support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Le Bourget, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg von Victor Armand Poirson

Schlacht von Le Bourget, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg

(Battle of Le Bourget, Siege of Paris, Franco-Prussian War)


Victor Armand Poirson

€ 123.7
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 953058

Karikaturen, Comic

Schlacht von Le Bourget, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg von Victor Armand Poirson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Weißenburg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Eine Aktion im Schutz des Nebels, unsere Truppen stürmen einen österreichischen Schützengraben Die große französische Offensive in der Champagne, der Angriff nach dem intensiven Bombardement Blutiges Ereignis des Krieges in der Champagne, das Fort Beausejour von den Franzosen erobert Französischer Graben in der Champagne, von den Deutschen mit Öl überflutet und dann mit Bomben in Brand gesetzt Der siegreiche Angriff der Radfahrer-Bersaglieri der Bataillone 3., 4. und 11. auf Quota 85 bei Monfalcone Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Der moderne Krieg, wie die Soldaten ihre Positionen schützen und die zu überwindenden Schwierigkeiten Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Unsere Helden, in Kars-Bu-Adi, Hauptmann Civardi, verwundet, stürmt unter den Ersten voran Geh raus aus Italien, geh raus, Fremder! Getötet durch einen Kanonenschuss Der europäische Krieg, Kampf zwischen Franzosen und Deutschen um einen Militärzug Der italienische Gegenangriff vom 14. Mai bei Monfalcone, endete mit der Gefangennahme von 254 Schlacht von Mukden, Russisch-Japanischer Krieg Den Helden des 5. Bersaglieri Wie in der Gegend von Plava ein Versuch österreichischer Truppen, die von Görz mit einem gepanzerten Zug gebracht wurden, abgewehrt wurde Auf dem Monte Coston, die heldenhafte Verteidigung einer unserer Pioniereinheiten, die sich befreien kann Eine bestrafte Falle, aus den Schützengräben heraus für eine falsche Kapitulation der Österreicher, unsere Truppen Eine Episode der Schlacht von Liao-Yang zwischen Russen und Japanern, der Kampf um die Artillerie Les Derniers Retranchements Der schmutzige Krieg, mit erstickenden Gasen und nicht mit Waffen, erobern die Deutschen Schützengräben bei Ypern Schlacht von Gribovo, Griechisch-Türkischer Krieg, 14. Mai 1897 Die Dramen des Schmuggels, eine starke Kolonne von Schmugglern von zwei Wachen in die Flucht geschlagen Bajonettangriff der 22. Mobilen (Dordogne) in der Schlacht von Saint-Jean-sur-Erve Schlacht vor Le Mans-Champagne, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Januar 1871 Nördlich des Monte Coston, am 11. Oktober, unsere Truppen stürmen aus den Schützengräben und schlagen einen feindlichen Angriff zurück Giuseppe Garibaldi in der Schlacht von San Antonio del Santo, Uruguayischer Bürgerkrieg, 1846 Der siegreiche französische Angriff auf Verdun, der Sturm der Kolonialtruppen auf das Fort Douaumont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Weißenburg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Eine Aktion im Schutz des Nebels, unsere Truppen stürmen einen österreichischen Schützengraben Die große französische Offensive in der Champagne, der Angriff nach dem intensiven Bombardement Blutiges Ereignis des Krieges in der Champagne, das Fort Beausejour von den Franzosen erobert Französischer Graben in der Champagne, von den Deutschen mit Öl überflutet und dann mit Bomben in Brand gesetzt Der siegreiche Angriff der Radfahrer-Bersaglieri der Bataillone 3., 4. und 11. auf Quota 85 bei Monfalcone Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Der moderne Krieg, wie die Soldaten ihre Positionen schützen und die zu überwindenden Schwierigkeiten Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Unsere Helden, in Kars-Bu-Adi, Hauptmann Civardi, verwundet, stürmt unter den Ersten voran Geh raus aus Italien, geh raus, Fremder! Getötet durch einen Kanonenschuss Der europäische Krieg, Kampf zwischen Franzosen und Deutschen um einen Militärzug Der italienische Gegenangriff vom 14. Mai bei Monfalcone, endete mit der Gefangennahme von 254 Schlacht von Mukden, Russisch-Japanischer Krieg Den Helden des 5. Bersaglieri Wie in der Gegend von Plava ein Versuch österreichischer Truppen, die von Görz mit einem gepanzerten Zug gebracht wurden, abgewehrt wurde Auf dem Monte Coston, die heldenhafte Verteidigung einer unserer Pioniereinheiten, die sich befreien kann Eine bestrafte Falle, aus den Schützengräben heraus für eine falsche Kapitulation der Österreicher, unsere Truppen Eine Episode der Schlacht von Liao-Yang zwischen Russen und Japanern, der Kampf um die Artillerie Les Derniers Retranchements Der schmutzige Krieg, mit erstickenden Gasen und nicht mit Waffen, erobern die Deutschen Schützengräben bei Ypern Schlacht von Gribovo, Griechisch-Türkischer Krieg, 14. Mai 1897 Die Dramen des Schmuggels, eine starke Kolonne von Schmugglern von zwei Wachen in die Flucht geschlagen Bajonettangriff der 22. Mobilen (Dordogne) in der Schlacht von Saint-Jean-sur-Erve Schlacht vor Le Mans-Champagne, Deutsch-Französischer Krieg, 11. Januar 1871 Nördlich des Monte Coston, am 11. Oktober, unsere Truppen stürmen aus den Schützengräben und schlagen einen feindlichen Angriff zurück Giuseppe Garibaldi in der Schlacht von San Antonio del Santo, Uruguayischer Bürgerkrieg, 1846 Der siegreiche französische Angriff auf Verdun, der Sturm der Kolonialtruppen auf das Fort Douaumont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Armand Poirson

Fall der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Hexenjagd, der französische Priester Urbain Grandier (1590-1634), der angeblich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und beschuldigt wird, Nonnen verzaubert zu haben, wird gefoltert Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Belagerung von La Rochelle (1627-1628): „Der Kardinal von Richelieu (1585-1642) auf dem Damm von La Rochelle während der Belagerung der Stadt, Waffenplatz der Protestanten im Oktober 1628“ Antikes Griechenland: Darstellung der Pythia, Priesterin im Tempel des Apollo im antiken Griechenland. Gravur aus Die Geheimnisse der Wissenschaft von Louis Figuier, Privatsammlung Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Hexenjagd, der französische Priester Urbain Grandier (1590-1634), der angeblich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und beschuldigt wird, Nonnen verzaubert zu haben, wird verbrannt Spahis, Kolonialsoldaten der französischen Armee Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Exorzismus der besessenen Mutter Oberin des Ursulinenklosters durch den Priester von Chinon, Pierre Barre, nach den Ereignissen der „Besessenheit von Loudun“, Illustration für Besessene von Lou Jansenistischer Konvulsionär (oder Saint Medard) (Werke der Konvulsionen) im 18. Jahrhundert: „die Kranken und Gebrechlichen gehen zum Friedhof von Saint-Medard (wo sich das Grab des Diakons Francois Paris befindet), um wundersam geheilt zu werden“ Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt. Turcos, Kolonialsoldaten der französischen Armee Er kniete auf dem Boden vor ihr. Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt Notizen im Kloster der Bernhardinerinnen oder Schweigeschwestern in Anglet, bei Bayonne Schlacht von Le Bourget, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg Gallische Religion und Druiden: Versammlung der Druiden auf einer Klippe, um Geister zu befehligen und Dämonen auszutreiben. Gravur aus „Les mysteres de science“ von Louis Figuier, Private Sammlung Pulla-Fischen am Indus
Mehr Werke von Victor Armand Poirson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Armand Poirson

Fall der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Hexenjagd, der französische Priester Urbain Grandier (1590-1634), der angeblich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und beschuldigt wird, Nonnen verzaubert zu haben, wird gefoltert Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Belagerung von La Rochelle (1627-1628): „Der Kardinal von Richelieu (1585-1642) auf dem Damm von La Rochelle während der Belagerung der Stadt, Waffenplatz der Protestanten im Oktober 1628“ Antikes Griechenland: Darstellung der Pythia, Priesterin im Tempel des Apollo im antiken Griechenland. Gravur aus Die Geheimnisse der Wissenschaft von Louis Figuier, Privatsammlung Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Hexenjagd, der französische Priester Urbain Grandier (1590-1634), der angeblich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und beschuldigt wird, Nonnen verzaubert zu haben, wird verbrannt Spahis, Kolonialsoldaten der französischen Armee Affäre der Besessenen von Loudun (Dämonen von Loudun) um 1630: Exorzismus der besessenen Mutter Oberin des Ursulinenklosters durch den Priester von Chinon, Pierre Barre, nach den Ereignissen der „Besessenheit von Loudun“, Illustration für Besessene von Lou Jansenistischer Konvulsionär (oder Saint Medard) (Werke der Konvulsionen) im 18. Jahrhundert: „die Kranken und Gebrechlichen gehen zum Friedhof von Saint-Medard (wo sich das Grab des Diakons Francois Paris befindet), um wundersam geheilt zu werden“ Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt. Turcos, Kolonialsoldaten der französischen Armee Er kniete auf dem Boden vor ihr. Illustration von V.A. Poirson (1890) für den Roman „Salammbo“ von Gustave Flaubert, der den Söldnerkrieg zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246-241 v. Chr.) zwischen den Römern und Karthagern als Rahmen nimmt Notizen im Kloster der Bernhardinerinnen oder Schweigeschwestern in Anglet, bei Bayonne Schlacht von Le Bourget, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg Gallische Religion und Druiden: Versammlung der Druiden auf einer Klippe, um Geister zu befehligen und Dämonen auszutreiben. Gravur aus „Les mysteres de science“ von Louis Figuier, Private Sammlung Pulla-Fischen am Indus
Mehr Werke von Victor Armand Poirson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Göttliche Barmherzigkeit Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mutter der Welt, 1924 Frau in einem gelben Kleid Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Hafen von Triest Der Kuss Bär im Schnee, 1940 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Circe Iseh im Morgenlicht Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Göttliche Barmherzigkeit Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mutter der Welt, 1924 Frau in einem gelben Kleid Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Hafen von Triest Der Kuss Bär im Schnee, 1940 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Circe Iseh im Morgenlicht Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch