support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 von Virgil Master

König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415

(King Solomon Receiving the Queen of Sheba from the Bible historiale by Guiart des Moulins, 1400-1415)


Virgil Master

€ 100.82
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 723478

Nicht klassifizierte Künstler

König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 von Virgil Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · klugheit · jerusalem · mittelalterlich · palast · ruhm · besuch · bibel · manuskript · solomon · altes testament · mittleres alter · prophet · prophete · tanakh · lied von solomon · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · bible · watercolour on parchment · salomon · the glory of kings · books of kings · song of songs · queen makeda · king of israel and judah · hebrew mythology · virgil master active 1380-1420 · the queen of sheba before solomon · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Accidia und ihr Hof, ca. 1330-40 Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Acedia und ihr Hof Olympias mit Nectanebus, aus Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert f.155r Edelleute verschwören sich gegen König Ludwig den Frommen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Karl IV. der Schöne und Blanche von Burgund - Miniatur des Mittelalters (ref. 512, 345v): Genehmigungsantrag an die Stadtbibliothek Toulouse (tel: 05 62 27 66 66) Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Karl VI., 512, 468r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Accidia und ihr Hof, ca. 1330-40 Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Acedia und ihr Hof Olympias mit Nectanebus, aus Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert f.155r Edelleute verschwören sich gegen König Ludwig den Frommen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Karl IV. der Schöne und Blanche von Burgund - Miniatur des Mittelalters (ref. 512, 345v): Genehmigungsantrag an die Stadtbibliothek Toulouse (tel: 05 62 27 66 66) Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Karl VI., 512, 468r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Virgil Master

Alchandreus präsentiert seine Arbeit einem König Der Baum Jesse aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Detail einer Miniatur des Dritten Kreuzzugs der Pastoureaux. Juden werfen ihre Kinder von einem Turm, nach 1380 König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Karte Frontispiz eines Manuskripts der Goldenen Legende: Die Jungfrau und das Kind, umgeben vom himmlischen Hof, empfangen den Segen Gottes des Vaters Diagramm Diagramm Boethius unterrichtet einen Jungen in Arithmetik Diagramm Diagramm Karte Diagramm
Mehr Werke von Virgil Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Virgil Master

Alchandreus präsentiert seine Arbeit einem König Der Baum Jesse aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Detail einer Miniatur des Dritten Kreuzzugs der Pastoureaux. Juden werfen ihre Kinder von einem Turm, nach 1380 König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Karte Frontispiz eines Manuskripts der Goldenen Legende: Die Jungfrau und das Kind, umgeben vom himmlischen Hof, empfangen den Segen Gottes des Vaters Diagramm Diagramm Boethius unterrichtet einen Jungen in Arithmetik Diagramm Diagramm Karte Diagramm
Mehr Werke von Virgil Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch