support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Alfred Wallis in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Alfred Wallis in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Alfred Wallis
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Alfred Wallis

Alfred Wallis fand erst spät in seinem Leben zur Kunst. Mit 70 Jahren griff der Engländer zum ersten Mal zum Pinsel und hörte dann, bis zu seinem Tod, nicht mehr mit dem Malen auf. Als junger Mann arbeitete er auf Segelschiffen und Fischerbooten, wodurch er den Großteil seiner Zeit auf dem Meer verbrachte. Er hisste Segel und kletterte in der Takelage herum, immer hoch oben zwischen Himmel und Wasser, bei jedem Wetter. Doch im frühen 20ten Jahrhundert änderte sich die Seefahrt: Segel wurden durch Dampfmaschinen ersetzt, und der Beruf, den er so liebte, starb langsam aus. Wallis wurde älter und seine Fähigkeiten waren wegen der neuen Technologien nicht mehr gefragt.

Die Malerei war für ihn die Möglichkeit, seine Sehnsucht nach dem Meer auszudrücken. Seine Kunst ist eine Hommage an die Welt die er kannte, und die sich während seines Lebens komplett verändert hatte. Wallis malte deswegen nicht das, was er vor sich sah, sondern Szenen aus seiner Erinnerung. Realismus war ihm unwichtig, es ging ihm mehr darum, liebgewonnene Momente festzuhalten. Das Gefühl der Wellen, das Flattern von straff gespannten Segeln, und Leuchttürme, die an einem nebligen Tag den Weg weisen. Mit seinen spielerischen Werken erweckte Wallis all diese Eindrücke zum Leben. Er gehörte zur sogenannten „Naiven Malerei“. Dieser Stil gab ihm viel Freiheit, da er die Regeln der Perspektive und naturgetreuen Abbildung über Bord warf. Anstatt die Wirklichkeit so zu zeigen, wie sie ist, rücken bei der naiven Malerei persönliche Empfindungen in den Vordergrund. Die Dinge, die starke Gefühle bei einem Maler hervorrufen, werden oft im Verhältnis zu anderen Objekten größer abgebildet, als sie sind. In jeder Ecke des Bildes ist der Blickwinkel unterschiedlich. Manche Details werden genau ausgearbeitet, während andere Gegenstände nur grob skizziert werden. Dadurch wirken naive Gemälde kindlich und wie aus einem Traum. Sie nehmen den Betrachter mit in die Gedanken des Künstlers und zeigen, wie er die Welt erfuhr und was ihm am Herzen lag.

Wallis wurde zwar mit seiner Arbeit lokal recht bekannt, konnte jedoch nie genug Geld damit verdienen. Bis ins hohe Alter lebte er in Armut. Er malte deshalb auf jedem Material, dass er finden konnte. Anstelle von Leinwänden benutzte er Holzplatten und Karton, und malte mit Farben, die er bei einem Schiffsausrüster kaufen konnte. Dadurch haben seine Bilder einen sehr ehrlichen Charakter. Alles an ihnen spiegelt das Leben von Wallis genau so wieder, wie es war. Sie sind wie ein Schnappschuss seiner Persönlichkeit und des turbulenten Wandels seiner Zeit. Auch wenn er seinen Ruhm zu Lebzeiten nicht genießen konnte, ist es ihm doch gelungen seine Erinnerungen und Gefühle für die Nachwelt festzuhalten. Heutzutage wird seine Kunst hoch angesehen, und noch immer ausgestellt und gehandelt.

Alfred Wallis

Alfred Wallis fand erst spät in seinem Leben zur Kunst. Mit 70 Jahren griff der Engländer zum ersten Mal zum Pinsel und hörte dann, bis zu seinem Tod, nicht mehr mit dem Malen auf. Als junger Mann arbeitete er auf Segelschiffen und Fischerbooten, wodurch er den Großteil seiner Zeit auf dem Meer verbrachte. Er hisste Segel und kletterte in der Takelage herum, immer hoch oben zwischen Himmel und Wasser, bei jedem Wetter. Doch im frühen 20ten Jahrhundert änderte sich die Seefahrt: Segel wurden durch Dampfmaschinen ersetzt, und der Beruf, den er so liebte, starb langsam aus. Wallis wurde älter und seine Fähigkeiten waren wegen der neuen Technologien nicht mehr gefragt.

Die Malerei war für ihn die Möglichkeit, seine Sehnsucht nach dem Meer auszudrücken. Seine Kunst ist eine Hommage an die Welt die er kannte, und die sich während seines Lebens komplett verändert hatte. Wallis malte deswegen nicht das, was er vor sich sah, sondern Szenen aus seiner Erinnerung. Realismus war ihm unwichtig, es ging ihm mehr darum, liebgewonnene Momente festzuhalten. Das Gefühl der Wellen, das Flattern von straff gespannten Segeln, und Leuchttürme, die an einem nebligen Tag den Weg weisen. Mit seinen spielerischen Werken erweckte Wallis all diese Eindrücke zum Leben. Er gehörte zur sogenannten „Naiven Malerei“. Dieser Stil gab ihm viel Freiheit, da er die Regeln der Perspektive und naturgetreuen Abbildung über Bord warf. Anstatt die Wirklichkeit so zu zeigen, wie sie ist, rücken bei der naiven Malerei persönliche Empfindungen in den Vordergrund. Die Dinge, die starke Gefühle bei einem Maler hervorrufen, werden oft im Verhältnis zu anderen Objekten größer abgebildet, als sie sind. In jeder Ecke des Bildes ist der Blickwinkel unterschiedlich. Manche Details werden genau ausgearbeitet, während andere Gegenstände nur grob skizziert werden. Dadurch wirken naive Gemälde kindlich und wie aus einem Traum. Sie nehmen den Betrachter mit in die Gedanken des Künstlers und zeigen, wie er die Welt erfuhr und was ihm am Herzen lag.

Wallis wurde zwar mit seiner Arbeit lokal recht bekannt, konnte jedoch nie genug Geld damit verdienen. Bis ins hohe Alter lebte er in Armut. Er malte deshalb auf jedem Material, dass er finden konnte. Anstelle von Leinwänden benutzte er Holzplatten und Karton, und malte mit Farben, die er bei einem Schiffsausrüster kaufen konnte. Dadurch haben seine Bilder einen sehr ehrlichen Charakter. Alles an ihnen spiegelt das Leben von Wallis genau so wieder, wie es war. Sie sind wie ein Schnappschuss seiner Persönlichkeit und des turbulenten Wandels seiner Zeit. Auch wenn er seinen Ruhm zu Lebzeiten nicht genießen konnte, ist es ihm doch gelungen seine Erinnerungen und Gefühle für die Nachwelt festzuhalten. Heutzutage wird seine Kunst hoch angesehen, und noch immer ausgestellt und gehandelt.





Die beliebtesten Werke von Alfred Wallis

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Boats in Harbour
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Lighthouse with Trawler and Fish
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Boat and Lighthouse
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Saltash Bridge (pencil & oil on ...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Alfred Wallis

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alfred Wallis

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alfred Wallis

41 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Alfred Wallis
Boats on choppy water (pencil & ...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Fish and Trawlers (pencil & oil ...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Boats off the Harbour (oil on ca...
Undatiert | Öl auf auf Karton aufgelegtem Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
St. Ives Harbour and Godrevy Lig...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
'This is Sain Fishery That Used ...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Saltash Bridge, c. 1930 (pencil ...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Ship and lighthouse, c.1925 (oil...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Three Trees, White House in a La...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Wallis
A Sailing Ship
Undatiert | Bleistift und Öl auf Papier

Bild wählen

Alfred Wallis
Three Boats between Lighthouse a...
1930 | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Four Schooners, c.1930
Undatiert | Öl auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
Gunboats in wartime (oil on pane...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Gunboats in wartime (oil on pane...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Two Sailing Boats, c.1930
Undatiert | Öl auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
Sailboat with brown sky
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Three steamers (oil & pencil on ...
Undatiert | Öl und Bleistift an Bord

Bild wählen

Alfred Wallis
Ships and lighthouse, houses (pe...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Papier

Bild wählen

Alfred Wallis
Mount's Bay with St. Michael's M...
Undatiert | Öl und Wachsmalstift an Bord

Bild wählen

Alfred Wallis
Trawler and Pier (oil on card)
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Two trees (pencil & oil on card)
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
 
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Wallis
Trawler off Cornish Coast, c.1928
1928 | Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Trawler off Cornish coast, c.1930
Undatiert | Öl auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
View of the harbour and the ligh...
Undatiert | Öl und Bleistift auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
The Harbour
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Harbour scene with castle and li...
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Houses and Ships
Undatiert | Bleistift und Gouache an Bord

Bild wählen

Alfred Wallis
Four Fishes
Undatiert | Bleistift und Gouache an Bord

Bild wählen

Alfred Wallis
Three sailing ships, two steamsh...
Undatiert | Öl und Bleistift auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
Two Sailing Boats
Undatiert | Bleistift und Öl auf Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Ship in a Religious Frame (oil &...
Undatiert |

Bild wählen

Alfred Wallis
Sailing off St. Ives (oil on car...
Undatiert | Öl auf auf Karton aufgelegtem Karton

Bild wählen

Alfred Wallis
Row of four cottages (oil & penc...
Undatiert | Öl und Bleistift auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
St. Ives Harbour with five saili...
Undatiert | Öl und Bleistift an Bord

Bild wählen

Alfred Wallis
Gunboats in Wartime, c.1855-1942...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Alfred Wallis
Lugger and two small sailing shi...
Undatiert | Öl und Bleistift auf Karte

Bild wählen

Alfred Wallis
Schooner Passing a Lighthouse, c...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch