support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Madame de Saint-Cyr, eine Nonne, eine Novizin und junge Mädchen der vier Klassen von after Chevignard

Madame de Saint-Cyr, eine Nonne, eine Novizin und junge Mädchen der vier Klassen

(Madame de Saint-Cyr, a nun, a novice and young girls of the four classes )


after Chevignard

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 274380

Nicht klassifizierte Künstler

Madame de Saint-Cyr, eine Nonne, eine Novizin und junge Mädchen der vier Klassen von after Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c17th · bildung · weiblich · klasse · weben · nähen · kreuzstich · sticken · sticken · lernen · unterrichten · lehrer · geste · gestikulieren · zeigen · unterrichten · handwerk · handwerk · traditionell · tradition · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau bei ihrer Toilette, 1885 Laden eines „Modehändlers“ im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der literarische Salon der Marquise de Rambouillet inspirierte Molière zu Sancho und die Herzogin (Gravur) Jugend der Jungfrau, von Guido Reni (1575-1642), Heiligtum des Heiligen Hauses, Loreto, Marken, Italien Jean Marot, Dichter (1463-1526), überreicht Königin Anne von Frankreich einen Gedichtband. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l Empfang von Damen in der Loge der Mopses Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Damenkopfbedeckungen, 15. Jahrhundert, 1910 Die drei Tugenden, Vernunft, Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit, drängen Christina de Pisan (um 1364-1410) ein Buch der Ethik für die Unterweisung der Damen zu schreiben, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Der Gardiner Bischof präsentiert Lady Jeanne Grey Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Das Geständnis, 1885 Rolle der Frauen im Krieg, 1861, 1938 Edward VII. und Königin Alexandra von England in der Oper in London Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Ein Konzert im 18. Jahrhundert Die neue Mutter Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Blaise und Jacqueline Pascal Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau bei ihrer Toilette, 1885 Laden eines „Modehändlers“ im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der literarische Salon der Marquise de Rambouillet inspirierte Molière zu Sancho und die Herzogin (Gravur) Jugend der Jungfrau, von Guido Reni (1575-1642), Heiligtum des Heiligen Hauses, Loreto, Marken, Italien Jean Marot, Dichter (1463-1526), überreicht Königin Anne von Frankreich einen Gedichtband. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l Empfang von Damen in der Loge der Mopses Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Damenkopfbedeckungen, 15. Jahrhundert, 1910 Die drei Tugenden, Vernunft, Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit, drängen Christina de Pisan (um 1364-1410) ein Buch der Ethik für die Unterweisung der Damen zu schreiben, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Der Gardiner Bischof präsentiert Lady Jeanne Grey Österreichisch-Preußischer Krieg (1866): Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) (1837-1898) besucht verwundete Soldaten in Wien. Gravur in 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Das Geständnis, 1885 Rolle der Frauen im Krieg, 1861, 1938 Edward VII. und Königin Alexandra von England in der Oper in London Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Ein Konzert im 18. Jahrhundert Die neue Mutter Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Blaise und Jacqueline Pascal Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch