support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Carl Morgenstern in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Carl Morgenstern in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Carl Morgenstern
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Carl Morgenstern

Carl Morgenstern hat das Künstlerische quasi in die Wiege gelegt bekommen, sein Vater Johann Friedrich Morgenstern war ein bekannter Frankfurter Landschafts-, Architekturmaler und Bildrestaurierer und auch dessen Vater war als Kirchenmaler tätig – wie auch die Generationen davor. Die Familie verfügt sogar über ein Buch, in das seit 1800 Bilder und Zeichnungen der Familienmitglieder festgehalten werden. So auch die von Carl, der schon als Kind und Jugendlicher vom Vater malen und zeichnen lernt.

Mit 21 Jahren geht es von Frankfurt am Main nach München, wo Morgenstern von Landschaftsmaler Carl Rottmann Unterricht bekommt. Seine tiefste Inspiration sollte er aber vom Reisen bekommen, besonders Italien begeistert ihn, wo er für drei Jahre zu Studienzwecken lebt. Er besucht Rom, Pompeji, Neapel, die Amalfiküste und Sizilien und bleibt fasziniert von den Blautönen von Meer und Himmel. Auch Kurztrips nach Holland, Frankreich und in die Schweiz finden inspirationalen Einzug in seine Werke. Entgegen der Familientradition altmodisch im Stil des 18. Jahrhunderts zu malen, widmet sich Carl der Romantik. Seine romantischen, lichtreichen Landschaften bescheren ihm den Namen „Italianist“, durch seine Italien-Skizzen und Gemälde erlangt er Bekanntheit. Wegen seiner Freundschaften zu anderen deutschen Landschaftsmalern und -malerinnen wie Jakob Fürchtegott Dielmann, Richard Fresenius und Josefine Schalk wird Morgenstern oft als Mitglied der Kronberger Malerkolonie, eine der frühesten Künstlerkolonien Deutschlands, gezählt. Von Italien kehrt er zurück in die Heimat und blieb bis zu seinem Tod vorwiegend dort. Er widmet sich vermehrt der Stadt und seiner Umgebung, zu seinen wichtigsten Werken zählt „Blick auf Frankfurt am Main von Westen“ von 1850, das ihm vom Senat in Auftrag gegeben wurde. Auch Motive vom Rhein und dem Taunusgebirge kommen häufig in seinen Werken vor. Grund für seine Rückkehr zu traditionelleren Stilen und Motiven könnte die Familientradition sein, aber eher wohl wollte er den Geschmack der Zeit treffen und über die Runden kommen. Seine Werke fanden Anklang und er wurde 1866 mit der Professorenwürde ausgezeichnet. Auch was Verkaufszahlen angeht, hat er seine Vorfahren übertroffen.

Carl Morgenstern starb mit 81 Jahren in seiner Heimatstadt und erhielt ein Ehrengrab auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Viele seiner Kunstwerke sind heute in privatem Besitz, das Frankfurt-Bild von 1850 gehört der Bankiersfamilie Bethmann. Eine kleine Kopie davon fertigte er auf Wunsch des Politikers Eduard Souchay an, heute findet man es im Städelschen Kunstinstitut. Wie es die Familientradition will, wurde die Malerdynastie fortgesetzt und auch sein Sohn Friedrich Ernst wurde Maler. Carl bleibt einer der wichtigsten Frankfurter (Landschafts)-Maler des 19. Jahrhunderts.

Carl Morgenstern

Carl Morgenstern hat das Künstlerische quasi in die Wiege gelegt bekommen, sein Vater Johann Friedrich Morgenstern war ein bekannter Frankfurter Landschafts-, Architekturmaler und Bildrestaurierer und auch dessen Vater war als Kirchenmaler tätig – wie auch die Generationen davor. Die Familie verfügt sogar über ein Buch, in das seit 1800 Bilder und Zeichnungen der Familienmitglieder festgehalten werden. So auch die von Carl, der schon als Kind und Jugendlicher vom Vater malen und zeichnen lernt.

Mit 21 Jahren geht es von Frankfurt am Main nach München, wo Morgenstern von Landschaftsmaler Carl Rottmann Unterricht bekommt. Seine tiefste Inspiration sollte er aber vom Reisen bekommen, besonders Italien begeistert ihn, wo er für drei Jahre zu Studienzwecken lebt. Er besucht Rom, Pompeji, Neapel, die Amalfiküste und Sizilien und bleibt fasziniert von den Blautönen von Meer und Himmel. Auch Kurztrips nach Holland, Frankreich und in die Schweiz finden inspirationalen Einzug in seine Werke. Entgegen der Familientradition altmodisch im Stil des 18. Jahrhunderts zu malen, widmet sich Carl der Romantik. Seine romantischen, lichtreichen Landschaften bescheren ihm den Namen „Italianist“, durch seine Italien-Skizzen und Gemälde erlangt er Bekanntheit. Wegen seiner Freundschaften zu anderen deutschen Landschaftsmalern und -malerinnen wie Jakob Fürchtegott Dielmann, Richard Fresenius und Josefine Schalk wird Morgenstern oft als Mitglied der Kronberger Malerkolonie, eine der frühesten Künstlerkolonien Deutschlands, gezählt. Von Italien kehrt er zurück in die Heimat und blieb bis zu seinem Tod vorwiegend dort. Er widmet sich vermehrt der Stadt und seiner Umgebung, zu seinen wichtigsten Werken zählt „Blick auf Frankfurt am Main von Westen“ von 1850, das ihm vom Senat in Auftrag gegeben wurde. Auch Motive vom Rhein und dem Taunusgebirge kommen häufig in seinen Werken vor. Grund für seine Rückkehr zu traditionelleren Stilen und Motiven könnte die Familientradition sein, aber eher wohl wollte er den Geschmack der Zeit treffen und über die Runden kommen. Seine Werke fanden Anklang und er wurde 1866 mit der Professorenwürde ausgezeichnet. Auch was Verkaufszahlen angeht, hat er seine Vorfahren übertroffen.

Carl Morgenstern starb mit 81 Jahren in seiner Heimatstadt und erhielt ein Ehrengrab auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Viele seiner Kunstwerke sind heute in privatem Besitz, das Frankfurt-Bild von 1850 gehört der Bankiersfamilie Bethmann. Eine kleine Kopie davon fertigte er auf Wunsch des Politikers Eduard Souchay an, heute findet man es im Städelschen Kunstinstitut. Wie es die Familientradition will, wurde die Malerdynastie fortgesetzt und auch sein Sohn Friedrich Ernst wurde Maler. Carl bleibt einer der wichtigsten Frankfurter (Landschafts)-Maler des 19. Jahrhunderts.





Die beliebtesten Werke von Carl Morgenstern

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

C.Morgenstern, Blick über den Go...
1869 | Gemälde

Bild wählen

C.Morgenstern, Bauernhäuser in S...
1834 | Gemälde

Bild wählen

C.Morgenstern, Terracina mit Fis...
1844 | Gemälde

Bild wählen

C.Morgenstern, Terracina
1836 | Gemälde

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Carl Morgenstern

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carl Morgenstern

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Carl Morgenstern

65 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Der Waldbachstrub...
1834 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Dune by Hegoland, Tranquil Sea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Morgenstern
Frankfurt am Main / Gemälde von ...
1854 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Küste von Capri
1862 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Terracina mit dem...
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Ansicht von Varen...
1855 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
A Watermill in the Vosges near R...
1836 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Frankfurt / M. Ha...
1869 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Gartenhaus d. Ban...
1858 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1834 | Gemälde

Bild wählen
Carl Morgenstern
Bild wählen


Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Der Waldbachstrub...
1834 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1860 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Tivoli, Tempel der Vesta / Gemäl...
1837 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Rheinlandschaft m...
1850 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Torquato Tasso, Vaterhaus in Sor...
1861 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Terracina mit Fis...
1844 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Pont du Gard bei Nîmes / Gemälde...
1841 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Blick auf Terracina
1837 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Das Colosseum in Rom
1837 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Blick auf die Cer...
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Rom, Aventin, Baufragment in Kai...
1833 | Aquarell

Bild wählen

Carl Morgenstern
Carl Morgenstern, Küstenlandscha...
1843 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Die Bucht von Vil...
1861 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Dorf Tirol
1833 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Partie bei Schlos...
1830 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1867 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Küste von Amalfi
1865 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Venedig, Canal Grande / Gemälde ...
1843 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Venedig, Canal Grande, Blick auf...
1876 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Im Park von Ariccia
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Frankfurt a. M., Dom nach Brand ...
1867 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Aussicht von der ...
1832 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Blick auf Sachsen...
1852 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Ansicht von Tivoli
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Der Stegfels im N...
1831 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Abendstimmung…Kap...
1840 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Hain bei Ariccia ...
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Landschaft im Ape...
1860 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Fischerhütten auf...
1834 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1856 | Gemälde

Bild wählen
Carl Morgenstern
Bild wählen


Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Heustadel auf ein...
1834 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
In the Ariccia Park (oil on pape...
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Italienische Land...
1868 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Blick auf das Ost...
1860 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
Rapids on the River Isar, 1830
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Hochgebirgslandsc...
1849 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Terracina mit dem...
1836 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1835 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
 
1834 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Assmannshausen
1843 | Grafik

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Fischerhütten auf...
1831 | Grafik

Bild wählen

Carl Morgenstern
Carl Morgenstern / Selbstbildnis...
1835 | Grafik

Bild wählen

Carl Morgenstern
C.Morgenstern, Opuntien am Hang ...
1835 | Gemälde

Bild wählen

Carl Morgenstern
A Clump of Trees by a Rocky Stre...
Undatiert | Aquarell über Graphit auf Velin

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch