support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Franz Roubaud in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Franz Roubaud in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Franz Roubaud
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Franz Roubaud

Franz Roubaud

   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Franz Roubaud

Franz Roubaud war ein Künstler, der Schlachten und das Leben im Kaukasus bildlich darstellte. Er ist auch unter den Namen François Iwan Roubaud oder Frants Roubaud bekannt. 1856 erblickte Roubaud in Odessa das Licht der Welt. Sein Vater war der aus Marseille stammende Buch- und Schreibwarenhändler Alexis Roubaud, seine Mutter die Schneiderin Madeleine Sénèque. Erste kleine Zeichenstudien fertigte Franz Roubaud bereits im Kindesalter an. Zu dem Zeitpunkt zeigte sich bereits die künstlerische Begabung des Jungen.

Im Zeitraum 1865 bis 1877 studierte er an einer Zeichenschule in Odessa. 1877 und 1878 ging er nach München, um bei den Künstlern Theodor von Piloty, Otto Seitz und Wilhelm Von Diez zu lernen. Während der praktischen Zeit bei dem Soldatenmaler Jozef Brandt lernte er die militärische Malerei kennen. Anfang der 1880-er-Jahre erhielt er einen größeren Auftrag der russischen Regierung. Knapp zwei Jahre bereiste er unterschiedliche Gebiete Kaukasiens, um Bilder anzufertigen. 1885 fertigte er einen 17-teiligen Bildzyklus, der die imposante Ruhmeshalle in Tiflis darstellt. Er schien der Reisen nicht müde geworden zu sein, da er sich anschließend mit mehreren Studienfreunden auf eine weitere Reise in die Kaukasusregion begab. Viele Eindrücke aus der Zeit flossen in seine Werke ein. Roubaud kehrte 1913 endgültig wieder in seine Wohnorte München und wahlweise Rimsting am Chiemsee zurück. Als der erste Weltkrieg ausbrach nahm der Künstler die deutsche Staatsbürgerschaft an. So konnte er der Internierung entgehen, die russischen Staatsbürgern drohte.

Als Künstler konnte sich Franz Roubaud über besondere Errungenschaften freuen. So erhielt er 1889 einen Adelstitel. Der Förderung durch die russischen Zaren konnte er sich sicher sein. Sein Erfolg wurde durch die Verleihung der kleinen Goldmedaille auf der Großen Berliner Kunstausstellung bestätigt. Viele seiner Werke stellen historische Kriegs- und Schlachtszenen der russischen Geschichte dar. Darin zeigt sich auch die starke Verbundenheit des Künstlers zu seiner Heimat. Neben seinem eigentlichen Hauptwerk entstanden andere Werke, die typische Szenen aus dem Kaukasus zeigen. Darunter beispielsweise traditionelle Markt- oder Jagdszenen. Einige seiner Bilder zeigen skizzenhaft oder detailliert Personen des traditionellen kaukasischen Bergvolks, darunter auch Kämpfer auf Pferden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört ein Panoramagemälde, das die Belagerung von Sewastopol zeigt. Beeindrucken sind die Maße des Gemäldes mit einer Länge von 100 Metern. Franz Roubauds Panoramagemälde machten ihn zu seiner Zeit als Künstler bekannt. Heute werden seine beeindruckenden Panoramen im Moskauer Panoramamuseum ausgestellt.

Franz Roubaud

Franz Roubaud
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Franz Roubaud

Franz Roubaud war ein Künstler, der Schlachten und das Leben im Kaukasus bildlich darstellte. Er ist auch unter den Namen François Iwan Roubaud oder Frants Roubaud bekannt. 1856 erblickte Roubaud in Odessa das Licht der Welt. Sein Vater war der aus Marseille stammende Buch- und Schreibwarenhändler Alexis Roubaud, seine Mutter die Schneiderin Madeleine Sénèque. Erste kleine Zeichenstudien fertigte Franz Roubaud bereits im Kindesalter an. Zu dem Zeitpunkt zeigte sich bereits die künstlerische Begabung des Jungen.

Im Zeitraum 1865 bis 1877 studierte er an einer Zeichenschule in Odessa. 1877 und 1878 ging er nach München, um bei den Künstlern Theodor von Piloty, Otto Seitz und Wilhelm Von Diez zu lernen. Während der praktischen Zeit bei dem Soldatenmaler Jozef Brandt lernte er die militärische Malerei kennen. Anfang der 1880-er-Jahre erhielt er einen größeren Auftrag der russischen Regierung. Knapp zwei Jahre bereiste er unterschiedliche Gebiete Kaukasiens, um Bilder anzufertigen. 1885 fertigte er einen 17-teiligen Bildzyklus, der die imposante Ruhmeshalle in Tiflis darstellt. Er schien der Reisen nicht müde geworden zu sein, da er sich anschließend mit mehreren Studienfreunden auf eine weitere Reise in die Kaukasusregion begab. Viele Eindrücke aus der Zeit flossen in seine Werke ein. Roubaud kehrte 1913 endgültig wieder in seine Wohnorte München und wahlweise Rimsting am Chiemsee zurück. Als der erste Weltkrieg ausbrach nahm der Künstler die deutsche Staatsbürgerschaft an. So konnte er der Internierung entgehen, die russischen Staatsbürgern drohte.

Als Künstler konnte sich Franz Roubaud über besondere Errungenschaften freuen. So erhielt er 1889 einen Adelstitel. Der Förderung durch die russischen Zaren konnte er sich sicher sein. Sein Erfolg wurde durch die Verleihung der kleinen Goldmedaille auf der Großen Berliner Kunstausstellung bestätigt. Viele seiner Werke stellen historische Kriegs- und Schlachtszenen der russischen Geschichte dar. Darin zeigt sich auch die starke Verbundenheit des Künstlers zu seiner Heimat. Neben seinem eigentlichen Hauptwerk entstanden andere Werke, die typische Szenen aus dem Kaukasus zeigen. Darunter beispielsweise traditionelle Markt- oder Jagdszenen. Einige seiner Bilder zeigen skizzenhaft oder detailliert Personen des traditionellen kaukasischen Bergvolks, darunter auch Kämpfer auf Pferden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört ein Panoramagemälde, das die Belagerung von Sewastopol zeigt. Beeindrucken sind die Maße des Gemäldes mit einer Länge von 100 Metern. Franz Roubauds Panoramagemälde machten ihn zu seiner Zeit als Künstler bekannt. Heute werden seine beeindruckenden Panoramen im Moskauer Panoramamuseum ausgestellt.





Die beliebtesten Werke von Franz Roubaud

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Battle of Borodino on August...
1913 | Ölgemälde

Bild wählen

Count Argutinsky crossing the Ca...
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Battle of Borodino on 26th Augus...
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Franz Roubaud

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Franz Roubaud

38 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Franz Roubaud
The Siege of Sevastopol Panorama...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Franz Roubaud
The Siege of Sevastopol Panorama...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Franz Roubaud
The Capture of Aul Gimry, 17th O...
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Campagne de Russie (1812) : la b...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
The Siege of Sevastopol Panorama...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Franz Roubaud
The Living Bridge, 1892
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
Capturing of the aul Akhtulga
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
The Siege of Sevastopol Panorama...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Franz Roubaud
Cherkess Celebrating the end of ...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
The Hunters, 1881
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
The Alexander battery attacking ...
1905 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Caravanserai by Gur-e Amir in Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
Caucasian Riders at Rest, 1917
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
Duel, 1905
1905 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Central Asian Horse Market
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
The Siege of Akhoulgo', 1888.
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
La mort du commandant general Ni...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Scene from the Battle of Kuryuk-...
19. Jahrhundert | Ölgemälde

Bild wählen

Franz Roubaud
Duel (Duel). Peinture de Franz R...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Le siege d'Akhoulgo (The Siege o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Cherkessian Horseman Crossing th...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
Scene de la bataille de Kuryuk D...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Les chasseurs. Peinture de Franz...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
The Siege of Sevastopol Panorama...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Franz Roubaud
En orient (In the Orient). Peint...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
The Death of Major General Slept...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
Cherkessian Horsemen Crossing Th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Franz Roubaud
La halte des guerriers du Caucas...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
 
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
Bewaffnete kaukasische Reiter a...
1894 |

Bild wählen

Franz Roubaud
The Sleigh
Undatiert |

Bild wählen

Franz Roubaud
 
1896 | Unbekannt

Bild wählen

Franz Roubaud
Orthodox Mass
Undatiert | Öl auf Karton, mit Gold gehöht

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch