support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jane Loudon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jane Loudon in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jane Loudon
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jane Loudon

Jane Loudon

Bevor die englische Pflanzenmalerin Jane Loudon (geb. Jane Webb) ihre Liebe zur Botanik entdeckte, war sie eine erfolgreiche Schriftstellerin. Nachdem sie durch den Tod ihrer Eltern früh auf sich allein gestellt war, nutzte sie zunächst ihr Schreibtalent, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Als zwanzigjährige veröffentlichte sie den fiktiven Roman „The Mummy!“ über ägyptische Mumien. Es gilt als ein Pionierwerk der Science-Fiction-Literatur. Loudon beschrieb darin die Wiederbelebung der Mumie des Pharaos Cheops im 22. Jahrhundert. Der auferweckte Pharao reist in einem Ballon von Ägypten nach England und mischt sich dort in politische Angelegenheiten ein. Neben sozialen Fortschritten erleichtern in dem Roman auch technische Entwicklungen das Leben. So werden Briefe beispielsweise durch Kanonenkugeln zugestellt. Im Ackerbau erleichtert ein dampfbetriebener Pflug die Arbeit. Der Roman erzielte seinerzeit eine große öffentliche Aufmerksamkeit. So auch bei dem angesehenen Autor John Claudius Loudon, der für seine Bücher über Landwirtschaft und Gartenbau bekannt war.

John Loudon nahm Kontakt mit der Romanautorin auf und war überrascht, eine Frau anzutreffen – sie hatte unter einem männlichen Pseudonym publiziert. Das Interesse Loudons blieb nicht auf den Roman beschränkt. Bereits sieben Monate nach der ersten Begegnung heirateten die beiden. Gartenarbeit und Botanik waren Jane Loudon bis dahin nach eigenem Bekunden völlig fremd. Doch schnell teilte sie das Interesse ihres Mannes und unterstützte ihn zunächst bei seinen Publikationen. Sie musste allerdings feststellen, dass die meisten der damaligen Bücher zu der Thematik mit den vielen Fachbegriffen für Laien, und damit in der damaligen Zeit vor allem für Frauen, kaum zu verstehen waren. Loudon lernte schnell und veröffentlichte bald ein eigenes Buch über Gartenarbeit unter dem Titel „Gardening for Ladies“. Das leicht verständliche, enthusiastisch und fachkundig geschriebene Werk war mit über 200.000 verkauften Exemplaren ein großer Erfolg. Weitere Bücher folgten, allesamt Standardwerke viktorianischer Gartenarbeit. Die Bücher inspirierten Frauen im ganzen Land, Gartenbau wurde zu einem großen Hobby. Neben der Aneignung des fachlichen Wissens hatte sich Loudon autodidaktisch zu einer Pflanzenmalerin ausgebildet und ihre Bücher selbst illustriert.

Für ihre Motive arrangierte Loudon die Blumen zu Sträußen. Die beliebten Entwürfe wurden häufig kopiert und zierten Tabletts, Tische und Lampenschirme. Die Loudons waren hoch angesehen und verkehrten in entsprechenden Kreisen mit literarischen Größen wie Charles Dickens. Das Ende ihrer Hochphase zeichnete sich jedoch ab, nachdem ein großes Projekt ihres Mannes gescheitert war und sie einen Posten als Herausgeberin verlor. Zudem verkauften sich aufgrund von Konkurrenzliteratur ihre Bücher nicht mehr. Nach dem Tod ihres deutlich älteren Mannes, musste sie sich allein um die gemeinsame Tochter kümmern. Verarmt starb sie im Alter von 51 Jahren. Loudons Werke mit ihren botanischen Illustrationen sind bis heute hoch angesehen. Die National Art Library in London beherbergt viele ihrer Werke.

Jane Loudon

Jane Loudon

Bevor die englische Pflanzenmalerin Jane Loudon (geb. Jane Webb) ihre Liebe zur Botanik entdeckte, war sie eine erfolgreiche Schriftstellerin. Nachdem sie durch den Tod ihrer Eltern früh auf sich allein gestellt war, nutzte sie zunächst ihr Schreibtalent, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Als zwanzigjährige veröffentlichte sie den fiktiven Roman „The Mummy!“ über ägyptische Mumien. Es gilt als ein Pionierwerk der Science-Fiction-Literatur. Loudon beschrieb darin die Wiederbelebung der Mumie des Pharaos Cheops im 22. Jahrhundert. Der auferweckte Pharao reist in einem Ballon von Ägypten nach England und mischt sich dort in politische Angelegenheiten ein. Neben sozialen Fortschritten erleichtern in dem Roman auch technische Entwicklungen das Leben. So werden Briefe beispielsweise durch Kanonenkugeln zugestellt. Im Ackerbau erleichtert ein dampfbetriebener Pflug die Arbeit. Der Roman erzielte seinerzeit eine große öffentliche Aufmerksamkeit. So auch bei dem angesehenen Autor John Claudius Loudon, der für seine Bücher über Landwirtschaft und Gartenbau bekannt war.

John Loudon nahm Kontakt mit der Romanautorin auf und war überrascht, eine Frau anzutreffen – sie hatte unter einem männlichen Pseudonym publiziert. Das Interesse Loudons blieb nicht auf den Roman beschränkt. Bereits sieben Monate nach der ersten Begegnung heirateten die beiden. Gartenarbeit und Botanik waren Jane Loudon bis dahin nach eigenem Bekunden völlig fremd. Doch schnell teilte sie das Interesse ihres Mannes und unterstützte ihn zunächst bei seinen Publikationen. Sie musste allerdings feststellen, dass die meisten der damaligen Bücher zu der Thematik mit den vielen Fachbegriffen für Laien, und damit in der damaligen Zeit vor allem für Frauen, kaum zu verstehen waren. Loudon lernte schnell und veröffentlichte bald ein eigenes Buch über Gartenarbeit unter dem Titel „Gardening for Ladies“. Das leicht verständliche, enthusiastisch und fachkundig geschriebene Werk war mit über 200.000 verkauften Exemplaren ein großer Erfolg. Weitere Bücher folgten, allesamt Standardwerke viktorianischer Gartenarbeit. Die Bücher inspirierten Frauen im ganzen Land, Gartenbau wurde zu einem großen Hobby. Neben der Aneignung des fachlichen Wissens hatte sich Loudon autodidaktisch zu einer Pflanzenmalerin ausgebildet und ihre Bücher selbst illustriert.

Für ihre Motive arrangierte Loudon die Blumen zu Sträußen. Die beliebten Entwürfe wurden häufig kopiert und zierten Tabletts, Tische und Lampenschirme. Die Loudons waren hoch angesehen und verkehrten in entsprechenden Kreisen mit literarischen Größen wie Charles Dickens. Das Ende ihrer Hochphase zeichnete sich jedoch ab, nachdem ein großes Projekt ihres Mannes gescheitert war und sie einen Posten als Herausgeberin verlor. Zudem verkauften sich aufgrund von Konkurrenzliteratur ihre Bücher nicht mehr. Nach dem Tod ihres deutlich älteren Mannes, musste sie sich allein um die gemeinsame Tochter kümmern. Verarmt starb sie im Alter von 51 Jahren. Loudons Werke mit ihren botanischen Illustrationen sind bis heute hoch angesehen. Die National Art Library in London beherbergt viele ihrer Werke.





Die beliebtesten Werke von Jane Loudon

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Cornflower, plate 15 from 'The L...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Forget-me-nots and Buttercups, p...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Devil's Trumpet, plate 46 from '...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Crane's Bill, plate 42 from 'The...
1842 | Farblithographie

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jane Loudon

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jane Loudon

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jane Loudon
Godetia and Anothera, plate 8 fr...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Poppies, plate 4 from 'The Ladie...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Catchfly
1843 | handkolorierte Lithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Nasturtium, plate 21 from 'The L...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Daisies, plate 31 from 'The Ladi...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Delphiniums, plate 3 from 'The L...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Poppies and Anemones, plate 5 fr...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Bindweed, plate 26 from 'The Lad...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Calandrinia, plate 18 from 'The ...
1842 | Farblithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Belladonna Lily: Amaryllis bell...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jane Loudon
A variety of Carnations
1843 | handkolorierte Lithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Belladonna Lily: Amaryllis bella...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jane Loudon
Cultivated double varieties of A...
1843 | handkolorierte Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch