support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Arthur Hacker in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Arthur Hacker in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Arthur Hacker
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Arthur Hacker

Arthur Hacker

   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Arthur Hacker

Der Kunststil des englischen Malers Arthur Hacker gilt als vielseitig und breit gefächert. Seine Kunstwerke können daher keinem Kunststil eindeutig zugeordnet werden. Der Brite studierte 1876 bis 1880 an der Royal Academy of Arts. Praktische Erfahrungen sammelte er anschließend im Pariser Atelier des Künstlers Leon Bonnat. Es war schon längere Zeit sein Wunsch, praktische Erfahrung bei dem bekannten französischen Künstler zu sammeln. Schließlich war Bonnat zu dieser Zeit ein international bekannter Maler, der die moderne Portraitmalerei prägte.

Arthur Hacker setzte sich während seines künstlerischen Schaffens mit unterschiedlichen Strömungen und Stilmitteln auseinander. Direkt nach dem Studium entdeckte er die Historienmalerei für sich. Das bekannte Werk „Am Wasser von Babylon“ (1888) entstand zu dieser Zeit. Für die Portraitmalerei begeisterte er sich im besonderen Maße. Die Leidenschaft für Details kann man in all seinen Portraits erkennen. Die Entscheidung, seinen künstlerischen Schwerpunkt auf diese Stilrichtung zu legen, war goldrichtig. Er erhielt mit seinen Kunstwerken eine zunehmende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Außerdem bot ihm die Royal Academy eine interessante Jobposition an. 1910 glückte dann auch die volle Mitgliedschaft in der Royal Academy. Arthur Hacker probierte sich künstlerisch aus. So entstand 1910 ein Bild, welches den Piccadilly Circus bei Nach abbildet. Für viele Kritiker waren Motiv und Malstil ein wenig zu modern. Vielleicht kehrte der Künstler wegen der Kritiken in den darauffolgenden Jahren verstärkt zu mythologischen Bildmotiven und der Portraitmalerei zurück.

Viele von Hackers Werken besitzen eine einzigartige und warme Bildstimmung, die Leichtigkeit vermittelt. Strahlende Farben, Lichtreflexe in leuchtenden Goldtönen und die vielen kleinen Details laden zur ausgiebigen Bildbetrachtung ein. Historisch und religiös geprägte Werke und realistische Landschaftsbilder waren typisch für die frühen Jahre seiner Künstlerkarriere. Auch als Portraitmaler schuf er einzigartige Werke, die auch heute noch von Bedeutung sind. Auf vielen seiner Portraits bildete er verträumt wirkende Frauengestalten auf besonders ästhetische Weise ab. Fast alle seine Werke sind Ölgemälde auf Leinwand. Inspirationen für seine Kunstwerke fand Hacker auf ausgedehnten Reisen nach Spanien, Italien oder Marokko. Arthur Hacker war sein gesamtes Leben über künstlerisch aktiv. Etwa ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1919 malte er ein hervorragendes Portrait eines bekannten Ingenieurs und Druckgrafikers. Der einflussreiche Künstler wurde auf dem Londoner Brookwood Cemetery begraben.

Arthur Hacker

Arthur Hacker
   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Arthur Hacker

Der Kunststil des englischen Malers Arthur Hacker gilt als vielseitig und breit gefächert. Seine Kunstwerke können daher keinem Kunststil eindeutig zugeordnet werden. Der Brite studierte 1876 bis 1880 an der Royal Academy of Arts. Praktische Erfahrungen sammelte er anschließend im Pariser Atelier des Künstlers Leon Bonnat. Es war schon längere Zeit sein Wunsch, praktische Erfahrung bei dem bekannten französischen Künstler zu sammeln. Schließlich war Bonnat zu dieser Zeit ein international bekannter Maler, der die moderne Portraitmalerei prägte.

Arthur Hacker setzte sich während seines künstlerischen Schaffens mit unterschiedlichen Strömungen und Stilmitteln auseinander. Direkt nach dem Studium entdeckte er die Historienmalerei für sich. Das bekannte Werk „Am Wasser von Babylon“ (1888) entstand zu dieser Zeit. Für die Portraitmalerei begeisterte er sich im besonderen Maße. Die Leidenschaft für Details kann man in all seinen Portraits erkennen. Die Entscheidung, seinen künstlerischen Schwerpunkt auf diese Stilrichtung zu legen, war goldrichtig. Er erhielt mit seinen Kunstwerken eine zunehmende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Außerdem bot ihm die Royal Academy eine interessante Jobposition an. 1910 glückte dann auch die volle Mitgliedschaft in der Royal Academy. Arthur Hacker probierte sich künstlerisch aus. So entstand 1910 ein Bild, welches den Piccadilly Circus bei Nach abbildet. Für viele Kritiker waren Motiv und Malstil ein wenig zu modern. Vielleicht kehrte der Künstler wegen der Kritiken in den darauffolgenden Jahren verstärkt zu mythologischen Bildmotiven und der Portraitmalerei zurück.

Viele von Hackers Werken besitzen eine einzigartige und warme Bildstimmung, die Leichtigkeit vermittelt. Strahlende Farben, Lichtreflexe in leuchtenden Goldtönen und die vielen kleinen Details laden zur ausgiebigen Bildbetrachtung ein. Historisch und religiös geprägte Werke und realistische Landschaftsbilder waren typisch für die frühen Jahre seiner Künstlerkarriere. Auch als Portraitmaler schuf er einzigartige Werke, die auch heute noch von Bedeutung sind. Auf vielen seiner Portraits bildete er verträumt wirkende Frauengestalten auf besonders ästhetische Weise ab. Fast alle seine Werke sind Ölgemälde auf Leinwand. Inspirationen für seine Kunstwerke fand Hacker auf ausgedehnten Reisen nach Spanien, Italien oder Marokko. Arthur Hacker war sein gesamtes Leben über künstlerisch aktiv. Etwa ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1919 malte er ein hervorragendes Portrait eines bekannten Ingenieurs und Druckgrafikers. Der einflussreiche Künstler wurde auf dem Londoner Brookwood Cemetery begraben.





Die beliebtesten Werke von Arthur Hacker

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Temptation of Sir Percival
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Girl in a Punt
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Cloud, 1902
1902 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Annunciation, 1926.
1926 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Arthur Hacker

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Arthur Hacker

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Arthur Hacker

39 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Arthur Hacker
The Annunciation, 1892, c1900
1892 | Ölgemälde

Bild wählen

Arthur Hacker
Lost Parasol
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Hacker
The Fishermans Wife, 1885 c1940
1885 | Ölgemälde

Bild wählen

Arthur Hacker
And Then There was a Great Cry i...
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Pelagia and Philammon, 1887, c19...
1930 |

Bild wählen

Arthur Hacker
The Temptation of Sir Percival (...
Undatiert | Photogravüre

Bild wählen

Arthur Hacker
Vale or Farewell, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
A Heavy Burden
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
The Interior of the Alhambra The...
19. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Abundance
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
The Cloister or the World, 1896
1896 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Oxeye Daisies and Irises, 1920
1920 | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Hacker
The Farm Girl
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
Mrs R.E. Hoare, 1889
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Wooded Glade
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Hacker
The Cloister or the World? (litho)
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Arthur Hacker
Portrait of Joseph Thomson, 1903
1903 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Daphne, c.1890 (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Christ and the Magdalene (engrav...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Arthur Hacker
The Children's Prayer
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
 
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
Musicienne du Silence, 1900
19. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Saying Grace
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
A Difficulty
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
Daisies at Burnhamn: n
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
Mending the Nets
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
The Cloister or the World
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Arthur Hacker
In the Orchard
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Hacker
Relics of the Brave
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Arthur Hacker
Her Daughter's Legacy, from the ...
1881 | Gravur

Bild wählen

Arthur Hacker
A Skyphos, a Kylix, a Wine Jug a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Mr Henry Charles Burdett
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Arthur Hacker
Daisies at Burnham, c.1918 (oil ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Hacker
Temptation of Sir Percival 
1894 |

Bild wählen

Arthur Hacker
Portrait of Sir Joseph John Thomson
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch