support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Haye-Sainte, Waterloo, um 1920 von Victor Huen

La Haye-Sainte, Waterloo, um 1920

(La Haye-Sainte, Waterloo, c.1920 )


Victor Huen

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1920  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 199238

Illustration

La Haye-Sainte, Waterloo, um 1920 von Victor Huen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht von waterloo · haye sainte · bauernhaus · bauernhof · soldat · soldaten · truppen · heer · französisch · stürmend · attacke · angreifend · rauch · schlagzeuger · schlagzeuger · napoleonische kriege · Bibliothèque Paul-Marmottan, Ville de Boulogne-Billancourt, Académie des Beaux-Arts, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überraschung der Barrikade in der Rue Galante Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Französisch-Preußischer Krieg - Schlacht von Sainte-Barbe (Schlacht von Noisseville) 31. August Schlacht von Wissembourg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Tod des Kommandanten de Dampierre, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 13. Oktober 1870 Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: die Schlacht von Champigny oder die Schlacht von Villiers vom 30.11. bis 02.12.1870 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, die Legionäre von Kommandant Mouton verteidigen den Stadteingang, Pri Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen. Schlacht von Gravelotte (oder Schlacht von Saint Privat oder Saint Privat), August 1870 Tonkin-Krieg: Eroberung von Sontay, 16. und 17. Dezember Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Niederlage der Rebellen, die auf dem Friedhof von Père Lachaise und auf dem Chaumont-Hügel verschanzten, 1871 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Die Schlacht von Saint Quentin im Januar 1871. Bild von Epinal. Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Nachtkampf auf dem Platz Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Verteidigung des Friedhofs von Loigny durch das 37. Marschbataillon Die Barrikade in der Rue de Chartres General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Der Kaiser schickte die Scharfschützen seiner Garde nach Aspern Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November Die Belagerung von Lang-Son, 13. Februar 1885 Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überraschung der Barrikade in der Rue Galante Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Französisch-Preußischer Krieg - Schlacht von Sainte-Barbe (Schlacht von Noisseville) 31. August Schlacht von Wissembourg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Tod des Kommandanten de Dampierre, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 13. Oktober 1870 Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: die Schlacht von Champigny oder die Schlacht von Villiers vom 30.11. bis 02.12.1870 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, die Legionäre von Kommandant Mouton verteidigen den Stadteingang, Pri Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen. Schlacht von Gravelotte (oder Schlacht von Saint Privat oder Saint Privat), August 1870 Tonkin-Krieg: Eroberung von Sontay, 16. und 17. Dezember Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Niederlage der Rebellen, die auf dem Friedhof von Père Lachaise und auf dem Chaumont-Hügel verschanzten, 1871 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Die Schlacht von Saint Quentin im Januar 1871. Bild von Epinal. Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Nachtkampf auf dem Platz Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Verteidigung des Friedhofs von Loigny durch das 37. Marschbataillon Die Barrikade in der Rue de Chartres General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Der Kaiser schickte die Scharfschützen seiner Garde nach Aspern Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November Die Belagerung von Lang-Son, 13. Februar 1885 Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Huen

Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Uniformen der Royal Marines 1790-1807, ca. 1924 Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Angriff der Royal Scots Greys in der Schlacht von Waterloo, ca. 1920 La Haye-Sainte, Waterloo, um 1920 Der Wagen eines der Soldaten der französischen Revolutionsarmee auf dem Schlachtfeld Milhauds Kürassiere, Waterloo Wellington, der Eiserne Herzog, ca. 1920 Bombardierung von Straßburg durch die Alemannen, 4. Jahrhundert Die französische Armee im Jahr 1815, Waterloo, ca. 1920 Die Franken Römisches Elsass von Horden barbarischer Eindringlinge überflutet
Mehr Werke von Victor Huen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Huen

Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Uniformen der Royal Marines 1790-1807, ca. 1924 Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Angriff der Royal Scots Greys in der Schlacht von Waterloo, ca. 1920 La Haye-Sainte, Waterloo, um 1920 Der Wagen eines der Soldaten der französischen Revolutionsarmee auf dem Schlachtfeld Milhauds Kürassiere, Waterloo Wellington, der Eiserne Herzog, ca. 1920 Bombardierung von Straßburg durch die Alemannen, 4. Jahrhundert Die französische Armee im Jahr 1815, Waterloo, ca. 1920 Die Franken Römisches Elsass von Horden barbarischer Eindringlinge überflutet
Mehr Werke von Victor Huen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jugend des Bacchus, 1884 Eisschollen bei Bennecourt Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Porträt von Jeanne d Die Elster Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Plakatwerbung für Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Wandernde Schatten Pfad nach Shambhala, 1933 Amor und Psyche Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jugend des Bacchus, 1884 Eisschollen bei Bennecourt Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Porträt von Jeanne d Die Elster Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Plakatwerbung für Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Wandernde Schatten Pfad nach Shambhala, 1933 Amor und Psyche Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch