support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Bürgermeister von Villiers wird auf Befehl eines preußischen Offiziers blutig gepeitscht von after Louis Charles Bombled

Der Bürgermeister von Villiers wird auf Befehl eines preußischen Offiziers blutig gepeitscht

(Le maire de Villiers cravache jusquau sang sur lordre dun officier prussien )


after Louis Charles Bombled

€ 103.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 402820

Nicht klassifizierte Künstler

Der Bürgermeister von Villiers wird auf Befehl eines preußischen Offiziers blutig gepeitscht von after Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · frankreich · französisch · deutschland · deutsche · deutsche · Kampagne · Preußen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Verwundete von japanischen Soldaten massakriert General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Oberst Choppin-Merey tötet einen undisziplinierten Soldaten Einschiffung der Verwundeten während der Schlacht von Kai-Ping Plünderungsszene in Saint-Calais Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Bau der Transsibirischen Eisenbahn Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Die Preußen verbrennen ihre Toten Die Opfer der Pflicht, eine Episode der Jagd auf den Banditen Varsalona bei Termini Imerese Eine Szene des Schlafwandelns Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot Ein deutscher Offizier gibt einem französischen Korporal sein Schwert zurück, der es in den Wind wirft Die Schrecken des Krieges, Erschießung russischer Soldaten, die Plünderungen und Gewaltakte in Irkutsk begangen haben Deutsches Elsass Japanische Sanitäter Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Meuterei in Österreich-Ungarn Hauptmann Pendezec und General Treskow Die Schrecken in russischen Gefängnissen, die den Gefangenen auferlegten Strafen, so dass ein erheblicher Teil von ihnen stirbt Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Episode des Krieges von 1914: General Noel Edouard de Curieres de Castelnau (1851-1944), Kommandant der französischen Armee in Lothringen, schwört am Leichnam seines toten Sohnes, ihn zu rächen. Illustration von Achille Beltrame in „La Domenica del Corrier Hauptmann Couturie von den Mobiles der Sarthe stürmt mit der Fahne in der Hand den Angriff auf Le Mée In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Verwundete von japanischen Soldaten massakriert General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Oberst Choppin-Merey tötet einen undisziplinierten Soldaten Einschiffung der Verwundeten während der Schlacht von Kai-Ping Plünderungsszene in Saint-Calais Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Kampf von Droué, General Gougeard stürmt an der Spitze einer Infanteriekolonne Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Bau der Transsibirischen Eisenbahn Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Die Preußen verbrennen ihre Toten Die Opfer der Pflicht, eine Episode der Jagd auf den Banditen Varsalona bei Termini Imerese Eine Szene des Schlafwandelns Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot Ein deutscher Offizier gibt einem französischen Korporal sein Schwert zurück, der es in den Wind wirft Die Schrecken des Krieges, Erschießung russischer Soldaten, die Plünderungen und Gewaltakte in Irkutsk begangen haben Deutsches Elsass Japanische Sanitäter Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Meuterei in Österreich-Ungarn Hauptmann Pendezec und General Treskow Die Schrecken in russischen Gefängnissen, die den Gefangenen auferlegten Strafen, so dass ein erheblicher Teil von ihnen stirbt Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Episode des Krieges von 1914: General Noel Edouard de Curieres de Castelnau (1851-1944), Kommandant der französischen Armee in Lothringen, schwört am Leichnam seines toten Sohnes, ihn zu rächen. Illustration von Achille Beltrame in „La Domenica del Corrier Hauptmann Couturie von den Mobiles der Sarthe stürmt mit der Fahne in der Hand den Angriff auf Le Mée In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von after Louis Charles Bombled

Die Wache des Adlers Der Mikado Mutsu-Hito, Kaiser von Japan Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Der Knut Preußische Husaren greifen ein Dorf an Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Italienische Truppen, Piemontesische Legion, Schlachtinfanterie, 1806, Italienische Legion, 1800 Napoleon schläft während der Schlacht Linieninfanterie, Füsilier, Grenadier, Voltigeur 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Khoungouze-Banditen Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Massaker an Reverend Johnson Freiwillige Kosakinnen
Mehr Werke von after Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von after Louis Charles Bombled

Die Wache des Adlers Der Mikado Mutsu-Hito, Kaiser von Japan Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Der Knut Preußische Husaren greifen ein Dorf an Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Italienische Truppen, Piemontesische Legion, Schlachtinfanterie, 1806, Italienische Legion, 1800 Napoleon schläft während der Schlacht Linieninfanterie, Füsilier, Grenadier, Voltigeur 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Khoungouze-Banditen Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Massaker an Reverend Johnson Freiwillige Kosakinnen
Mehr Werke von after Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Zwei Männer betrachten den Mond Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Venus und Mars Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Grenzen der Vernunft, 1927 Der Weg der Möwen Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Zwei Männer betrachten den Mond Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Venus und Mars Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Grenzen der Vernunft, 1927 Der Weg der Möwen Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stillleben - Trauben und Pfirsiche Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch