support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jean Perreal in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jean Perreal in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jean Perreal
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jean Perreal

  1460
  1530
   •   Porträtmalerei

Jean Perréal war der wohl bestbezahlte und einer der meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst der farbigen Kreidezeichnung zu befragen[1]. Jean Perréal und Leonardo da Vinci wurden später miteinander bekannt. Perréal pflegte auch Bekanntschaft mit Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim und dem später berühmten Arzt Symphorien Champier[2]. Perréal wurde zwischen 1485 und 1529 fast Jahr für Jahr erwähnt. Er hielt sich entweder in seiner Heimatstadt Lyon auf oder begleitete als Hofmaler unter den drei Königen Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. die französische Königsfamilie auf Reisen. Der Ruhm, den er seinerzeit hatte, begründete sich zum großen Teil auf seiner künstlerischen Organisation von Einzugsfesten hochgestellter Persönlichkeiten durch Lyon. Solche Feste fielen besonders prachtvoll aus, und ihre Bauten (Triumphbögen aus Pappmaché, Straßendekorationen, Festinszenierungen usw.) erlangten weitaus länger anhaltenden Ruhm. Dabei soll Perréal dafür berühmt gewesen sein, komplizierte abstrakte politische und sonstige ideologische Inhalte durch Allegorien veranschaulicht zu haben, wie auch aus einigen ihm zugeschriebenen Handschriftsminiaturen hervorgeht. Jean Perréal leitete die Organisation der Einzüge von Karl II. von Bourbon und dem Kardinal von Lyon im Jahr 1485, von Frankreichs König Karl VIII. im Jahr 1490 und von Königin Anne de Bretagne im Jahr 1494, ferner von König Ludwig XII. im Jahr 1499 und von Kardinal Franz von Rohan im Jahr 1506. Auch organisierte er das außerordentlich prächtige Fest im Jahr 1515 von König Franz I. und dem Herzog Francesco Maria I. della Rovere im Jahr 1518. Auch die Totenfeiern von Anne de Bretagne 1514 und von König Ludwig XII. 1515 wurden von Perréal geleitet. 1514 wurde er beauftragt, nach London zu reisen, um die Ausstattung der zukünftigen Königin Maria von England, der Gemahlin Ludwigs XII., herzurichten. Im Jahr 1494 war Perréal auch technischer Gutachter der Stadt Lyon, seit 1509 trug er den Titel des »controleur«, in diesem Jahr inspizierte er auch die Gerüste der zusammengebrochenen Pfeiler der Brücke über die Rhone in Lyon.

Jean Perreal

  1460
  1530
   •   Porträtmalerei

Jean Perréal war der wohl bestbezahlte und einer der meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst der farbigen Kreidezeichnung zu befragen[1]. Jean Perréal und Leonardo da Vinci wurden später miteinander bekannt. Perréal pflegte auch Bekanntschaft mit Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim und dem später berühmten Arzt Symphorien Champier[2]. Perréal wurde zwischen 1485 und 1529 fast Jahr für Jahr erwähnt. Er hielt sich entweder in seiner Heimatstadt Lyon auf oder begleitete als Hofmaler unter den drei Königen Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. die französische Königsfamilie auf Reisen. Der Ruhm, den er seinerzeit hatte, begründete sich zum großen Teil auf seiner künstlerischen Organisation von Einzugsfesten hochgestellter Persönlichkeiten durch Lyon. Solche Feste fielen besonders prachtvoll aus, und ihre Bauten (Triumphbögen aus Pappmaché, Straßendekorationen, Festinszenierungen usw.) erlangten weitaus länger anhaltenden Ruhm. Dabei soll Perréal dafür berühmt gewesen sein, komplizierte abstrakte politische und sonstige ideologische Inhalte durch Allegorien veranschaulicht zu haben, wie auch aus einigen ihm zugeschriebenen Handschriftsminiaturen hervorgeht. Jean Perréal leitete die Organisation der Einzüge von Karl II. von Bourbon und dem Kardinal von Lyon im Jahr 1485, von Frankreichs König Karl VIII. im Jahr 1490 und von Königin Anne de Bretagne im Jahr 1494, ferner von König Ludwig XII. im Jahr 1499 und von Kardinal Franz von Rohan im Jahr 1506. Auch organisierte er das außerordentlich prächtige Fest im Jahr 1515 von König Franz I. und dem Herzog Francesco Maria I. della Rovere im Jahr 1518. Auch die Totenfeiern von Anne de Bretagne 1514 und von König Ludwig XII. 1515 wurden von Perréal geleitet. 1514 wurde er beauftragt, nach London zu reisen, um die Ausstattung der zukünftigen Königin Maria von England, der Gemahlin Ludwigs XII., herzurichten. Im Jahr 1494 war Perréal auch technischer Gutachter der Stadt Lyon, seit 1509 trug er den Titel des »controleur«, in diesem Jahr inspizierte er auch die Gerüste der zusammengebrochenen Pfeiler der Brücke über die Rhone in Lyon.





Die beliebtesten Werke von Jean Perreal

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Dialogue between the Alchemist a...
1516 | Pergament

Bild wählen

Portrait of Louis XII, King of F...
Undatiert |

Bild wählen

Coat of Arms of Anne of Brittany...
1515 | Pergament

Bild wählen

Portrait of Philippe de la Plati...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Perreal

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Perreal

14 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jean Perreal
Fol.12v Passing out of Anne of B...
1515 | Pergament

Bild wählen

Jean Perreal
Portrait de femme
1493 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jean Perreal
Fol.12r The Duchess Queen on her...
1515 | Pergament

Bild wählen

Jean Perreal
Portrait of Louis XII (oil on wood)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jean Perreal
Fol. 61r The Crowned Heart of Co...
1515 | Pergament

Bild wählen

Jean Perreal
F.28r The Arrival of the Body of...
1515 | Pergament

Bild wählen

Jean Perreal
Unknown woman, formerly known as...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Perreal
Portrait of Francis I (1494-1547...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Perreal
A Knight of the Golden Fleece, c...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Perreal
A Knight of the Golden Fleece
Undatiert | Öl auf europäischer Walnuss

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch