support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russischer Soldat in einer Buchhandlung, veröffentlicht 1904 von Utagawa Kokunimasa

Russischer Soldat in einer Buchhandlung, veröffentlicht 1904

(Russian Soldier in a book shop, published 1904 colour woodcut)


Utagawa Kokunimasa

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 359876

Nicht klassifizierte Künstler

Russischer Soldat in einer Buchhandlung, veröffentlicht 1904 von Utagawa Kokunimasa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russisch-japanischer krieg · krieg · soldat · russland · japan · militäroffizier · buchhandel · politisch · satire · satirisch · cartoon · russisch · karikatur · innere · mann · männer · männlich · buchgeschäft · buchgeschäft · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Menschliche Figur mit russischem Kriegsschiff als Kopf, die von japanischen Chirurgen operiert wird Russischer Soldat wird von japanischem Militärpersonal versorgt, veröffentlicht 1905 Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Russischer Arzt und Krankenschwester behandeln Mann mit schmerzhaftem Kopf in Form eines Schlachtschiffs. Japanische Marine griff die russische Marine im Februar 1904 in Port Arthur an. Kobayashi Kiyochika (1847-1915), Engländer: Einer stehend, einer zeichnend, 11. Monat, 1860 Zwei chinesische Männer in einem Studierzimmer Niederländische Drucker, 2. Monat, 1861 Zwei chinesische Gelehrte üben Kalligraphie in ihrem Studio Porträt von Amerikanern: Ofen zum Brotbacken (Amerika-jin no zu, pansei no kamato) Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Amerikaner mit Uhr und Nähmaschine Porträts amerikanischer Marineoffiziere, Adams und Perry Die zitternde Armee Russlands, September 1904 Geschäfte in Edo Russische Drucker, 2. Monat, 1861 James Watt, Erfinder der Dampfmaschine James Watt, aus der Serie Leben großer Menschen des Abendlandes, ca. 1870 Engländer beim Essen, 1. Monat, 1861 Aus den fünf Ländern: der Holländer (Holländer mit indischem Diener) Lao Laizi (Ro Raishi), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät in China (Morokoshi nijushiko)" Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Die Hölle boomt, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Historisches Thema, ca. 1878 Abendglühen in Motomura [Zwei Engländer betrachten den Sonnenuntergang], 1. Monat, 1861 Tränenreicher Abschied des geschlagenen Kommandanten Russen lesen und schreiben, 1861 Bunkyu 1. Jahr, 2. Monat Josiah Wedgwood, 1873 Leben großer Persönlichkeiten des Okzidents Taisei ijin den: James Watt 1736-1819, ca. 1870 In einem ausländischen Restaurant, 10. Monat, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Menschliche Figur mit russischem Kriegsschiff als Kopf, die von japanischen Chirurgen operiert wird Russischer Soldat wird von japanischem Militärpersonal versorgt, veröffentlicht 1905 Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Russischer Arzt und Krankenschwester behandeln Mann mit schmerzhaftem Kopf in Form eines Schlachtschiffs. Japanische Marine griff die russische Marine im Februar 1904 in Port Arthur an. Kobayashi Kiyochika (1847-1915), Engländer: Einer stehend, einer zeichnend, 11. Monat, 1860 Zwei chinesische Männer in einem Studierzimmer Niederländische Drucker, 2. Monat, 1861 Zwei chinesische Gelehrte üben Kalligraphie in ihrem Studio Porträt von Amerikanern: Ofen zum Brotbacken (Amerika-jin no zu, pansei no kamato) Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Amerikaner mit Uhr und Nähmaschine Porträts amerikanischer Marineoffiziere, Adams und Perry Die zitternde Armee Russlands, September 1904 Geschäfte in Edo Russische Drucker, 2. Monat, 1861 James Watt, Erfinder der Dampfmaschine James Watt, aus der Serie Leben großer Menschen des Abendlandes, ca. 1870 Engländer beim Essen, 1. Monat, 1861 Aus den fünf Ländern: der Holländer (Holländer mit indischem Diener) Lao Laizi (Ro Raishi), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät in China (Morokoshi nijushiko)" Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Die Hölle boomt, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Historisches Thema, ca. 1878 Abendglühen in Motomura [Zwei Engländer betrachten den Sonnenuntergang], 1. Monat, 1861 Tränenreicher Abschied des geschlagenen Kommandanten Russen lesen und schreiben, 1861 Bunkyu 1. Jahr, 2. Monat Josiah Wedgwood, 1873 Leben großer Persönlichkeiten des Okzidents Taisei ijin den: James Watt 1736-1819, ca. 1870 In einem ausländischen Restaurant, 10. Monat, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kokunimasa

Het kleine gevecht in Seoul, Korea Der Sieg der japanischen Marine nach einer heftigen Seeschlacht bei Dagushan Sieg bei der Festung Pyongyang, veröffentlicht 1894 (Farbholzschnitt) Bildtafel- und Würfelspiel (Sugoroku): Oberstleutnant Fukushima auf seiner Route Heftige Kämpfe am Anseong-Übergang in Korea (Chosen Anjo watashi no gekisen no zu) Überwältigender Sieg des Kaiserreichs bei der heftigen Schlacht um Pyongyang (Serientitel) Der große kaiserliche Sieg im heftigen Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg Die große Schlacht von Jiuliancheng Onoe Kikugoro als Taira no Tomomori Unser Heer gewinnt einen großen Sieg bei Pyongyang in Korea, mit der Übergabe des Dorfes Russischer Soldat in einer Buchhandlung, veröffentlicht 1904 Illustration der Eroberung von Bak Castle auf den Taiwan-Inseln Extra Zeitungsbericht vom 26. Oktober: Japanische Truppen greifen chinesische Kavallerie in der Nähe von Hushan an Der Sieg der japanischen Marine nach einer heftigen Seeschlacht bei Dagushan Großer Sieg des japanischen Kaiserreichs bei der heftigen Schlacht bei Pyongyang
Mehr Werke von Utagawa Kokunimasa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kokunimasa

Het kleine gevecht in Seoul, Korea Der Sieg der japanischen Marine nach einer heftigen Seeschlacht bei Dagushan Sieg bei der Festung Pyongyang, veröffentlicht 1894 (Farbholzschnitt) Bildtafel- und Würfelspiel (Sugoroku): Oberstleutnant Fukushima auf seiner Route Heftige Kämpfe am Anseong-Übergang in Korea (Chosen Anjo watashi no gekisen no zu) Überwältigender Sieg des Kaiserreichs bei der heftigen Schlacht um Pyongyang (Serientitel) Der große kaiserliche Sieg im heftigen Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg Die große Schlacht von Jiuliancheng Onoe Kikugoro als Taira no Tomomori Unser Heer gewinnt einen großen Sieg bei Pyongyang in Korea, mit der Übergabe des Dorfes Russischer Soldat in einer Buchhandlung, veröffentlicht 1904 Illustration der Eroberung von Bak Castle auf den Taiwan-Inseln Extra Zeitungsbericht vom 26. Oktober: Japanische Truppen greifen chinesische Kavallerie in der Nähe von Hushan an Der Sieg der japanischen Marine nach einer heftigen Seeschlacht bei Dagushan Großer Sieg des japanischen Kaiserreichs bei der heftigen Schlacht bei Pyongyang
Mehr Werke von Utagawa Kokunimasa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Impression, Sonnenaufgang Selbstbildnis im Pelzrock Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauhaustreppe. 1932 Salvator Mundi Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Vermindertes Gewicht Camelot, Illustration aus Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Impression, Sonnenaufgang Selbstbildnis im Pelzrock Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauhaustreppe. 1932 Salvator Mundi Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Vermindertes Gewicht Camelot, Illustration aus Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch