support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Don Quijote kämpft gegen bestimmte Weinschläuche von Victor Adam

Don Quijote kämpft gegen bestimmte Weinschläuche

(Don Quixote Fighting Certain Skins Of Red Wine)


Victor Adam

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1422410

Nicht klassifizierte Künstler

Don Quijote kämpft gegen bestimmte Weinschläuche von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii · trinken · getränk · getrunken · waffe · waffen · rüstung · verteidigungswaffe · infanteriewaffe · waffen · kunst · künste · kunstwerke · kampf · konflikt · kampf · konfrontation · kampf gegen · kampf · kampf gegen konflikte · schlägerei · schlägerei · kampf · konfrontation · kampfszene · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · kunst · malerei · miguel de cervantes saavedra (1547-1616) · spanien spanisch · literatur · rotwein · wein · trinken · essen und trinken · wahnsinn · alkoholismus · schwert · waffe · mann · kämpfen · gewalt · Kramskoi Art Museum, Voronezh, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hundertjähriger Krieg: „Jeanne d Jeanne d Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche Samson dreht den Mühlstein der Philister, 1887 Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Die Pazzi-Verschwörung Marco Visconti findet Bice Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Achilles erkannt, 1799 Französische Besatzung Martyrium des hl. Stephanus, von Ludovico Cardi genannt il Cigoli (1559-1613) Die Plünderung eines Hauses auf der venezianischen Insel Guidecca im Mittelalter, 1855 Mucius Scaevola konfrontiert König Porsenna Der Schwur der Horatier Studie, 1784 Samson und Delila Die Hinrichtung von Johannes dem Täufer, ca. 1770 Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Studie für den Tod der Lucretia Amadis befreit Prinzessin Olga aus der Burg von Galpan Erste Bewegung der sizilianischen Vesper Spanien 1812 - Französische Besatzung Das Massaker der Unschuldigen, 1809 Szene der Bartholomäusnacht Moses und Tochter von Jerusalem Der Tod von Cleonice Der Tod der Virginia Eduard der Bekenner entzieht seiner Mutter ihre Besitztümer, um 1763 Die Braut von Abydos. Illustration aus dem Buch von George Gordon Byron, bekannt als Lord Byron (1788-1824), „Die Braut von Abydos“, Gesang II Strophe XXIII Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hundertjähriger Krieg: „Jeanne d Jeanne d Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche Samson dreht den Mühlstein der Philister, 1887 Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Die Pazzi-Verschwörung Marco Visconti findet Bice Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Achilles erkannt, 1799 Französische Besatzung Martyrium des hl. Stephanus, von Ludovico Cardi genannt il Cigoli (1559-1613) Die Plünderung eines Hauses auf der venezianischen Insel Guidecca im Mittelalter, 1855 Mucius Scaevola konfrontiert König Porsenna Der Schwur der Horatier Studie, 1784 Samson und Delila Die Hinrichtung von Johannes dem Täufer, ca. 1770 Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Studie für den Tod der Lucretia Amadis befreit Prinzessin Olga aus der Burg von Galpan Erste Bewegung der sizilianischen Vesper Spanien 1812 - Französische Besatzung Das Massaker der Unschuldigen, 1809 Szene der Bartholomäusnacht Moses und Tochter von Jerusalem Der Tod von Cleonice Der Tod der Virginia Eduard der Bekenner entzieht seiner Mutter ihre Besitztümer, um 1763 Die Braut von Abydos. Illustration aus dem Buch von George Gordon Byron, bekannt als Lord Byron (1788-1824), „Die Braut von Abydos“, Gesang II Strophe XXIII Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Mann mit Mantel und Hut mit einem Stock unter dem Arm, Mitte des 19. Jahrhunderts Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Mann mit Stock und Hut, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Soldat auf galoppierendem Pferd, Mitte des 19. Jahrhunderts Gebranntes Kind scheut das Wasser, 19. Jahrhundert Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Mann mit Schürze und Hut, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Mann mit Mantel und Hut mit einem Stock unter dem Arm, Mitte des 19. Jahrhunderts Alphonse de Lamartine (1790-1869) und Elvire am See von Bourget, graviert von Alfred Lemercier Mann mit Stock und Hut, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Eroberung und Zivilisation, Allegorie der französischen Invasion Algeriens am 5. Juli 1830 Fünf Pferde ziehen eine Kutsche mit Passagieren, Mitte des 19. Jahrhunderts Soldat auf galoppierendem Pferd, Mitte des 19. Jahrhunderts Gebranntes Kind scheut das Wasser, 19. Jahrhundert Barrikade an der Rue Dauphine, 29. Juli 1830, graviert von H. Delaporte Eroberung und Zivilisation: Allegorie des Kolonialismus - von Adam Mann mit Schürze und Hut, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Geburt der Venus Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Das große Rasenstück, 1503 Selbstbildnis in oranger Jacke Blaues Bild Spielende Formen Strandstudie Mähende Bergbauern Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kinderspiele Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Geburt der Venus Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Das große Rasenstück, 1503 Selbstbildnis in oranger Jacke Blaues Bild Spielende Formen Strandstudie Mähende Bergbauern Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kinderspiele Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch