support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Springer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Springer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Cornelis Springer
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Cornelis Springer

Zum Werk des Niederländers Cornelis Springer zählen Ölgemälde, Radierungen und Lithografien von außergewöhnlicher Schönheit. Städtische Szenen und Gebäude gehörten zu seinen meistgewählten Motiven. Außerdem war ein bedeutsamer Architektur- und Vedutenmaler. Bei dieser künstlerischen Stilrichtung geht es um die möglichst wirklichkeitsgetreue, fast schon fotografische Abbildung von Landschaften und Stadtpanoramen. Vedutenbilder wirken oft kulissenhaft und erinnern ein wenig an Stadtbilder auf Postkarten.

Nach seiner Schulzeit begann er eine Ausbildung zum Haus- und Dekorationsmaler bei Andries de Wit. Der ältere Bruder Henry war zu dem Zeitpunkt als Architekt tätig. Cornelis war fasziniert von der Arbeit des älteren Bruders. Von ihm erlernte Cornelis das perspektivische Zeichnen, welches für die Architektur besonders wichtig ist. Weitere Stationen seines Studiums hatte Cornelis Springer bei den Künstlern JJacobus van der Stok, Hendrik Gerrit ten Cate und Kaspar Karsen. Charakteristisch für Springers frühe Werke nach der Studienzeit waren die idealisierten Stadtansichten, die er anfangs noch mit Fantasieelementen versah. Später dann, etwa ab den 50er-Jahren, wurden seine Werke zunehmen wirklichkeitsgetreuer und stellten die typische Architektur und die Gebäude seiner Zeit detailliert dar. Diese Art der Malerei war zum damaligen Zeitpunkt besonders gefragt.

Auf seinen Reisen lernte der Niederländer zahlreiche Städte Europas kennen. Die vielseitigen Stadtansichten während dieser Zeit hielt er in seinen Bildern fest. 1863 verbrachte er einige Zeit in Bremen. Er fertigte zahlreiche Skizzen und Bilder des Bremer Marktplatzes an. Einige dieser Werke wurden in der Kunsthalle Bremen ausgestellt. Da diese Werke verloren gegangen sind, sind sie für die Nachwelt leider verloren gegangen. Eines der Bremer Werke befand sich glücklicherweise in der Kunstsammlung des Kaufmanns Hermann Henrich Meier Junior. Das Original und Kunstdrucke des Werks sind auch heute noch erhalten. Springers Werke sind trotz der topografischen Genauigkeit im Stil der Romantik gehalten. Die individuelle Lichtstimmung in seinen Werken begeistert auch heute noch Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber weltweit. Die harmonische Farbgebung verleiht den Bildern eine angenehme Ästhetik und eine warme Behaglichkeit. Dezente Kontraste zwischen Licht und Schatten setzen spannende Akzente. Der Blick wird durch Springers Bildkompositionen bewusst in die Ferne gelenkt.

Cornelis Springers Kunstwerke sind damals und heute in den Niederlanden und darüber hinaus bekannt. Sie sind ein beliebtes Motiv für Kunstdrucke aller Art. Seine Heimatstadt Amsterdam und die Hafenstadt Enkhuizen waren die wichtigsten Inspirationsquellen für seine Werke. Enkhuizen war im Gegensatz zu Amsterdam ein eher ruhiger und eher kleinstädtisch geprägter Ort. Pittoreske Bauwerke aus der Blütezeit des 17. Jahrhunderts finden sich in vielen Werken des Künstlers. Die charakteristische holländische Architektur und attraktive Stadtansichten werden in den Momentaufnahmen des Künstlers festgehalten. Während seines Schaffens wurde Springer zu einer einflussreichen Person des Amsterdamer Kunstlebens. Er war Vorsitzender und Ehrenmitglied der Amsterdamer Kunstgesellschaft.

Cornelis Springer

Zum Werk des Niederländers Cornelis Springer zählen Ölgemälde, Radierungen und Lithografien von außergewöhnlicher Schönheit. Städtische Szenen und Gebäude gehörten zu seinen meistgewählten Motiven. Außerdem war ein bedeutsamer Architektur- und Vedutenmaler. Bei dieser künstlerischen Stilrichtung geht es um die möglichst wirklichkeitsgetreue, fast schon fotografische Abbildung von Landschaften und Stadtpanoramen. Vedutenbilder wirken oft kulissenhaft und erinnern ein wenig an Stadtbilder auf Postkarten.

Nach seiner Schulzeit begann er eine Ausbildung zum Haus- und Dekorationsmaler bei Andries de Wit. Der ältere Bruder Henry war zu dem Zeitpunkt als Architekt tätig. Cornelis war fasziniert von der Arbeit des älteren Bruders. Von ihm erlernte Cornelis das perspektivische Zeichnen, welches für die Architektur besonders wichtig ist. Weitere Stationen seines Studiums hatte Cornelis Springer bei den Künstlern JJacobus van der Stok, Hendrik Gerrit ten Cate und Kaspar Karsen. Charakteristisch für Springers frühe Werke nach der Studienzeit waren die idealisierten Stadtansichten, die er anfangs noch mit Fantasieelementen versah. Später dann, etwa ab den 50er-Jahren, wurden seine Werke zunehmen wirklichkeitsgetreuer und stellten die typische Architektur und die Gebäude seiner Zeit detailliert dar. Diese Art der Malerei war zum damaligen Zeitpunkt besonders gefragt.

Auf seinen Reisen lernte der Niederländer zahlreiche Städte Europas kennen. Die vielseitigen Stadtansichten während dieser Zeit hielt er in seinen Bildern fest. 1863 verbrachte er einige Zeit in Bremen. Er fertigte zahlreiche Skizzen und Bilder des Bremer Marktplatzes an. Einige dieser Werke wurden in der Kunsthalle Bremen ausgestellt. Da diese Werke verloren gegangen sind, sind sie für die Nachwelt leider verloren gegangen. Eines der Bremer Werke befand sich glücklicherweise in der Kunstsammlung des Kaufmanns Hermann Henrich Meier Junior. Das Original und Kunstdrucke des Werks sind auch heute noch erhalten. Springers Werke sind trotz der topografischen Genauigkeit im Stil der Romantik gehalten. Die individuelle Lichtstimmung in seinen Werken begeistert auch heute noch Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber weltweit. Die harmonische Farbgebung verleiht den Bildern eine angenehme Ästhetik und eine warme Behaglichkeit. Dezente Kontraste zwischen Licht und Schatten setzen spannende Akzente. Der Blick wird durch Springers Bildkompositionen bewusst in die Ferne gelenkt.

Cornelis Springers Kunstwerke sind damals und heute in den Niederlanden und darüber hinaus bekannt. Sie sind ein beliebtes Motiv für Kunstdrucke aller Art. Seine Heimatstadt Amsterdam und die Hafenstadt Enkhuizen waren die wichtigsten Inspirationsquellen für seine Werke. Enkhuizen war im Gegensatz zu Amsterdam ein eher ruhiger und eher kleinstädtisch geprägter Ort. Pittoreske Bauwerke aus der Blütezeit des 17. Jahrhunderts finden sich in vielen Werken des Künstlers. Die charakteristische holländische Architektur und attraktive Stadtansichten werden in den Momentaufnahmen des Künstlers festgehalten. Während seines Schaffens wurde Springer zu einer einflussreichen Person des Amsterdamer Kunstlebens. Er war Vorsitzender und Ehrenmitglied der Amsterdamer Kunstgesellschaft.





Die beliebtesten Werke von Cornelis Springer

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

View of The Hague from the Delft...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Twaalfde-eeuwse huizen Steene h...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Fortified Buildings on the Banks...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Zuiderhavendijk, Enkhuizen
Undatiert | Panel Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Cornelis Springer

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Springer

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Springer

53 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Cornelis Springer
The Martyr's Canal (De Martelaar...
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Springer
Belgium Street Scene, 19th century
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Springer
Sint-Janskathedraal te Den Bosch...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Twaalfde-eeuwse huizen Steene h...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
A View of a Town along the Rhine
1841 | Unbekannt

Bild wählen

Cornelis Springer
Market Scene at Braunschweig
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Springer
Sint-Janskathedraal te Den Bosch...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
 
1891 | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Dutch Scene: Fortified Buildings...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Springer
A View of the Delftse Vaart and ...
1840 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Springer
Gezicht op de gracht te Hasselt
Undatiert | Papier Tinte Aquarell (Farbe) Bleistift

Bild wählen

Christiaan Lodewijk van Kesteren
Een Middeleeuwse burcht, 11e eeuw
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
The Stadhuis at Kampen, The Neth...
1862 | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Dam Square with the Royal Palace...
1855 | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Ruïne van Tjandi Lora Djongrang ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Christiaan Lodewijk van Kesteren
Abdij van Egmond, 13e eeuw
Undatiert | Papier

Bild wählen

Jacob Jan van der Maaten
Kasteel Rechteren
Undatiert | Papier

Bild wählen
Jacob Jan van der Maaten
Bild wählen


Cornelis Springer
On the Rhine
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Cornelis Springer
Bild wählen


Cornelis Springer
Fishing vessels at sunset
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Kasteel van Gouda Het kasteel t...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
View of the Hoofdwacht and the G...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Lakenhalle van Ieper Stadhuis u...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
A view of the Makelaers Comptoir...
1883 | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Springer
Ruïne van Tjandi Lora Djongrang ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
View of The Hague View of The H...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Cornelis Springer
Huizen langs het water Huizen v...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Straatgezicht in Harderwijk
Undatiert | Papierkreide

Bild wählen

Cornelis Springer
Lakenhalle van Ieper Stadhuis u...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Mensen voor Marktkerk te Hamelen...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Ruïne van Tjandi Sewoe Ruïnen v...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
 
Undatiert |

Bild wählen

Petrus Johannes Arendzen
Gezicht op de Herengracht
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Twaalfde-eeuwse kerk Kerkgebouw...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Lakenhalle van Ieper Stadhuis u...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Twaalfde-eeuwse kerk Kerkgebouw...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Het oude gasthuis te Hasselt
Undatiert | Papierstift Aquarell (Farbe)

Bild wählen

Cornelis Springer
Dijkdoorbraak te Arnhem, 1855
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
 
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Springer
Runderen met wagen voor elfde-ee...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Huizen langs het water Huizen v...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Huizen langs het water Huizen v...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Gezicht op een straat met een pa...
Undatiert | Papierkreide

Bild wählen

Cornelis Springer
Runderen met wagen voor elfde-ee...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Stilleven met vier eenden
Undatiert | Papierstift Aquarell (Farbe)

Bild wählen

Cornelis Springer
Kasteel van Medemblik Het kaste...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Runderen met wagen voor elfde-ee...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Landschap bij Brederode met wand...
Undatiert | Bleistift aus Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Interieur van een kerk met een m...
Undatiert | Tintenstift aus Papier

Bild wählen

Cornelis Springer
Dutch: Interieur van een gotisc...
1843 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch