support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von George Shepherd in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von George Shepherd in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
George Shepherd
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

George Shepherd

    1784   -   1862
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: George Shepherd

Die so lange und bewegte Geschichte der europäischen Kunst ist nicht nur von nahezu unzähligen und sich historisch gleichermaßen immer wieder wechselseitig inspirierenden wie auch voneinander abspaltenden Stilrichtungen und deren mitunter gar „bis aufs Blut“ verfeindeten und in inniger Abneigung miteinander verbundenen Epigonen und Vertretern geprägt. Sich argwöhnisch und misstrauisch gegenseitig genau beobachtende und häufig auch erbittert bekämpfende sowie als „dilettantisch“ verurteilende Künstler ziehen sich als psychologisch-soziologische Konstante von der Antike bis in die Gegenwart und waren bei aller zugrunde liegenden Eifersucht auf fremde Erfolge auch immer ein wichtiger Motor für sehr bedeutende und epochemachende Ereignisse sowie Entwicklungen in der Kunstwelt. Oftmals entzünden sich dabei extrem, intensiv und ausdauernd geführte künstlerische Auseinandersetzungen, Kontroversen und Streitereien weniger oder nicht exklusiv an den unterschiedlichen Darstellungs- sowie Arbeitsweisen, sondern auch an heftig diskutierten Fragen nach der Eignung und Zulässigkeit bestimmter Farben, Materialien und Techniken für ernsthafte bzw. seriöse Kunst. Aktuelle Beispiele sind etwa die von eher konservativen Kunstfreunden als „Schmiererei“ und „Verschandelung öffentlicher Räume“ meist rundum abgelehnten Malereigattungen „Graffiti“ und/oder „Streetart“.

Aus heutiger Sicht mag es den meisten Kunstfreunden reichlich amüsant und unerklärlich erscheinen, aber auch schon im 19. Jahrhundert gab es mit nahezu religiöser Inbrunst und Hingabe geführte Debatten um gewisse Techniken der Malerei, die damals sowohl für viel Aufregung bei allen Beteiligten als auch zur Entstehung und Gründung von heutzutage als international akzeptierten und global renommierten Kunstinstitutionen beitrugen. Dies war beispielsweise der Fall bei der 1831 in London von William Cowen, W. B. S. Taylor, James Fudge, Joseph Powell, Thomas Maisey, Thomas Charles Wageman und O. F. Phillips ins Leben gerufenen Künstlervereinigung „New Society of Painters in Water Colours“, die als liberale Konkurrenz zur schon 1804 gegründeten „Society of Painters in Water Colours“ (heute „Royal Watercolour Society“) diente und seit 1885 als „Royal Institute of Painters in Water Colours (RI)“ am altehrwürdigen Sitz der „Federation of British Artists (FBA)“ in den Mall Galleries an der Carlton House Terrace unweit des Trafalgar Square residiert. Beide Organisationen und deren Mitglieder waren sich nicht unbedingt sympathisch, aber dennoch einig in der Opposition zur „Royal Academy of Arts“, die sich seinerzeit strikt weigerte, Aquarelle aus nicht-deckenden Wasserfarben als Kunst zu akzeptieren.

Ein weiteres Gründungsmitglied der gegen so viel künstlerische Ignoranz aufbegehrenden neuen Organisation der Aquarellmaler war der Zeichner George Shepherd, der als Kind mit seinen Eltern bis 1793 in Frankreich gelebt hatte und erst wegen der revolutionären Geschehnisse dieser Zeit am südlichen Ufer des Ärmelkanals wieder nach England und London zurückkehrte. Schon in den Jahren 1803 und 1804 wurde der noch recht junge Shepherd für sein gelungenes kreatives Schaffen von der „Society of Arts“ jeweils mit der Silberplakette ausgezeichnet. Eine gute Reputation erarbeitete er sich auch als bewährter und bei Auftraggebern begehrter Architektur- und Landschaftsmaler, der zusammen mit seinem jüngeren und ebenfalls bestens malenden und zeichnenden Bruder Thomas Hosmer Shepherd für die Verleger John Britton und Rudolph Ackermann auch viele detaillierte Illustrationen von Straßenansichten für Standardwerke der britischen Architekturgeschichte wie die „Architectural Antinquities of Great Britain“ und „Architectura Ecclesiastica Londini“ anfertigte.

George Shepherd

    1784   -   1862
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: George Shepherd

Die so lange und bewegte Geschichte der europäischen Kunst ist nicht nur von nahezu unzähligen und sich historisch gleichermaßen immer wieder wechselseitig inspirierenden wie auch voneinander abspaltenden Stilrichtungen und deren mitunter gar „bis aufs Blut“ verfeindeten und in inniger Abneigung miteinander verbundenen Epigonen und Vertretern geprägt. Sich argwöhnisch und misstrauisch gegenseitig genau beobachtende und häufig auch erbittert bekämpfende sowie als „dilettantisch“ verurteilende Künstler ziehen sich als psychologisch-soziologische Konstante von der Antike bis in die Gegenwart und waren bei aller zugrunde liegenden Eifersucht auf fremde Erfolge auch immer ein wichtiger Motor für sehr bedeutende und epochemachende Ereignisse sowie Entwicklungen in der Kunstwelt. Oftmals entzünden sich dabei extrem, intensiv und ausdauernd geführte künstlerische Auseinandersetzungen, Kontroversen und Streitereien weniger oder nicht exklusiv an den unterschiedlichen Darstellungs- sowie Arbeitsweisen, sondern auch an heftig diskutierten Fragen nach der Eignung und Zulässigkeit bestimmter Farben, Materialien und Techniken für ernsthafte bzw. seriöse Kunst. Aktuelle Beispiele sind etwa die von eher konservativen Kunstfreunden als „Schmiererei“ und „Verschandelung öffentlicher Räume“ meist rundum abgelehnten Malereigattungen „Graffiti“ und/oder „Streetart“.

Aus heutiger Sicht mag es den meisten Kunstfreunden reichlich amüsant und unerklärlich erscheinen, aber auch schon im 19. Jahrhundert gab es mit nahezu religiöser Inbrunst und Hingabe geführte Debatten um gewisse Techniken der Malerei, die damals sowohl für viel Aufregung bei allen Beteiligten als auch zur Entstehung und Gründung von heutzutage als international akzeptierten und global renommierten Kunstinstitutionen beitrugen. Dies war beispielsweise der Fall bei der 1831 in London von William Cowen, W. B. S. Taylor, James Fudge, Joseph Powell, Thomas Maisey, Thomas Charles Wageman und O. F. Phillips ins Leben gerufenen Künstlervereinigung „New Society of Painters in Water Colours“, die als liberale Konkurrenz zur schon 1804 gegründeten „Society of Painters in Water Colours“ (heute „Royal Watercolour Society“) diente und seit 1885 als „Royal Institute of Painters in Water Colours (RI)“ am altehrwürdigen Sitz der „Federation of British Artists (FBA)“ in den Mall Galleries an der Carlton House Terrace unweit des Trafalgar Square residiert. Beide Organisationen und deren Mitglieder waren sich nicht unbedingt sympathisch, aber dennoch einig in der Opposition zur „Royal Academy of Arts“, die sich seinerzeit strikt weigerte, Aquarelle aus nicht-deckenden Wasserfarben als Kunst zu akzeptieren.

Ein weiteres Gründungsmitglied der gegen so viel künstlerische Ignoranz aufbegehrenden neuen Organisation der Aquarellmaler war der Zeichner George Shepherd, der als Kind mit seinen Eltern bis 1793 in Frankreich gelebt hatte und erst wegen der revolutionären Geschehnisse dieser Zeit am südlichen Ufer des Ärmelkanals wieder nach England und London zurückkehrte. Schon in den Jahren 1803 und 1804 wurde der noch recht junge Shepherd für sein gelungenes kreatives Schaffen von der „Society of Arts“ jeweils mit der Silberplakette ausgezeichnet. Eine gute Reputation erarbeitete er sich auch als bewährter und bei Auftraggebern begehrter Architektur- und Landschaftsmaler, der zusammen mit seinem jüngeren und ebenfalls bestens malenden und zeichnenden Bruder Thomas Hosmer Shepherd für die Verleger John Britton und Rudolph Ackermann auch viele detaillierte Illustrationen von Straßenansichten für Standardwerke der britischen Architekturgeschichte wie die „Architectural Antinquities of Great Britain“ und „Architectura Ecclesiastica Londini“ anfertigte.

Kunstwerke von George Shepherd

Kunstwerke von George Shepherd

111 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

George Shepherd
West View of Newgate, c.1810
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Church of St Anne, Dean Street, ...
1828 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
North door of Westminster Abbey,...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Lincoln's Inn Fields Theatre, 1811
1811 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
St Paul's Cathedral, London, 1810
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Gog and Magog, Guildhall, London...
1809 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Market Day at Ashford, Kent, eng...
1830 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Maidstone High Street from Gabri...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
Church of St Matthew, Bethnal Gr...
1817 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Fleet Street, London, 1834 (wc o...
1834 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Newgate Prison, Old Bailey, Lond...
1815 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Overshot mill near Greenford, Mi...
1797 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Coade Stone factory yard on Narr...
18. Jahrhundert | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
St. Giles' Church, Cripplegate, ...
1815 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
London University from Old Gower...
1835 | Bleistift und Aquarell mit Erhöhung auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
St Michael's Crypt, Aldgate, Lon...
1820 | Bleistift

Bild wählen

George Shepherd
Chatham Dockyard from Port Pitt,...
1831 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
The Royal Exchange and the Bank ...
1851 | Farblithographie

Bild wählen

George Shepherd
Rochester Bridge, engraved by H....
Undatiert | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Steelyard, 1811
1811 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
London scene, 1815
1815 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Old Hungerford Market from the r...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Building in Old Broad Street whi...
1815 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
House in Holborn, London, 1815
1815 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Grosvenor House at Millb...
1809 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Interior view of Temple Church, ...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Regent Street, London, looking N...
1835 | Aquarell und Gouache über Bleistift

Bild wählen

George Shepherd
View of Trerice, Cornwall, 1819 ...
1819 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Clare Market, Westminster, Londo...
1815 | Aquarell/Aquarell/Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of King John's Gate in the ...
1807 | Bleistift

Bild wählen

George Shepherd
South-west view of the Guildhall...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Regent Street, looking north fro...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
Haymaking, 1832 (wc on paper)
1832 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
The Serpentine, Hyde Park
undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

George Shepherd
Hungerford Stairs, c.1810
1810 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
View of Temple Church from acros...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Ford House, Devonshire
Undatiert | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Looking from an Upstairs Window,...
1832 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
View of Clarence Terrace in Rege...
1827 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Market day in Dartford, Kent, en...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Mansion House looking towards Ch...
1851 | Farblithographie

Bild wählen

George Shepherd
View of Temple Church, City of L...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
High Street, Maidstone, A Market...
1832 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
St George's Church, Rams-gate, e...
1830 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
The King's Theatre, Haymarket, W...
1828 | Aquarell / Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Snow's Banking House and...
1810 | Lithographie

Bild wählen

George Shepherd
Irthlingborough Church, Northamp...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
The Merchant Taylors Hall, Londo...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
View of the Sessions House, Old ...
1812 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Grecian Coffee house, Devereaux ...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
Doorway of Vestry Room of St Mar...
Undatiert | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
View of the Savoy Chapel, Savoy ...
1819 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Billingsgate market with...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
St. Bennet's Gracechurch, engrav...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

George Shepherd
View of Hanover Terrace in Regen...
1827 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of the yard at the Bull and...
1817 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Hungerford Stairs, Westminster, ...
1815 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Church of St Benet Gracechurch a...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Messrs Beaufoy's Distillery, for...
1809 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Beaufort Buildings, Strand, West...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Bird's-eye view of the Bishop of...
1820 | Waschen

Bild wählen

George Shepherd
St Dunstan in the West, London, ...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Giltspur Street Compter, City of...
1812 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
St George, Bloomsbury, Holborn, ...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Church of St Mary at Lambeth, Lo...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Snow's Banking House and Twining...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Beaufoy's Vinegar Works on the s...
1809 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Charing Cross showing ho...
1807 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
West front of Blackwell Hall, Ki...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
The Queen's Head and Artichoke I...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
 
1836 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
St. Mary Woolnoth: Lombard Street
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
West Front of St. Paul's Cathedral
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Gateway of Winchester Place, Lon...
1820 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Smithfield Market, City of Londo...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Church of St Benet Fink, Threadn...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Trerice, Cornwall, 1819
1819 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
London Wall, London, 1811
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Billingsgate Market, City of Lon...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of people attending Peckham...
1820 | Aquarell / Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Fishmongers' Hall from the River...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
St. Mary Le Bow, engraved by Wil...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

George Shepherd
The Barber Surgeons' Hall, London
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
North-west view of the Church of...
1812 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Westerham, Kent, engraved by H. ...
1832 | Gravur

Bild wählen

George Shepherd
Gateway of St. Augustine, Canter...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Lombard Street West, with St. Ma...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
Barber Surgeons' Hall and Courty...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Leadenhall Chapel, London, c1810
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
The Kilns, 1831 (wc)
1831 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
View of the quadrangle at Bridew...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Steelyard Wharf, London,...
1811 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
View of Ashford
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
Inn Yard of the Talbot Inn, Sout...
1810 | Pinsel auf Papier

Bild wählen

George Shepherd
Savoy Chapel: St. John the Bapti...
Undatiert |

Bild wählen

George Shepherd
View of Billingsgate Market with...
1810 | Aquarell

Bild wählen

George Shepherd
St. Dionis, Backchurch, Fenchurc...
Undatiert | Radierung

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch