support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Cesare Maccari in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Cesare Maccari in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Cesare Maccari
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Cesare Maccari

Cesare Maccari

  9. Mai 1840
  7. August 1919
   •   Plastische Kunst   •   Wikipedia: Cesare Maccari

Cesare Maccari, geboren am 9. Mai 1840, blühte als einer der renommiertesten italienischen Maler und Bildhauer seiner Zeit auf und hinterließ ein unvergängliches Vermächtnis, das noch heute in atemberaubenden Kunstdrucken zu bewundern ist. Seine unverkennbare Kunstfertigkeit ist besonders gut in seinem berühmtesten Gemälde "Cicerone denuncia Catilina" von 1888 zu erkennen, ein Stück, das den kraftvollen Augenblick einfängt, in dem Cicero Catilina beschuldigt. Maccari entstammte bescheidenen Anfängen in Siena, einem pulsierenden künstlerischen Zentrum im Großherzogtum Toskana, wo er zusammen mit Tito Sarrocchi das Institut der Schönen Künste besuchte. Nachdem er seine erste künstlerische Prägung in der Bildhauerei und bei der Arbeit an dem Monumento Pianigiani in Siena erhalten hatte, zog es ihn zum Atelier von Luigi Mussini in Florenz. Hier kopierte er auf Auftrag einer englischen Gesellschaft die im Dom von Siena entdeckten Werke von Bernardino Pinturicchio, eine Erfahrung, die ihm die Möglichkeit gab, sein Können und seine Leidenschaft für die Kunst weiter zu verfeinern.

In Rom, wo er durch ein Stipendium die Möglichkeit zu ausgedehnten Studien und Reisen erhielt, schuf Maccari einige seiner beeindruckendsten Ölgemälde, darunter "Vittoria Colonna meditiert über die Poesie Michelangelos". Diese Werke verkörpern die Kunstfertigkeit Maccaris, die auch heute noch in den Kunstdrucken seiner Werke zum Ausdruck kommt. Maccaris Werke zeichnen sich durch eine seltene Vielfalt und Kreativität aus. Er malte Fresken in der Sudario-Kirche in Rom, Tempera-Gemälde und erschuf prächtige Fresken für die Kuppel der Basilika von Loreto. Diese Fresken, die zwischen 1890 und 1907 fertiggestellt wurden, ersetzten die stark verfallenen Arbeiten von Cristoforo Roncalli aus dem zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts. Maccaris aufwendige Kunst, die heute in feinen Kunstdrucken reproduziert wird, zeugt von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner lebenslangen Hingabe an die Kunst.

Mit seinem berühmtesten Kunstwerk, "Cicero denunziert Catilina", gelang es Maccari, einen Augenblick der Geschichte auf packende Weise festzuhalten. Trotz einiger historischer Ungenauigkeiten wurde Maccari für die meisterhafte Darstellung der Ereignisse gelobt und sein Gemälde ist nach wie vor in vielen Schulbüchern und Geschichtswerken über Rom zu finden. Seine Interpretation des römischen Senats beeinflusste sogar die Darstellung des Senats der Römischen Republik in Sachbüchern. Maccaris Kunst, nunmehr in exquisiten Kunstdrucken zugänglich, bringt seine einzigartige Vision und sein erstaunliches Talent zum Ausdruck. Trotz einer späten Lähmung, die seine künstlerische Laufbahn beendete, leben Maccaris Leidenschaft und Fähigkeiten in den zahlreichen Gemälden, Bildhauerarbeiten und Kunstdrucken weiter, die sein künstlerisches Erbe ausmachen. Er starb 1919 in Rom, doch seine Kunst lebt weiter, dargestellt in höchster Qualität, und dient als bleibendes Zeugnis für seine außergewöhnliche Begabung und sein beeindruckendes Schaffen.

Cesare Maccari

Cesare Maccari
  9. Mai 1840
  7. August 1919
   •   Plastische Kunst   •   Wikipedia: Cesare Maccari

Cesare Maccari, geboren am 9. Mai 1840, blühte als einer der renommiertesten italienischen Maler und Bildhauer seiner Zeit auf und hinterließ ein unvergängliches Vermächtnis, das noch heute in atemberaubenden Kunstdrucken zu bewundern ist. Seine unverkennbare Kunstfertigkeit ist besonders gut in seinem berühmtesten Gemälde "Cicerone denuncia Catilina" von 1888 zu erkennen, ein Stück, das den kraftvollen Augenblick einfängt, in dem Cicero Catilina beschuldigt. Maccari entstammte bescheidenen Anfängen in Siena, einem pulsierenden künstlerischen Zentrum im Großherzogtum Toskana, wo er zusammen mit Tito Sarrocchi das Institut der Schönen Künste besuchte. Nachdem er seine erste künstlerische Prägung in der Bildhauerei und bei der Arbeit an dem Monumento Pianigiani in Siena erhalten hatte, zog es ihn zum Atelier von Luigi Mussini in Florenz. Hier kopierte er auf Auftrag einer englischen Gesellschaft die im Dom von Siena entdeckten Werke von Bernardino Pinturicchio, eine Erfahrung, die ihm die Möglichkeit gab, sein Können und seine Leidenschaft für die Kunst weiter zu verfeinern.

In Rom, wo er durch ein Stipendium die Möglichkeit zu ausgedehnten Studien und Reisen erhielt, schuf Maccari einige seiner beeindruckendsten Ölgemälde, darunter "Vittoria Colonna meditiert über die Poesie Michelangelos". Diese Werke verkörpern die Kunstfertigkeit Maccaris, die auch heute noch in den Kunstdrucken seiner Werke zum Ausdruck kommt. Maccaris Werke zeichnen sich durch eine seltene Vielfalt und Kreativität aus. Er malte Fresken in der Sudario-Kirche in Rom, Tempera-Gemälde und erschuf prächtige Fresken für die Kuppel der Basilika von Loreto. Diese Fresken, die zwischen 1890 und 1907 fertiggestellt wurden, ersetzten die stark verfallenen Arbeiten von Cristoforo Roncalli aus dem zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts. Maccaris aufwendige Kunst, die heute in feinen Kunstdrucken reproduziert wird, zeugt von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner lebenslangen Hingabe an die Kunst.

Mit seinem berühmtesten Kunstwerk, "Cicero denunziert Catilina", gelang es Maccari, einen Augenblick der Geschichte auf packende Weise festzuhalten. Trotz einiger historischer Ungenauigkeiten wurde Maccari für die meisterhafte Darstellung der Ereignisse gelobt und sein Gemälde ist nach wie vor in vielen Schulbüchern und Geschichtswerken über Rom zu finden. Seine Interpretation des römischen Senats beeinflusste sogar die Darstellung des Senats der Römischen Republik in Sachbüchern. Maccaris Kunst, nunmehr in exquisiten Kunstdrucken zugänglich, bringt seine einzigartige Vision und sein erstaunliches Talent zum Ausdruck. Trotz einer späten Lähmung, die seine künstlerische Laufbahn beendete, leben Maccaris Leidenschaft und Fähigkeiten in den zahlreichen Gemälden, Bildhauerarbeiten und Kunstdrucken weiter, die sein künstlerisches Erbe ausmachen. Er starb 1919 in Rom, doch seine Kunst lebt weiter, dargestellt in höchster Qualität, und dient als bleibendes Zeugnis für seine außergewöhnliche Begabung und sein beeindruckendes Schaffen.





Die beliebtesten Werke von Cesare Maccari

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cesare Maccari

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cesare Maccari

16 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Cesare Maccari
Cicero denounces Catiline before...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Cesare Maccari
Cicero in the Senate denouncing ...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Cesare Maccari
The Sala Maccari Maccari Room ri...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Joseph and Mary, Escape to Bethl...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Episode in life of Fabiola, by C...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Deposition of Pope Silverio, 537...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Appius Claudius persuading the S...
1891 | Gravur

Bild wählen

Cesare Maccari
The Funeral of King Vittorio Ema...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Cesare Maccari
Bacchante, by Cesare Maccari (18...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Saint John Baptist on threshold ...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
The Sala Maccari Maccari Room ri...
Undatiert |

Bild wählen

Cesare Maccari
Bacchante
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch