support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seite 49 von

Seite 49 von 'De Magnete' von William Gilbert, London 1600

(Page 49 of 'De Magnete' by William Gilbert, London 1600 (print))


William Gilbert

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  print  ·  Bild ID: 301383

Nicht klassifizierte Künstler

Seite 49 von 'De Magnete' von William Gilbert, London 1600 von William Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seite · text · gedruckt · englisch · elisabethanisch · tudor · wissenschaft · wissenschaftlich · william gilbert · de magnete · statische elektrizität · elektrizität · magnete · magnetisch · magnetismus · physik · seite · # 141 · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esemplario di Lauori..., Seite 14 verso, 1. August 1532 Aus dem Liber Epistolarum von Barzizius, gedruckt in Paris Das Leben berühmter Männer. Seite aus dem Buch von Plutarch di Cheronee, auch „Parallele Leben“ genannt. 1495 Essempio di recammi, Titelblatt verso, 1530 Deutscher Kleriker und mystischer Dichter. In „Of Imitatione Christi“ von Thomas Hemerken THOMAS A KEMPIS Beschreibung des Palastes von Nonesuch, englische Leute, ihr Aussehen und ihre Bräuche, Art des Fischverkaufs in England und Beschreibung des Lehrlingssystems, 1598 Bericht über Karls des Großen Überquerung der Elbe, 789 Aus dem Lactantius, gedruckt im Kloster Subiaco, in der Nähe von Rom, 1465 Examination vanitatis doctrinae gentium et veritatis christianae disciplinae von Pico della Mirandola Seite aus Die Kunst des Kontrapunkts von Giovanni Maria Artusi Kalender mit der Geburt und Anbetung Rückseite der Apokalypse, Heiliger Michael kämpft gegen den Drachen, 1497 Textseite Seite 271 aus Plutarchs Galileos Zeichnungen der Jupitermonde Seite aus einer ungarischen Abhandlung über das Grab Alttestamentliche Textseite aus der ersten Ausgabe der Tyndale-Bibel, 1530 Libretto nouellamete composto per maestro Domenico da Sera...lauorare di ogni s..., 12. April 1532 Seite aus Papst Gregors Reflexionen über das Buch Hiob Seite aus der Pharsalia von Lucan Letzte Seite der Verordnung von Villers-Cotterets, 1539 Folio aus Pierre d Erste Seite aus Regimen Sanitatis, 1483 Textseite Seite aus der Florence Virgil Seite aus „Thoscanello de la musica“ Erklärung der Lords, die den Earl of Bothwell als Mörder von Lord Darnley angeben, 1567 Die Gutenberg-Bibel, Mainz ca. 1450-55
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esemplario di Lauori..., Seite 14 verso, 1. August 1532 Aus dem Liber Epistolarum von Barzizius, gedruckt in Paris Das Leben berühmter Männer. Seite aus dem Buch von Plutarch di Cheronee, auch „Parallele Leben“ genannt. 1495 Essempio di recammi, Titelblatt verso, 1530 Deutscher Kleriker und mystischer Dichter. In „Of Imitatione Christi“ von Thomas Hemerken THOMAS A KEMPIS Beschreibung des Palastes von Nonesuch, englische Leute, ihr Aussehen und ihre Bräuche, Art des Fischverkaufs in England und Beschreibung des Lehrlingssystems, 1598 Bericht über Karls des Großen Überquerung der Elbe, 789 Aus dem Lactantius, gedruckt im Kloster Subiaco, in der Nähe von Rom, 1465 Examination vanitatis doctrinae gentium et veritatis christianae disciplinae von Pico della Mirandola Seite aus Die Kunst des Kontrapunkts von Giovanni Maria Artusi Kalender mit der Geburt und Anbetung Rückseite der Apokalypse, Heiliger Michael kämpft gegen den Drachen, 1497 Textseite Seite 271 aus Plutarchs Galileos Zeichnungen der Jupitermonde Seite aus einer ungarischen Abhandlung über das Grab Alttestamentliche Textseite aus der ersten Ausgabe der Tyndale-Bibel, 1530 Libretto nouellamete composto per maestro Domenico da Sera...lauorare di ogni s..., 12. April 1532 Seite aus Papst Gregors Reflexionen über das Buch Hiob Seite aus der Pharsalia von Lucan Letzte Seite der Verordnung von Villers-Cotterets, 1539 Folio aus Pierre d Erste Seite aus Regimen Sanitatis, 1483 Textseite Seite aus der Florence Virgil Seite aus „Thoscanello de la musica“ Erklärung der Lords, die den Earl of Bothwell als Mörder von Lord Darnley angeben, 1567 Die Gutenberg-Bibel, Mainz ca. 1450-55
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Kuss Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der einsame Baum Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Maulbeerbaum, 1889 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Engel Musiker Landschaft von Saint-Rémy Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Sternennacht, Juni 1889 Senecio (Baldgreis) Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Kuss Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der einsame Baum Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Maulbeerbaum, 1889 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Engel Musiker Landschaft von Saint-Rémy Die Milchmagd Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Sternennacht, Juni 1889 Senecio (Baldgreis) Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch