzende Linien, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Im Bett: Der Kuss, 1892 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Selbstbildnis in oranger Jacke Der Baum der Krähen Eichbäumchen Jungen beim Baden, 1912 Kindheitsfreunde Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die große Welle von Kanagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Kreuzende Linien, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Im Bett: Der Kuss, 1892 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch