In den Tiefen des 19. Jahrhunderts, in der malerischen Stadt Benešov, entfaltete sich am 28. Oktober 1863 das Leben eines Mannes, der später als lebhafter Geschichtenerzähler durch die Pinselstriche seiner Illustrationen bekannt werden sollte - Artuš Scheiner. Auf den ersten Blick war er ein gewöhnlicher Finanzbeamter in der pulsierenden Stadt Prag, doch in ihm schlummerte eine Welt voller Fantasie und Kreativität, die nur darauf wartete, zum Leben erweckt zu werden. Die künstlerische Reise Scheiners begann in der stillen Zurückgezogenheit seiner Arbeitsräume, wo er seine Leidenschaft für Illustrationen entdeckte und pflegte. Einmal entfesselt, fand diese Leidenschaft ihren Ausdruck in den zahlreichen Märchen, Sagen und Romanen, die er illustrierte. Václav Říha, Božena Němcová, Karel Jaromír Erben und Hans Christian Andersen waren nur einige der vielen Autoren, deren Werke durch seine lebendigen Zeichnungen bereichert wurden. In einer Welt, in der das geschriebene Wort oft durch sein starres Medium begrenzt ist, boten Scheiners Illustrationen den Lesern eine visuelle Erweiterung der vorgestellten Welt, ein Fenster in das Herz der Geschichte.
Seine Kunst, die sich durch Detailreichtum und Einfallsreichtum auszeichnet, ist heute nicht nur in den großen Museen und Galerien der Welt vertreten, sondern auch in Form von hochwertigen Kunstdrucken zugänglich. In Anlehnung an sein bekanntes Werk "Umzug der Trolle" bietet unsere Firma mit viel Sorgfalt und Detailtreue reproduzierte Kunstdrucke an, die den lebhaften und einfallsreichen Stil des Künstlers einfangen und den Betrachter direkt in die magischen Welten seiner Märchenillustrationen eintauchen lassen. Am 20. Dezember 1938 endete in Prag die irdische Reise des talentierten Künstlers. Doch während Artuš Scheiner von uns ging, blieb sein künstlerisches Erbe in seinen Werken lebendig, inspiriert immer wieder neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern und bietet eine zeitlose Quelle der Freude für all jene, die sich durch hochwertige Kunstdrucke an den Wundern seiner Kunst erfreuen wollen.
In den Tiefen des 19. Jahrhunderts, in der malerischen Stadt Benešov, entfaltete sich am 28. Oktober 1863 das Leben eines Mannes, der später als lebhafter Geschichtenerzähler durch die Pinselstriche seiner Illustrationen bekannt werden sollte - Artuš Scheiner. Auf den ersten Blick war er ein gewöhnlicher Finanzbeamter in der pulsierenden Stadt Prag, doch in ihm schlummerte eine Welt voller Fantasie und Kreativität, die nur darauf wartete, zum Leben erweckt zu werden. Die künstlerische Reise Scheiners begann in der stillen Zurückgezogenheit seiner Arbeitsräume, wo er seine Leidenschaft für Illustrationen entdeckte und pflegte. Einmal entfesselt, fand diese Leidenschaft ihren Ausdruck in den zahlreichen Märchen, Sagen und Romanen, die er illustrierte. Václav Říha, Božena Němcová, Karel Jaromír Erben und Hans Christian Andersen waren nur einige der vielen Autoren, deren Werke durch seine lebendigen Zeichnungen bereichert wurden. In einer Welt, in der das geschriebene Wort oft durch sein starres Medium begrenzt ist, boten Scheiners Illustrationen den Lesern eine visuelle Erweiterung der vorgestellten Welt, ein Fenster in das Herz der Geschichte.
Seine Kunst, die sich durch Detailreichtum und Einfallsreichtum auszeichnet, ist heute nicht nur in den großen Museen und Galerien der Welt vertreten, sondern auch in Form von hochwertigen Kunstdrucken zugänglich. In Anlehnung an sein bekanntes Werk "Umzug der Trolle" bietet unsere Firma mit viel Sorgfalt und Detailtreue reproduzierte Kunstdrucke an, die den lebhaften und einfallsreichen Stil des Künstlers einfangen und den Betrachter direkt in die magischen Welten seiner Märchenillustrationen eintauchen lassen. Am 20. Dezember 1938 endete in Prag die irdische Reise des talentierten Künstlers. Doch während Artuš Scheiner von uns ging, blieb sein künstlerisches Erbe in seinen Werken lebendig, inspiriert immer wieder neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern und bietet eine zeitlose Quelle der Freude für all jene, die sich durch hochwertige Kunstdrucke an den Wundern seiner Kunst erfreuen wollen.
Seite 1 / 1