support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Ambrose McEvoy in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Ambrose McEvoy in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Ambrose McEvoy
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Ambrose McEvoy

Ambrose McEvoy

  12. August 1878
  4. Jänner 1927
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Ambrose McEvoy

Im 19. Jahrhundert, zur Zeit des Impressionismus, Realismus und Expressionismus lebte der englische Maler Ambrose McEvoy. In dieser Zeit kam es zu großen Umbrüchen in der Kunst. Es begann nicht nur eine Zeit, in der Gefühle und Eindrücke in die Kunst einzogen, sondern sich auch mehr dem Ist-Zustand zugewandt wurde statt einer Idealisierung. Seine Familie erkannte schon früh das künstlerische Talent und förderte dieses, in dem sie ihn in auf die Slade School of Fine Art in London schickten. Dafür setzte sich vor allem James McNeill Whistler ein, der ein Freund der Familie war.

Während McEvoys Ausbildung beeinflusste ihn Whistler stark, der als einer der innovativsten Künstler galt. Zusammen mit dem Impressionisten Augustus John und dem Porträtzeichner William Orpen bildete er einen Künstlerkreis. Anfangs konzentrierte sich McEvoy vor allem auf Landschaften in Ölmalerei. Inspiriert wurde er von den frühen italienischen Künstlern und den englischen Präraffaeliten. Er ging oft in die National Gallery und kopierte Zeichnungen von Tizian (auch Tiziano Vecellio) und Diego Velázquez. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs begann er sich den skizzenhaften Porträtzeichnungen in Wasserfarbe zuzuwenden, für die er bis heute bekannt ist. Vor allem Frauen aus der gehobenen Schicht porträtierte er häufig. Berühmt wurde er durch das Porträt von der Amerikanerin Maude Louise Baring. Nachdem er für drei Jahre im 1. Weltkrieg diente, änderten sich seine Motive für einige Zeit. Er zeichnete vor allem bedeutende Marinesoldaten und Soldaten. Diese Porträts wurden an das Imperial War Museum und das National Maritime Museum übergeben.

Ambrose McEvoy war ein Maler, der für sein Temperament bekannt war und auch für seine unkonventionelle Arbeitsweise im Atelier. Er lud seine Modelle oft abends ein. Dort herrschte eine ausgelassene Stimmung. Vor allem zur Jazzmusik zeichnete er gern. Er war einer der ersten Künstler, der farbige Glühbirnen, die zu dieser Zeit neu aufgekommen waren, einsetzte. Vor allem nutzte er gelb, blau und grün und verlieh seinen Porträts so eine außergewöhnliche Tiefe, die er festhielt. Zugleich konnte er so selbst in der Nacht zeichnen. Ein Künstler sagte einmal, dass Ambrose McEvoy nie hart zu arbeiten schien, aber großes Talent und viel Lebensfreude hatte. Er war ein Mitglied und auch Gründer verschiedener Zeichengruppierungen. Unter anderem dem New English Art Club, in dessen Galerien er häufig Gemälde von Landschaften und Innenräume ausstellte. Er gründete die National Portrait Society und wurde später auch Mitglied der internationalen. Nach dreißig Jahren gerieten seine Porträts außer Mode und er galt als »gewöhnlich«. Nach seinem Tod geriet er schnell in Vergessenheit, bis durch seinen Nachfahren die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und sich wieder wachsender Beliebtheit erfreuen.

Ambrose McEvoy

Ambrose McEvoy
  12. August 1878
  4. Jänner 1927
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Ambrose McEvoy

Im 19. Jahrhundert, zur Zeit des Impressionismus, Realismus und Expressionismus lebte der englische Maler Ambrose McEvoy. In dieser Zeit kam es zu großen Umbrüchen in der Kunst. Es begann nicht nur eine Zeit, in der Gefühle und Eindrücke in die Kunst einzogen, sondern sich auch mehr dem Ist-Zustand zugewandt wurde statt einer Idealisierung. Seine Familie erkannte schon früh das künstlerische Talent und förderte dieses, in dem sie ihn in auf die Slade School of Fine Art in London schickten. Dafür setzte sich vor allem James McNeill Whistler ein, der ein Freund der Familie war.

Während McEvoys Ausbildung beeinflusste ihn Whistler stark, der als einer der innovativsten Künstler galt. Zusammen mit dem Impressionisten Augustus John und dem Porträtzeichner William Orpen bildete er einen Künstlerkreis. Anfangs konzentrierte sich McEvoy vor allem auf Landschaften in Ölmalerei. Inspiriert wurde er von den frühen italienischen Künstlern und den englischen Präraffaeliten. Er ging oft in die National Gallery und kopierte Zeichnungen von Tizian (auch Tiziano Vecellio) und Diego Velázquez. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs begann er sich den skizzenhaften Porträtzeichnungen in Wasserfarbe zuzuwenden, für die er bis heute bekannt ist. Vor allem Frauen aus der gehobenen Schicht porträtierte er häufig. Berühmt wurde er durch das Porträt von der Amerikanerin Maude Louise Baring. Nachdem er für drei Jahre im 1. Weltkrieg diente, änderten sich seine Motive für einige Zeit. Er zeichnete vor allem bedeutende Marinesoldaten und Soldaten. Diese Porträts wurden an das Imperial War Museum und das National Maritime Museum übergeben.

Ambrose McEvoy war ein Maler, der für sein Temperament bekannt war und auch für seine unkonventionelle Arbeitsweise im Atelier. Er lud seine Modelle oft abends ein. Dort herrschte eine ausgelassene Stimmung. Vor allem zur Jazzmusik zeichnete er gern. Er war einer der ersten Künstler, der farbige Glühbirnen, die zu dieser Zeit neu aufgekommen waren, einsetzte. Vor allem nutzte er gelb, blau und grün und verlieh seinen Porträts so eine außergewöhnliche Tiefe, die er festhielt. Zugleich konnte er so selbst in der Nacht zeichnen. Ein Künstler sagte einmal, dass Ambrose McEvoy nie hart zu arbeiten schien, aber großes Talent und viel Lebensfreude hatte. Er war ein Mitglied und auch Gründer verschiedener Zeichengruppierungen. Unter anderem dem New English Art Club, in dessen Galerien er häufig Gemälde von Landschaften und Innenräume ausstellte. Er gründete die National Portrait Society und wurde später auch Mitglied der internationalen. Nach dreißig Jahren gerieten seine Porträts außer Mode und er galt als »gewöhnlich«. Nach seinem Tod geriet er schnell in Vergessenheit, bis durch seinen Nachfahren die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und sich wieder wachsender Beliebtheit erfreuen.





Die beliebtesten Werke von Ambrose McEvoy

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Lady Diana Cooper, 1915
1915 |

Bild wählen

"The Green Hat", a portrait of M...
1918 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Hon. Lois Stuart II, 1920
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

A Society Beauty, 1946
1946 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Ambrose McEvoy

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ambrose McEvoy

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ambrose McEvoy

71 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Ambrose McEvoy
Seated Nude, c.1920
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Miss Winifred Barnes,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Lieutenant William Edward Sander...
1918 | Gemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mary Magdalene Annointing Christ...
Undatiert | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Governess, 1917
1917 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Miss Nancy Cunard, 1920s
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Helen, 1917 (pencil, brush & wc ...
1917 | Bleistift, Pinsel und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Zita Jungman (wc on wove paper)
Undatiert | Aquarell auf Velin

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Thunderstorm, 1901
1901 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mademoiselle de Pourtales, c.1925
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Edwardian Hat
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mrs Richard Jessel, 1921.
Undatiert | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Dame Ethel Smyth (pastel on grey...
Undatiert | Pastell auf grauem Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Anna, Daughter of the Artist, 19...
1905 | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
 
1917 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Lady in a Pink Dress
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Martin Wood, Art Critic
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mrs S. S. Howland
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of a child, c.1920 (pen...
1920 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of Lady Abdy, three-qua...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Silver and Grey
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Convalescent, c1900
1898 | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Head
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Ambrose McEvoy
Bild wählen


Ambrose McEvoy
Mrs Redmond McGrath, c.1920-27
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of Augustus John
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
'Tink', Miss Joan Claudia Johnso...
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
A Landscape, 1926
1926 |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mrs. Francis Howard, c. 19161918.
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
A Portrait, c1922, c1932
1922 | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Lady Sybil Smith, c19th century
1898 |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Anais, Wearing a Beguin, c.1822
1822 | Bleistift und farbig laviert auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Cottages at Aldbourne, 1915.
Undatiert | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Sketch for "The net menders", c....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The View from the Adelphi (Water...
1926 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
On the Balcony, c.1911-12
1911 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait, Book Plate
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of Dorothy Una Ratcliff...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
John Travers Cornwell, Boy 1st c...
1918 | Gemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Morning, Aldbourne
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of a Young Woman (water...
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Madeline
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Artists Mother, 1935
1935 | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Gwen John (1876-1939) (oil on ca...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
'Gwen John', 1876-1939, 1901. Ar...
1901 | Ölgemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
A Child's Head (watercolor on pa...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Gypsy
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Hon.Mrs.Akers-Douglas
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Thames from the Artist's Hou...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The green cloak
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Landscape in America
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The Thunderstorm, 1901
1901 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of a Lady
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Study of two young girls
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mrs Lousada, painted at her house
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Young Girl's Head (pencil & wate...
Undatiert |

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Study of a young girl
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Le Quai de Carenage, Le Pollet, ...
1928 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Petty Officer E Pitcher VC, 1918
1918 | Gemälde

Bild wählen

Ambrose McEvoy
The green dress
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Portrait of the Artist, c1912 1935
1912 | Bleistift

Bild wählen

Ambrose McEvoy
A. C. R. Carter
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Sketch for the portrait of Visco...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
John Travers Cornwell, Boy 1st c...
Undatiert | Öl

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Mrs Claude Johnson in Black
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ambrose McEvoy
Lieutenant William Edward Sander...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch