support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Achille Lauge in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Achille Lauge in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Achille Lauge
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Achille Lauge

Achille Lauge

  29. August 1861
  2. Juni 1944
   •   Pointilismus   •   Wikipedia: Achille Lauge

Ein warmer Augusttag im Jahr 1861 zeichnete den Beginn des Lebens von Achille Laugé, einem Künstler, dessen Talent und Hingabe ihn zu einem bedeutenden Vertreter des Pointillismus in Frankreich machen sollten. In den sanften Hügeln von Arzens, im Herzen des Départements Aude, lag das Herz einer langen Linie von Bauern, die das Fundament für Laugés familiäre Wurzeln bildeten. Der junge Laugé entdeckte früh seine Leidenschaft für die Kunst, und schon während seiner Schulzeit erhielt er seinen ersten künstlerischen Unterricht. Mit der Unterstützung seiner Lehrer setzte er seinen Weg fort und begann 1876 ein Studium an der renommierten École des Beaux-Arts in Toulouse. Dieser Ort der künstlerischen Brillanz wurde zum Schauplatz seines Treffens mit Antoine Bourdelle, Henri Marre und Henri Martin, Männer, deren Einfluss und Freundschaft seine Karriere prägen sollten. Inmitten dieser kreativen Entwicklung kämpfte Laugé jedoch mit einer parallelen Bestrebung, eine Ausbildung zum Apotheker zu absolvieren. Doch die Malerei rief, und der junge Künstler entschied sich schnell, diesem Ruf zu folgen.

1881 verließ Laugé Toulouse und machte sich auf den Weg in die Stadt der Lichter, Paris. Hier wurde er Schüler von Alexandre Cabanel und später von Jean Paul Laurens an der örtlichen École des Beaux-Arts. Durch seinen Freund Bourdelle lernte er Aristide Maillol kennen, einen Künstler, mit dem er sich bald ein Atelier in der Rue de Sèvres teilen sollte. Die Darstellungen ihrer Zusammenarbeit und künstlerischen Interaktionen sind auf Kunstdrucken, die ihren Platz in zahlreichen Sammlungen gefunden haben, lebendig geblieben. Das Jahr 1891 markierte eine weitere wichtige Wende in Laugés Leben, als er Marie Agnès Boyer heiratete. Gemeinsam begrüßten sie vier Kinder in ihre Welt: Pierre, Juliette, Jeanne und Julien. Inmitten dieses familiären Glücks machte Laugé auch professionelle Fortschritte. Als Mitglied der Société des Artistes Indépendants, einer Gruppe von Künstlern, die von der Académie royale de peinture et de sculpture abgelehnt worden waren, nahm er an deren ersten Ausstellungen teil und erhielt wohlwollende Kritiken.

Jedoch, wie jede große Geschichte, hat auch die von Achille Laugé ein Ende. Am 2. Juni 1944 schloss er in Cailhau, dem Ort, der ihm so vertraut war, seine Augen für immer. Seine Werke leben jedoch weiter, sorgfältig reproduziert in Kunstdrucken, die sein beeindruckendes Talent und seine Meisterschaft des Pointillismus hervorheben. Achille Laugé mag uns verlassen haben, doch durch seine Kunst bleibt er eine unvergessliche Präsenz in der Geschichte der französischen Malerei.

Achille Lauge

Achille Lauge
  29. August 1861
  2. Juni 1944
   •   Pointilismus   •   Wikipedia: Achille Lauge

Ein warmer Augusttag im Jahr 1861 zeichnete den Beginn des Lebens von Achille Laugé, einem Künstler, dessen Talent und Hingabe ihn zu einem bedeutenden Vertreter des Pointillismus in Frankreich machen sollten. In den sanften Hügeln von Arzens, im Herzen des Départements Aude, lag das Herz einer langen Linie von Bauern, die das Fundament für Laugés familiäre Wurzeln bildeten. Der junge Laugé entdeckte früh seine Leidenschaft für die Kunst, und schon während seiner Schulzeit erhielt er seinen ersten künstlerischen Unterricht. Mit der Unterstützung seiner Lehrer setzte er seinen Weg fort und begann 1876 ein Studium an der renommierten École des Beaux-Arts in Toulouse. Dieser Ort der künstlerischen Brillanz wurde zum Schauplatz seines Treffens mit Antoine Bourdelle, Henri Marre und Henri Martin, Männer, deren Einfluss und Freundschaft seine Karriere prägen sollten. Inmitten dieser kreativen Entwicklung kämpfte Laugé jedoch mit einer parallelen Bestrebung, eine Ausbildung zum Apotheker zu absolvieren. Doch die Malerei rief, und der junge Künstler entschied sich schnell, diesem Ruf zu folgen.

1881 verließ Laugé Toulouse und machte sich auf den Weg in die Stadt der Lichter, Paris. Hier wurde er Schüler von Alexandre Cabanel und später von Jean Paul Laurens an der örtlichen École des Beaux-Arts. Durch seinen Freund Bourdelle lernte er Aristide Maillol kennen, einen Künstler, mit dem er sich bald ein Atelier in der Rue de Sèvres teilen sollte. Die Darstellungen ihrer Zusammenarbeit und künstlerischen Interaktionen sind auf Kunstdrucken, die ihren Platz in zahlreichen Sammlungen gefunden haben, lebendig geblieben. Das Jahr 1891 markierte eine weitere wichtige Wende in Laugés Leben, als er Marie Agnès Boyer heiratete. Gemeinsam begrüßten sie vier Kinder in ihre Welt: Pierre, Juliette, Jeanne und Julien. Inmitten dieses familiären Glücks machte Laugé auch professionelle Fortschritte. Als Mitglied der Société des Artistes Indépendants, einer Gruppe von Künstlern, die von der Académie royale de peinture et de sculpture abgelehnt worden waren, nahm er an deren ersten Ausstellungen teil und erhielt wohlwollende Kritiken.

Jedoch, wie jede große Geschichte, hat auch die von Achille Laugé ein Ende. Am 2. Juni 1944 schloss er in Cailhau, dem Ort, der ihm so vertraut war, seine Augen für immer. Seine Werke leben jedoch weiter, sorgfältig reproduziert in Kunstdrucken, die sein beeindruckendes Talent und seine Meisterschaft des Pointillismus hervorheben. Achille Laugé mag uns verlassen haben, doch durch seine Kunst bleibt er eine unvergessliche Präsenz in der Geschichte der französischen Malerei.





Die beliebtesten Werke von Achille Lauge

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

An Orchard In Springtime (Apple ...
Undatiert | Öl auf Baumwollstoff

Bild wählen

View of Collioure, 1927
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Countryside of the Guardie, 1902
1902 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Flowering Tree
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Achille Lauge

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Achille Lauge

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Achille Lauge

16 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Achille Lauge
An Orchard in Springtime, Apple ...
Undatiert | Öl auf Baumwolle

Bild wählen

Achille Lauge
La promenade au bord de la rivière
1888 | Gemälde

Bild wählen

Achille Lauge
Paysage aux arbres fleurissants
1898 | Gemälde

Bild wählen

Achille Lauge
La route aux genêts
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Achille Lauge
Almond trees in blossom
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Achille Lauge
Landscape in the South of France
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Achille Lauge
 
Undatiert |

Bild wählen

Achille Lauge
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Achille Lauge
Roses in a Vase
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Achille Lauge
By the window
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Achille Lauge
Portrait de femme
1890 | Gemälde

Bild wählen

Achille Lauge
Contrejour – Portrait de la femm...
1899 | Gemälde

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch