support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tadeusz Kosciuszko kommt am 24. März 1794 in Krakau an, um das polnische Volk zum Kampf gegen die russische Invasion zu mobilisieren, 1911 von Wojciech Kossak

Tadeusz Kosciuszko kommt am 24. März 1794 in Krakau an, um das polnische Volk zum Kampf gegen die russische Invasion zu mobilisieren, 1911

(Tadeusz Kosciuszko arrives in Cracow on the 24th March 1794 to rally the Polish people to fight the Russian invasion, 1911 )


Wojciech Kossak

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 286666

Nicht klassifizierte Künstler

Tadeusz Kosciuszko kommt am 24. März 1794 in Krakau an, um das polnische Volk zum Kampf gegen die russische Invasion zu mobilisieren, 1911 von Wojciech Kossak. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · thaddeus kosciusko · tadas kosciuska · polen · russland · patriot · patriotismus · patriotisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hugh und Barnaby, Frontispiz aus Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts George Rogers Clark akzeptiert die Kapitulation des britischen Kommandanten Henry Hamilton in Fort Sackville, 25. Februar 1779 Die Rettung der Farben: die Wachen in der Schlacht von Inkerman Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Hissen der britischen Flagge in der Kapkolonie, 1796 Der Ruf zu den Waffen - Plymouth Quay Die Farben retten: Wachen bei Inkerman 1854 n. Chr. Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli Der französische General Jean Sarrazin küsst den gehängten irischen Rebellen Patrick Walsh Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848 Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Musketiere des Königs Arthur Wellesley Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Verhaftung von Deserteuren, 1896 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Die Farben retten; die Wachen in der Schlacht von Inkerman Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Hissen der britischen Flagge in Kapstadt, 1815 Der Ruf zu den Waffen, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hugh und Barnaby, Frontispiz aus Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts George Rogers Clark akzeptiert die Kapitulation des britischen Kommandanten Henry Hamilton in Fort Sackville, 25. Februar 1779 Die Rettung der Farben: die Wachen in der Schlacht von Inkerman Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde, 20. April Hissen der britischen Flagge in der Kapkolonie, 1796 Der Ruf zu den Waffen - Plymouth Quay Die Farben retten: Wachen bei Inkerman 1854 n. Chr. Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Empfang am Porte Maillot für die Marschälle Foch und Joffre, 14. Juli Der französische General Jean Sarrazin küsst den gehängten irischen Rebellen Patrick Walsh Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848 Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Musketiere des Königs Arthur Wellesley Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Verhaftung von Deserteuren, 1896 Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Die Farben retten; die Wachen in der Schlacht von Inkerman Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Hissen der britischen Flagge in Kapstadt, 1815 Der Ruf zu den Waffen, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wojciech Kossak

Marschall Joseph Pilsudski (1867-1935) Schlacht von Olszynk Grochowsk, Warschau, 25. Februar 1831 General Tadeusz Kosciuszko (1746-1817) zu Pferd, Skizze für Verwundeter Kürassier mit einem Mädchen, ca. 1930 Polnische Kavallerie im Angriff Verbrennung von Standarten im Jahr 1812, 1896, Fragment des Verwundeter Soldat, 1915 Soldat mit einem Pferd Der Überfall Pogrom, 1907 Reiterporträt von Marschall Jozef (Joseph) Klemens Pilsudski (1867-1935) auf seinem Lieblingspferd Kasztanka Porträt der Frau des Künstlers, Mary, 1884 Polnischer Husar (Farblithografie) Tadeusz Kosciuszko kommt am 24. März 1794 in Krakau an, um das polnische Volk zum Kampf gegen die russische Invasion zu mobilisieren, 1911 Deutsche 1. Husaren bei Übungen Die Hilfe eines Freundes
Mehr Werke von Wojciech Kossak anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wojciech Kossak

Marschall Joseph Pilsudski (1867-1935) Schlacht von Olszynk Grochowsk, Warschau, 25. Februar 1831 General Tadeusz Kosciuszko (1746-1817) zu Pferd, Skizze für Verwundeter Kürassier mit einem Mädchen, ca. 1930 Polnische Kavallerie im Angriff Verbrennung von Standarten im Jahr 1812, 1896, Fragment des Verwundeter Soldat, 1915 Soldat mit einem Pferd Der Überfall Pogrom, 1907 Reiterporträt von Marschall Jozef (Joseph) Klemens Pilsudski (1867-1935) auf seinem Lieblingspferd Kasztanka Porträt der Frau des Künstlers, Mary, 1884 Polnischer Husar (Farblithografie) Tadeusz Kosciuszko kommt am 24. März 1794 in Krakau an, um das polnische Volk zum Kampf gegen die russische Invasion zu mobilisieren, 1911 Deutsche 1. Husaren bei Übungen Die Hilfe eines Freundes
Mehr Werke von Wojciech Kossak anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch