support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Gerard van Spaendonck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Gerard van Spaendonck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Gerard van Spaendonck
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Gerard van Spaendonck

Gerard van Spaendonck

Die Niederlande haben eine lange Tradition der Blumenmalerei, die auf wundervolle Weise durch das Werk von Gerard van Spaendonck fortgeführt und nach Frankreich übertragen wurde. Geboren am 22. März 1746 in Tilburg und gestorben am 11. Mai 1822 in Paris, hinterließ Spaendonck ein Vermächtnis, das seinen Platz in der Kunstgeschichte sicherte. Seine feinen Pinselstriche und seine meisterhafte Anwendung der Farben, die wir sorgfältig in unseren Kunstdrucken reproduzieren, verleihen seinen Werken eine einzigartige Tiefe und Schönheit.

Gerard van Spaendonck, auch als Gérard, Gerrit oder Gerardus bekannt, folgte den Fußstapfen von Größen wie Jan van Huysum, Jan van Os und Rachel Ruysch. Er war jedoch nicht nur ein Nachfolger, sondern auch ein Innovator und Lehrer. Sein Bruder Cornelis van Spaendonck wurde ebenfalls ein bekannter Künstler, vielleicht inspiriert von Gerards Weg. Mit der Unterstützung des Künstlers Claude Henri Watelet wurde Spaendonck mit 28 Jahren zum Miniaturmaler am Hof von Ludwig XVI. ernannt. 1777 hielt er seine erste Ausstellung ab und drei Jahre später trat er die Nachfolge von Françoise Basseporte als Professor für Blumenmalerei am Jardin des Plantes an. Er zog es vor, mit Aquarellfarben zu arbeiten, und war ein Meister in der Spritztechnik, bei der dem Kupferstich feine Punkte hinzugefügt werden, um Details zu verfeinern und Farben zu nuancieren.

Die Arbeiten von Spaendonck sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch pädagogische Ressourcen. Er trug mehr als fünfzig Werke zu Les Vélins du Roi bei, einer bedeutenden Sammlung botanischer Aquarelle, die sich im Besitz des französischen Königshauses befanden. Zwischen 1799 und 1801 veröffentlichte er eine Sammlung von 24 botanischen Kupferstichen, die als hochwertige Studientafeln für angehende Blumenmaler gedacht waren. Sein Beitrag zur Bildung und Kultur wurde gewürdigt, als er 1788 zum Berater der Académie des Beaux-Arts und 1795 zum Gründungsmitglied des Institut de France ernannt wurde.

Die Nachwelt würdigt Spaendonck nicht nur für seine Fähigkeiten als Maler, sondern auch für seine Fähigkeiten als Pädagoge. Durch seine detailreichen und lebendigen Blumenmalereien, die wir als Kunstdrucke wiedergeben, können wir den einzigartigen Stil und die Technik dieses Meisters nachvollziehen. Er schuf nicht nur atemberaubende Werke, sondern lehrte und inspirierte auch eine ganze Generation von Künstlern, darunter Pierre Joseph Redouté und Alexandre Paul Joseph Véron, um nur einige zu nennen. Seine Arbeiten sind mehr als nur Bilder – sie sind Kapitel in der Geschichte der Kunst. Spaendonck verstarb 1822 in Paris und ruht nun auf dem Friedhof Père Lachaise, doch sein Vermächtnis lebt in jedem unserer Kunstdrucke weiter.

Gerard van Spaendonck

Gerard van Spaendonck

Die Niederlande haben eine lange Tradition der Blumenmalerei, die auf wundervolle Weise durch das Werk von Gerard van Spaendonck fortgeführt und nach Frankreich übertragen wurde. Geboren am 22. März 1746 in Tilburg und gestorben am 11. Mai 1822 in Paris, hinterließ Spaendonck ein Vermächtnis, das seinen Platz in der Kunstgeschichte sicherte. Seine feinen Pinselstriche und seine meisterhafte Anwendung der Farben, die wir sorgfältig in unseren Kunstdrucken reproduzieren, verleihen seinen Werken eine einzigartige Tiefe und Schönheit.

Gerard van Spaendonck, auch als Gérard, Gerrit oder Gerardus bekannt, folgte den Fußstapfen von Größen wie Jan van Huysum, Jan van Os und Rachel Ruysch. Er war jedoch nicht nur ein Nachfolger, sondern auch ein Innovator und Lehrer. Sein Bruder Cornelis van Spaendonck wurde ebenfalls ein bekannter Künstler, vielleicht inspiriert von Gerards Weg. Mit der Unterstützung des Künstlers Claude Henri Watelet wurde Spaendonck mit 28 Jahren zum Miniaturmaler am Hof von Ludwig XVI. ernannt. 1777 hielt er seine erste Ausstellung ab und drei Jahre später trat er die Nachfolge von Françoise Basseporte als Professor für Blumenmalerei am Jardin des Plantes an. Er zog es vor, mit Aquarellfarben zu arbeiten, und war ein Meister in der Spritztechnik, bei der dem Kupferstich feine Punkte hinzugefügt werden, um Details zu verfeinern und Farben zu nuancieren.

Die Arbeiten von Spaendonck sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch pädagogische Ressourcen. Er trug mehr als fünfzig Werke zu Les Vélins du Roi bei, einer bedeutenden Sammlung botanischer Aquarelle, die sich im Besitz des französischen Königshauses befanden. Zwischen 1799 und 1801 veröffentlichte er eine Sammlung von 24 botanischen Kupferstichen, die als hochwertige Studientafeln für angehende Blumenmaler gedacht waren. Sein Beitrag zur Bildung und Kultur wurde gewürdigt, als er 1788 zum Berater der Académie des Beaux-Arts und 1795 zum Gründungsmitglied des Institut de France ernannt wurde.

Die Nachwelt würdigt Spaendonck nicht nur für seine Fähigkeiten als Maler, sondern auch für seine Fähigkeiten als Pädagoge. Durch seine detailreichen und lebendigen Blumenmalereien, die wir als Kunstdrucke wiedergeben, können wir den einzigartigen Stil und die Technik dieses Meisters nachvollziehen. Er schuf nicht nur atemberaubende Werke, sondern lehrte und inspirierte auch eine ganze Generation von Künstlern, darunter Pierre Joseph Redouté und Alexandre Paul Joseph Véron, um nur einige zu nennen. Seine Arbeiten sind mehr als nur Bilder – sie sind Kapitel in der Geschichte der Kunst. Spaendonck verstarb 1822 in Paris und ruht nun auf dem Friedhof Père Lachaise, doch sein Vermächtnis lebt in jedem unserer Kunstdrucke weiter.





Die beliebtesten Werke von Gerard van Spaendonck

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Vase of flowers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Flowers in a Sto...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Vase of flowers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Reine-Marguerite, from Fleurs De...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Gerard van Spaendonck

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Gerard van Spaendonck

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Gerard van Spaendonck

36 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Gerard van Spaendonck
Pavot cultive, from Fleurs Dessi...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Rose a cent feuilles, from Fleur...
Undatiert | Stipple-Gravur, schwarz-weiß

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Basket and flower vase. Painting...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Mufle de veau, from Fleurs Dessi...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Jacinthe double, from Fleurs Des...
18. Jahrhundert | Stipple-Gravur, schwarz-weiß

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Anemone double, from Fleurs Dess...
Undatiert | Punktgravur

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
A Still Life of Grapes Resting o...
Undatiert |

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Garden Tulip, from 'Opera Botani...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Cultivated Medlar Mespilus germa...
Undatiert |

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Cultivated Medlar (Mespilus germ...
Undatiert | Tüpfelgravur mit Roulette, handkoloriert

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Cultivated Medlar (Mespilus germ...
Undatiert | Tupfen und Roulette

Bild wählen

Pierre François Legrand
Stokroos Rose-tremiere / Alcea ...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Pierre François Legrand
Tulp Tulipe des Jardins / Tulip...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Pierre François Legrand
Goudsbloem Souci des Jardins / ...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Gerard van Spaendonck
Mais, Ble de Turquie, from Fleur...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Portrait of Louis Marie de La Re...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Godefroy
Franse roos Rose de Provins / R...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Pierre François Legrand
Honderdbladige roos Rose à cent...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Reine-Marguerite, from Fleurs De...
Undatiert | Stipple-Gravur, schwarz-weiß

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Tulipe des Jardins, from Fleurs ...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Fleurs dessinées daprès nature: ...
Undatiert |

Bild wählen

Pierre François Legrand
Dalmatische iris Iris bleu-clai...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Gerard van Spaendonck
Still Life of Flowers in a Baske...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Pierre François Legrand
Zomereik Chêne commun / Quercus...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Pierre François Legrand
Honderdbladige roos Rose à cent...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Hollyhocks (watercolor on paper)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen
Gerard van Spaendonck
Bild wählen


Gerard van Spaendonck
Souci des Jardins, from Fleurs D...
Undatiert | handkolorierte Punktiergravur

Bild wählen

Pierre François Legrand
Maïs Maïs, Blé de Turqui / Zea ...
Undatiert | Papier

Bild wählen
Pierre François Legrand
Bild wählen


Gerard van Spaendonck
Fleurs dessinées d'après nature:...
Undatiert | Tüpfelgravur mit Roulette, handkoloriert

Bild wählen

Pierre François Legrand
Honderdbladige roos Rose à cent...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Summer Flowers in an Urn with a ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Gerard van Spaendonck
Self Portrait seated at a table,...
Undatiert | Schwarze und weiße Kreide, weiß gehöht, auf hellbraunem Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch