support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen von Viking Viking

Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen

(Viking ship (drakkar) from Gokstad near Oslo. Oslo Bygdoy museum, Norway.)


Viking Viking

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 1003735

Nicht klassifizierte Künstler

Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen von Viking Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bygdoy Museum, Oslo, Norway / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschiff, Norwegen, 9. Jahrhundert Das Gokstad-Langschiff Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Hochseefrachtschiff aus dem Sognefjord, Westnorwegen, ca. 1030 (Kiefer, Eiche & Linde) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff, 1914 Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Wikingerschiff Vasa Kriegsschiff Modellboot mit Takelage, Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 HMS Royal Oak, 1773-75 HMS Intrepid, 1773-75 Altes Wikingerschiff - Entdecker der nördlichen Meere und Begräbnisboot eines nordischen Häuptlings, Christiania, Norwegen, um HMS Enterprise, 1775 Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich HMS Royal George, 1773-75 HMS Experiment, 1775 Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 Angelsächsischer Helm aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. HMS Enterprise, 1775 Ein Modell der HMS Helm, aus dem Vendel-Schatz, Uppland, ca. 600 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschiff, Norwegen, 9. Jahrhundert Das Gokstad-Langschiff Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Hochseefrachtschiff aus dem Sognefjord, Westnorwegen, ca. 1030 (Kiefer, Eiche & Linde) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff, 1914 Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Wikingerschiff Vasa Kriegsschiff Modellboot mit Takelage, Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 HMS Royal Oak, 1773-75 HMS Intrepid, 1773-75 Altes Wikingerschiff - Entdecker der nördlichen Meere und Begräbnisboot eines nordischen Häuptlings, Christiania, Norwegen, um HMS Enterprise, 1775 Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich HMS Royal George, 1773-75 HMS Experiment, 1775 Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 Angelsächsischer Helm aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. HMS Enterprise, 1775 Ein Modell der HMS Helm, aus dem Vendel-Schatz, Uppland, ca. 600 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking Viking

Das Lur, Wikinger-Blasinstrument Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Wikingerhelm Gjermundbu, gefunden in Ringerike, Norwegen Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Stele mit Runeninschriften, die einen Wikingerreiter mit einem Hund darstellen Vorwikingerkunst: Kriegerhelm Amulette der Wikinger-Gottheiten: Im Vordergrund zwei kleine Silberhämmer, die den Gott Thor symbolisieren. Die Statuette stellt Freyr, den Fruchtbarkeitsgott, dar. Historisches Museum Stockholm, Schweden. Waffen Wikingerhelm und Schwert Münze mit Darstellung eines Drakkars Sonnenstein Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr.
Mehr Werke von Viking Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking Viking

Das Lur, Wikinger-Blasinstrument Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Wikingerhelm Gjermundbu, gefunden in Ringerike, Norwegen Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Stele mit Runeninschriften, die einen Wikingerreiter mit einem Hund darstellen Vorwikingerkunst: Kriegerhelm Amulette der Wikinger-Gottheiten: Im Vordergrund zwei kleine Silberhämmer, die den Gott Thor symbolisieren. Die Statuette stellt Freyr, den Fruchtbarkeitsgott, dar. Historisches Museum Stockholm, Schweden. Waffen Wikingerhelm und Schwert Münze mit Darstellung eines Drakkars Sonnenstein Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Verschiedene Stücke von Apparaten und Wikingerjuwelen, oben rechts eine Darstellung der Gottheit Odin. Stockholm, Historiska Museet Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr.
Mehr Werke von Viking Viking anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch