support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reform Club. Die Küche, ca. 1841 von William Radclyffe

Reform Club. Die Küche, ca. 1841

(Reform Club. The Kitchen, c1841)


William Radclyffe

€ 108.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1841  ·  engraving  ·  Bild ID: 774720

Nicht klassifizierte Künstler

Reform Club. Die Küche, ca. 1841 von William Radclyffe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · london · england · nahrung · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · land · kerl · kochen · kochen · englisch · platte · küche · position · teller · victorian · jahrhundert · nach innen · verein · rühren · dame · ofen · gruppe leute · lebensmittelzubereitung · stich · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · george belton moore · gentlemens club · engraving · william radclyffe · joseph · radclyffe · william · joseph mead · mead · moore · george belton · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Küche, der Reform Club Reform Club - die Küche, aus In einer Aal-Fabrik in Comacchio, Italien Der königliche Besuch im Brompton Hospital Werke der Prices Patent Candle Company; Das Dampfkessel- und Maschinenhaus Falcon Glass House Große französische Industrien im 19. Jahrhundert: Drouot-Geräte zum Backen. Bäckerei von M. Courcier, Rue Saint Maur in Paris. In „Le Monde illustré“ 1862 Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV, Szene in Bridewell Innenansicht der Krankenstation des Hôpital de la Charité (auch genannt das Krankenhaus der Frères-de-Saint-Jean-de-Dieu) in Paris - Gravur nach Abraham Bosse (1602-1676) - veröffentlicht in „17. Jahrhundert - Institutionen: Bräuche und Kostüme, Frankreich Innenansicht eines Lebensmittelladens (Farbstich) Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. Britische Hersteller: Töpferwaren Labor für die Zubereitung von Konserven - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Elend in London: Öffentliche Essensverteilung für die Armen in London in Spitalfields. Stich in „L Kaffeezimmer im Jahr 1863, aus London Coffee-Houses Past and Present Die Bildungssammlung im South Kensington Museum, London Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Die Küche des Herrenhauses, 1897 Frontispiz von Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Ansicht einer italienischen Küche in Lerici, September 1754 Innenraum eines Stoffladens Der Konditor, Illustration aus Diderots Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Gravur von 1865 Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Küche, der Reform Club Reform Club - die Küche, aus In einer Aal-Fabrik in Comacchio, Italien Der königliche Besuch im Brompton Hospital Werke der Prices Patent Candle Company; Das Dampfkessel- und Maschinenhaus Falcon Glass House Große französische Industrien im 19. Jahrhundert: Drouot-Geräte zum Backen. Bäckerei von M. Courcier, Rue Saint Maur in Paris. In „Le Monde illustré“ 1862 Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Der Lebensweg einer Dirne, Platte IV, Szene in Bridewell Innenansicht der Krankenstation des Hôpital de la Charité (auch genannt das Krankenhaus der Frères-de-Saint-Jean-de-Dieu) in Paris - Gravur nach Abraham Bosse (1602-1676) - veröffentlicht in „17. Jahrhundert - Institutionen: Bräuche und Kostüme, Frankreich Innenansicht eines Lebensmittelladens (Farbstich) Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. Britische Hersteller: Töpferwaren Labor für die Zubereitung von Konserven - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Elend in London: Öffentliche Essensverteilung für die Armen in London in Spitalfields. Stich in „L Kaffeezimmer im Jahr 1863, aus London Coffee-Houses Past and Present Die Bildungssammlung im South Kensington Museum, London Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Die Küche des Herrenhauses, 1897 Frontispiz von Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Ansicht einer italienischen Küche in Lerici, September 1754 Innenraum eines Stoffladens Der Konditor, Illustration aus Diderots Herstellung von Senf und Konserven bei Louit Frères in Bordeaux. Gravur von 1865 Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Der Eiskeller der Küchen des Palais des Tuileries, 1864. Gravur von F. Lix und Barbant nach einer Zeichnung von Moullin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Radclyffe

Königliche Kapelle - St. James Palace, um 1841 Grab von Königin Elisabeth: Heinrich VII. Kapelle, Westminster Abbey, um 1841 Glücksspiel im Whites Club, 1734 Prinz Llewellyn und seine Barone in seinem Palast bei Aber Badminton House Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Tod von Llewellyn, ca. 1836 Das Haus des Sprechers, Westminster, London, 1815 Reform Club. Die Küche, ca. 1841 Dudley Schloss - Der Bergfried Grocers Hall, Poultry, City of London, 19. Jahrhundert Ausstellung der Royal Academy - Private View, um 1844 Schloss Sherbourn, Oxfordshire (Gravur) St Andrews Place, Regents Park, London, 1828 Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836
Mehr Werke von William Radclyffe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Radclyffe

Königliche Kapelle - St. James Palace, um 1841 Grab von Königin Elisabeth: Heinrich VII. Kapelle, Westminster Abbey, um 1841 Glücksspiel im Whites Club, 1734 Prinz Llewellyn und seine Barone in seinem Palast bei Aber Badminton House Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Tod von Llewellyn, ca. 1836 Das Haus des Sprechers, Westminster, London, 1815 Reform Club. Die Küche, ca. 1841 Dudley Schloss - Der Bergfried Grocers Hall, Poultry, City of London, 19. Jahrhundert Ausstellung der Royal Academy - Private View, um 1844 Schloss Sherbourn, Oxfordshire (Gravur) St Andrews Place, Regents Park, London, 1828 Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836
Mehr Werke von William Radclyffe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Treibende Wolken Sheerness vom Nore aus gesehen Zwei sich umarmende Frauen Abendmahl in Emmaus Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Verkündigung, ca. 1438-45 Salvator Mundi Der Geograf Seerosen, 1916-19 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Treibende Wolken Sheerness vom Nore aus gesehen Zwei sich umarmende Frauen Abendmahl in Emmaus Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Verkündigung, ca. 1438-45 Salvator Mundi Der Geograf Seerosen, 1916-19 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch