support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus

Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus 'Macbeth' von William Shakespeare

(Macbeth and the Apparition of the Armed Head, Act IV, Scene I, from 'Macbeth', by William Shakespeare (1564-1616) c.1820 (wc, wash, pen und ink on paper))


William Marshall Craig

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour, wash, pen and ink on paper  ·  Bild ID: 107190

Nicht klassifizierte Künstler

Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus 'Macbeth' von William Shakespeare von William Marshall Craig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kessel · höhle · hexen · bestien · geist · rüstung · helm · warnung · soldat · mann · charakter · shakespeare · magie · geist · spiel · drama · gespenst · gespenstisch · unheimlich · kult · aberglaube · wahrsagerei · Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erscheinung des bewaffneten Kopfes: Macbeth Macbeth, Banquo und die drei Hexen auf der Heide in Akt I, Szene III von Macbeth von William Shakespeare (1564-1616) veröffentlicht 1805 Saul und die Hexe von Endor, 1791 Szene aus „Rienzi, der Letzte der Tribunen“, Oper von Richard Wagner, die den Helden Rienzi mit Irene im Kapitolpalast darstellt. 1842. Gravur. Sie riefen die Geister, die drei waren, und der erste erschien in Gestalt eines bewaffneten Kopfes Sextus Pompeius konsultiert Erichtho vor der Schlacht von Pharsalia Vergils Aeneis: Aeneas und Helen (Farblithografie) Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert Einen Feind töten, 15. November 1779 Die Hexen schweben über Macbeth und Banquo Szene aus My Aunt Margaret Aeneas und Helena Macbeth Drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, Shakespeare / Macbeth (Titel auf dem Objekt) Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo Hamlet und der Geist Die Granatapfelkerne: Seine raue Rinde würde auseinanderbrechen, und heraus würde eine schöne Jungfrau treten Tamino wird von einer Riesenschlange verfolgt, Akt I Szene I aus Klassische Figuren im Kampf Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, ca. 1820 Aeneas und Helena Purgatorio, Gesang 16: Dante spricht mit der Seele von Marco Lombardo, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Klassische Figuren im Kampf Macbeth, die drei Hexen und Hekate in Akt IV, Szene I von Macbeth, die drei Hexen und Hekate, 1805 Beschwörungsszene Tafel 13: "Er sah eine schöne Frau aus dem Palast kommen", aus Folk-Tales of Bengal ... Mit 32 Illustrationen in Farbe von Warwick Goble (Edition de luxe) 1914 Galinthias überlistet Eileithyia durch die Ankündigung der Geburt des Herakles (Verso: Porträt von Mrs. Fuseli)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erscheinung des bewaffneten Kopfes: Macbeth Macbeth, Banquo und die drei Hexen auf der Heide in Akt I, Szene III von Macbeth von William Shakespeare (1564-1616) veröffentlicht 1805 Saul und die Hexe von Endor, 1791 Szene aus „Rienzi, der Letzte der Tribunen“, Oper von Richard Wagner, die den Helden Rienzi mit Irene im Kapitolpalast darstellt. 1842. Gravur. Sie riefen die Geister, die drei waren, und der erste erschien in Gestalt eines bewaffneten Kopfes Sextus Pompeius konsultiert Erichtho vor der Schlacht von Pharsalia Vergils Aeneis: Aeneas und Helen (Farblithografie) Szene aus Hamlet, 19. Jahrhundert Einen Feind töten, 15. November 1779 Die Hexen schweben über Macbeth und Banquo Szene aus My Aunt Margaret Aeneas und Helena Macbeth Drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, Shakespeare / Macbeth (Titel auf dem Objekt) Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo Hamlet und der Geist Die Granatapfelkerne: Seine raue Rinde würde auseinanderbrechen, und heraus würde eine schöne Jungfrau treten Tamino wird von einer Riesenschlange verfolgt, Akt I Szene I aus Klassische Figuren im Kampf Die Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, ca. 1820 Aeneas und Helena Purgatorio, Gesang 16: Dante spricht mit der Seele von Marco Lombardo, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Klassische Figuren im Kampf Macbeth, die drei Hexen und Hekate in Akt IV, Szene I von Macbeth, die drei Hexen und Hekate, 1805 Beschwörungsszene Tafel 13: "Er sah eine schöne Frau aus dem Palast kommen", aus Folk-Tales of Bengal ... Mit 32 Illustrationen in Farbe von Warwick Goble (Edition de luxe) 1914 Galinthias überlistet Eileithyia durch die Ankündigung der Geburt des Herakles (Verso: Porträt von Mrs. Fuseli)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Marshall Craig

Der Tod von Admiral Horatio Nelson (1758-1805) in der Schlacht von Trafalgar Mord an der Prinzessin de Lamballe Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes Die Schlacht von Trafalgar und der Tod von Nelson, 1806 Chiromantie: Landmädchen lässt sich von einer Wahrsagerin die Hand lesen, die Unglück voraussieht Heinrich II. gegeißelt am Grab von Becket Lavendel, Temple Bar, aus Kaninchen, Portland Place, aus Hamlet und der Geist Das Nilpferd vom Kap der Guten Hoffnung, veröffentlicht in Bileams Esel, ca. 1790-1834 Makrelenverkäufer in Billingsgate, 1804
Mehr Werke von William Marshall Craig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Marshall Craig

Der Tod von Admiral Horatio Nelson (1758-1805) in der Schlacht von Trafalgar Mord an der Prinzessin de Lamballe Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes Die Schlacht von Trafalgar und der Tod von Nelson, 1806 Chiromantie: Landmädchen lässt sich von einer Wahrsagerin die Hand lesen, die Unglück voraussieht Heinrich II. gegeißelt am Grab von Becket Lavendel, Temple Bar, aus Kaninchen, Portland Place, aus Hamlet und der Geist Das Nilpferd vom Kap der Guten Hoffnung, veröffentlicht in Bileams Esel, ca. 1790-1834 Makrelenverkäufer in Billingsgate, 1804
Mehr Werke von William Marshall Craig anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch