support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) von Wilhelm Gause

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift)

(Emperor Franz Joseph I of Austria (1830-1916) at his writing desk at Jagdrock (pencil))


Wilhelm Gause

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil on card  ·  Bild ID: 84814

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) von Wilhelm Gause. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnung · habsburger · habsburger · kaiserliche · innere · königliche residenz · büro · Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Arbeitszimmer von Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen und Kaiser von Deutschland Senator Lodge und der stellvertretende Außenminister im Büro von Präsident Roosevelt diskutieren die Invasion der Philippinen, 1898 Theodore Roosevelt im Jahr 1897 Der Prinz von Wales besucht Lord Beaconsfield in Hughenden Manor, 1896 Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Kabinett von König Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland im Königlichen Palast von Berlin. Gravur in „The Illustrious Universe“ Yorke erhält eine Depesche von Baden-Powell, Illustration aus To Call Her Mine, von Walter Besant Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Bismarck diktiert seine Memoiren (Gravur) Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Leben von Otto von Bismarck Sie fanden Schubert bei der Arbeit, 1907 Treffen mit Bismarck Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Leonard beauftragt, die Stelle seines verstorbenen Vaters zu übernehmen Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871) Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 - politisches Interview zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) in Versailles im Haus von Madame Jesse - Gravur aus dem 19. J Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936 Bibliothek von Lord Macaulay Prinz Alexander von Bulgarien (1857-1893), in seinem Arbeitszimmer - Alexander von Battenberg - Porträt von Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) in seinem Arbeitszimmer - 1886 - Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Der verstorbene Präsident, Mr. Carnot, beim Unterzeichnen von Dokumenten in seinem Arbeitszimmer Lord Macaulays Bibliothek Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Mr. Winston Churchill in seinem Zimmer im Admiralität, in Beratung mit Admiral der Flotte Lord Fisher von Kilverstone, aus The Illustrated London News, 19. Dezember 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Arbeitszimmer von Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen und Kaiser von Deutschland Senator Lodge und der stellvertretende Außenminister im Büro von Präsident Roosevelt diskutieren die Invasion der Philippinen, 1898 Theodore Roosevelt im Jahr 1897 Der Prinz von Wales besucht Lord Beaconsfield in Hughenden Manor, 1896 Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Kabinett von König Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland im Königlichen Palast von Berlin. Gravur in „The Illustrious Universe“ Yorke erhält eine Depesche von Baden-Powell, Illustration aus To Call Her Mine, von Walter Besant Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Bismarck diktiert seine Memoiren (Gravur) Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Leben von Otto von Bismarck Sie fanden Schubert bei der Arbeit, 1907 Treffen mit Bismarck Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Leonard beauftragt, die Stelle seines verstorbenen Vaters zu übernehmen Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871) Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 - politisches Interview zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) in Versailles im Haus von Madame Jesse - Gravur aus dem 19. J Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Pavel Pestel Rede bei der Versammlung der Nordgesellschaft der Dekabristen in Petersburg, 1936 Bibliothek von Lord Macaulay Prinz Alexander von Bulgarien (1857-1893), in seinem Arbeitszimmer - Alexander von Battenberg - Porträt von Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) in seinem Arbeitszimmer - 1886 - Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Der verstorbene Präsident, Mr. Carnot, beim Unterzeichnen von Dokumenten in seinem Arbeitszimmer Lord Macaulays Bibliothek Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Mr. Winston Churchill in seinem Zimmer im Admiralität, in Beratung mit Admiral der Flotte Lord Fisher von Kilverstone, aus The Illustrated London News, 19. Dezember 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Gause

Hofball in der Hofburg, 1900 Am Mühlbrunnen Gemse am Hirschensprung Schlossbrunnen Karlsbad Der Wiener Ball Der Ball der Stadt Wien, Österreich Theater-Vestibül Die Studentenbrasserie des Thüringer Hofs in Leipzig, ca. 1900 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) Morgen-Promenade An der Tepl Der Weihnachtsmarkt Am Hof, 1901 Die Lasterallee im Prater Das Vestibül des Kaiserbads
Mehr Werke von Wilhelm Gause anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Gause

Hofball in der Hofburg, 1900 Am Mühlbrunnen Gemse am Hirschensprung Schlossbrunnen Karlsbad Der Wiener Ball Der Ball der Stadt Wien, Österreich Theater-Vestibül Die Studentenbrasserie des Thüringer Hofs in Leipzig, ca. 1900 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) Morgen-Promenade An der Tepl Der Weihnachtsmarkt Am Hof, 1901 Die Lasterallee im Prater Das Vestibül des Kaiserbads
Mehr Werke von Wilhelm Gause anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Kuss Herbstlandschaft mit Booten Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kanagawa Oki Nami Ura Krumau Tanz im Le Moulin de la Galette Quai du Louvre Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Studie für „Passage von Humaitá“ Die Ebene von Auvers, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wiesen bei Greifswald Christina P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Kuss Herbstlandschaft mit Booten Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kanagawa Oki Nami Ura Krumau Tanz im Le Moulin de la Galette Quai du Louvre Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Studie für „Passage von Humaitá“ Die Ebene von Auvers, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wiesen bei Greifswald Christina P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch