support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopiepionier des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 von W. Steelink

Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopiepionier des 17. Jahrhunderts, ca. 1870

(Antoni van Leeuwenhoek, 17th century Dutch scientist and microscopy pioneer, c1870)


W. Steelink

€ 108.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 796111

Nicht klassifizierte Künstler

Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopiepionier des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 von W. Steelink. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · funktion · arbeit · mann · männer · land · wissenschaft · kerl · besetzung · holland · holländisch · wissenschaftler · position · jahrhundert · beruf · biologie · konzept · pionier · einfarbig · 17. jahrhundert · 19. jahrhundert · mikroskopie · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · antoni van leeuwenhoek · engraving · portrait · leeuwenhoek · antoni van · antonious van leeuwenhoek · anton van leeuwenhoek · j van lenner · lenner · j van · j ter gouw · gouw · j ter · w steelink · louis van erven dorens · dorens · louis van erven · steelink · w · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oliver Goldsmith, Dramatiker des 18. Jahrhunderts Milton in seiner Jugend Lucrezia Borgia (1480-1519) übergibt sterbend ihre Hand an Leo X. (Leone 10) (1475-1521) - Gravur aus „Lucrezia Borgia“ von Oscar Pio - 1883 Oliver Goldsmith Szene aus Old St Pauls von William Harrison Ainsworth, 1855 König Ludwig XVI. von Frankreich, einsam und gebrochenen Herzens Illustration für Barnaby Rudge Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 1792 Szene aus Der eingebildete Kranke von Molière, von Horace Vernet, Gravur - Der eingebildete Kranke von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) Die Brüder Witt Der Dramatiker Jean Galbert de Cammistron (1656-1723) Korrespondenz mit Herzog Louis Joseph de Vendôme (1654-1712). Gravur von 1856. Der Kolonialgouverneur Clément Marot Gib deine Kraft nicht den Frauen, noch deine Wege dem, was Könige zerstört, um 1820 Ledig Illustration für Die doppelte Verwandlung (Gravur) Der Radierer, ca. 1860-1880, 1924 Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Guy Mannering, Hauptfigur aus Guy Mannering oder Der Astrologe Gesichter im Feuer Satirischer Cartoon, der Ludwig XIV. verspottet, 1693-1705 James Watt (1736-1819) als Kind entdeckt die Gesetze des Dampfes. Gravur von 1868 nach dem Gemälde von Marcus Stone. Sir John Eliot im Gefängnis, aus Eduard VI. beim Studium (Stich) König Ludwig XIV. (1638-1715) spricht mit seiner zukünftigen Frau, Madame de Maintenon (Françoise d Edward VI Satirische Komposition von Dumesnil, 1885 Ein Schlemmer unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht 1792 Porträt von Andre Marie Chenier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oliver Goldsmith, Dramatiker des 18. Jahrhunderts Milton in seiner Jugend Lucrezia Borgia (1480-1519) übergibt sterbend ihre Hand an Leo X. (Leone 10) (1475-1521) - Gravur aus „Lucrezia Borgia“ von Oscar Pio - 1883 Oliver Goldsmith Szene aus Old St Pauls von William Harrison Ainsworth, 1855 König Ludwig XVI. von Frankreich, einsam und gebrochenen Herzens Illustration für Barnaby Rudge Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 1792 Szene aus Der eingebildete Kranke von Molière, von Horace Vernet, Gravur - Der eingebildete Kranke von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) Die Brüder Witt Der Dramatiker Jean Galbert de Cammistron (1656-1723) Korrespondenz mit Herzog Louis Joseph de Vendôme (1654-1712). Gravur von 1856. Der Kolonialgouverneur Clément Marot Gib deine Kraft nicht den Frauen, noch deine Wege dem, was Könige zerstört, um 1820 Ledig Illustration für Die doppelte Verwandlung (Gravur) Der Radierer, ca. 1860-1880, 1924 Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Guy Mannering, Hauptfigur aus Guy Mannering oder Der Astrologe Gesichter im Feuer Satirischer Cartoon, der Ludwig XIV. verspottet, 1693-1705 James Watt (1736-1819) als Kind entdeckt die Gesetze des Dampfes. Gravur von 1868 nach dem Gemälde von Marcus Stone. Sir John Eliot im Gefängnis, aus Eduard VI. beim Studium (Stich) König Ludwig XIV. (1638-1715) spricht mit seiner zukünftigen Frau, Madame de Maintenon (Françoise d Edward VI Satirische Komposition von Dumesnil, 1885 Ein Schlemmer unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht 1792 Porträt von Andre Marie Chenier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Steelink

Piet Pieterszoon Hein bringt die Silberflotte, Niederlande, 1629 ca. 1870 Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopiepionier des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Menno van Coehoorn, niederländischer Soldat und Militäringenieur, bei der Belagerung von Namur, 1692, ca. 1870 Jan Pieterszoon Sweelinck, niederländischer Komponist und Organist, ca. 1870 Rathaus in Amsterdam, Niederlande Zar Peter I. von Russland arbeitet an einem Ostindienfahrer, Amsterdamer Docks, Niederlande, 1697 ca. 1870 Jacob van Ruysdael, niederländischer Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Ein altes niederländisches Familienhaushalt, um 1870 Jan Leeghwater, niederländischer Mühlenbauer und Wasserbauingenieur, 1608, um 1870 Die erste ostindische Gesandtschaft in den Niederlanden Die unbesiegbare Flotte
Mehr Werke von W. Steelink anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Steelink

Piet Pieterszoon Hein bringt die Silberflotte, Niederlande, 1629 ca. 1870 Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopiepionier des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Menno van Coehoorn, niederländischer Soldat und Militäringenieur, bei der Belagerung von Namur, 1692, ca. 1870 Jan Pieterszoon Sweelinck, niederländischer Komponist und Organist, ca. 1870 Rathaus in Amsterdam, Niederlande Zar Peter I. von Russland arbeitet an einem Ostindienfahrer, Amsterdamer Docks, Niederlande, 1697 ca. 1870 Jacob van Ruysdael, niederländischer Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Ein altes niederländisches Familienhaushalt, um 1870 Jan Leeghwater, niederländischer Mühlenbauer und Wasserbauingenieur, 1608, um 1870 Die erste ostindische Gesandtschaft in den Niederlanden Die unbesiegbare Flotte
Mehr Werke von W. Steelink anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Die Elster Traum von Arkadien Der Distelfink, 1654 Kameraden, 1924 Die Sintflut Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Luzifer Dreifaltigkeit Die Erntearbeiter (1565) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Die Elster Traum von Arkadien Der Distelfink, 1654 Kameraden, 1924 Die Sintflut Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Luzifer Dreifaltigkeit Die Erntearbeiter (1565) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch