support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Kusakabe Kimbei in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Kusakabe Kimbei in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Kusakabe Kimbei
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Kusakabe Kimbei

Kusakabe Kimbei

  1841
  1934
   •   Fotografie   •   Wikipedia: Kusakabe Kimbei

Kusakabe Kimbei interessierte sich schon immer für Fotografie, wodurch es ihn in eine andere Stadt verschlug. Dort machte er es zu seinem Beruf und eröffnete sein eigenes Fotostudio, namentlich K. Kimbei, in welchem er Souvenirfotografien anbot. Sein Fokus lag dabei vor allem auf der Abbildung von Frauen. Aber nicht irgendwelchen Frauen: insbesondere Geishas brachte er in Pose und lichtete sie ab.

Kusakabe Kimbei war nicht nur ein japanischer Fotograf. Er gilt als einer der bedeutendsten Produzenten von Souvenirfotografien in Japan, Ende des 19. Jahrhunderts. Bereits als junger Mann verabschiedete er sich von seiner Geburtsstadt Kōfu, um nach Yokohama zu gehen. Denn diese Stadt war nicht nur das damalige Zentrum des Fremdenverkehrs, sondern florierte auch zum Zentrum der japanischen Fotografie. Da er aber noch keinen Ruf hatte und in dieser Stadt gänzlich unbekannt war, arbeitete er zunächst als Colorist, welcher die Fotografien bedeutenderer Fotografen behutsam bemalte. Schließlich wurde er zur Assistenz vom Fotografen Felice Beato, welcher die stilistischen Standards der Souvenirfotografie Yokohamas etablierte. Einige Zeit arbeitete er mit Beato und anderen Fotografen zusammen, bis er sein eigenes Fotostudio unter dem Namen K. Kimbei eröffnete. Dort legte er einen Katalog an, welcher über 2000 Souvenirfotografien beinhaltete, die allerdings nicht alle von ihm geschossen worden waren. Er führte unter anderem auch Fotografien von Beato, um möglichst viele Kunden zu erreichen und an sich zu binden. Die Ausstellung der fremden Fotografien nutzte er aber auch dafür, genug Zeit zum Schießen und Colorieren seiner eigenen Bilder zu haben.

Die überwiegende Mehrheit der im Katalog verewigten Fotografien sind Ansichten von beliebten Reisezielen Japans, die bei Kunden natürlich besonders beliebt waren. Jedoch zeigen 416 Bilder die Bräuche Japans, welche oftmals von japanischen Frauen dargestellt wurden, die unterschiedliche Tätigkeiten verrichteten - ein übliches Motiv für die Souvenirfotografie. "Anständige" Frauen, die nicht in der Öffentlichkeit arbeiteten, lehnten es aber ab fotografiert zu werden. Die realitätsnahe Abbildung galt zu sinnlich, wodurch der Körper der Frau dem Kunden verfügbar gemacht wurde, was demnach als unschicklich galt. Außerdem gab es einige abergläubische Überzeugungen, dass das Fotografiert-Werden etwas mit der Seele mache und diese aus dem Körper sauge. Demnach sind alle Fotomodelle, die Kimbei inszenierte und ablichtete, in der Öffentlichkeit arbeitende Frauen, wie Geishas. Diese stellte er jedoch eher konservativ und altmodisch dar, während in Japan die Veränderung des japanischen Körperbildes stattfand. Und auch von den westlichen Einflüssen ließ er sich nicht beeindrucken. Stattdessen ließ er sie so posieren, dass sie Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen darstellten.

Kusakabe Kimbei

Kusakabe Kimbei
  1841
  1934
   •   Fotografie   •   Wikipedia: Kusakabe Kimbei

Kusakabe Kimbei interessierte sich schon immer für Fotografie, wodurch es ihn in eine andere Stadt verschlug. Dort machte er es zu seinem Beruf und eröffnete sein eigenes Fotostudio, namentlich K. Kimbei, in welchem er Souvenirfotografien anbot. Sein Fokus lag dabei vor allem auf der Abbildung von Frauen. Aber nicht irgendwelchen Frauen: insbesondere Geishas brachte er in Pose und lichtete sie ab.

Kusakabe Kimbei war nicht nur ein japanischer Fotograf. Er gilt als einer der bedeutendsten Produzenten von Souvenirfotografien in Japan, Ende des 19. Jahrhunderts. Bereits als junger Mann verabschiedete er sich von seiner Geburtsstadt Kōfu, um nach Yokohama zu gehen. Denn diese Stadt war nicht nur das damalige Zentrum des Fremdenverkehrs, sondern florierte auch zum Zentrum der japanischen Fotografie. Da er aber noch keinen Ruf hatte und in dieser Stadt gänzlich unbekannt war, arbeitete er zunächst als Colorist, welcher die Fotografien bedeutenderer Fotografen behutsam bemalte. Schließlich wurde er zur Assistenz vom Fotografen Felice Beato, welcher die stilistischen Standards der Souvenirfotografie Yokohamas etablierte. Einige Zeit arbeitete er mit Beato und anderen Fotografen zusammen, bis er sein eigenes Fotostudio unter dem Namen K. Kimbei eröffnete. Dort legte er einen Katalog an, welcher über 2000 Souvenirfotografien beinhaltete, die allerdings nicht alle von ihm geschossen worden waren. Er führte unter anderem auch Fotografien von Beato, um möglichst viele Kunden zu erreichen und an sich zu binden. Die Ausstellung der fremden Fotografien nutzte er aber auch dafür, genug Zeit zum Schießen und Colorieren seiner eigenen Bilder zu haben.

Die überwiegende Mehrheit der im Katalog verewigten Fotografien sind Ansichten von beliebten Reisezielen Japans, die bei Kunden natürlich besonders beliebt waren. Jedoch zeigen 416 Bilder die Bräuche Japans, welche oftmals von japanischen Frauen dargestellt wurden, die unterschiedliche Tätigkeiten verrichteten - ein übliches Motiv für die Souvenirfotografie. "Anständige" Frauen, die nicht in der Öffentlichkeit arbeiteten, lehnten es aber ab fotografiert zu werden. Die realitätsnahe Abbildung galt zu sinnlich, wodurch der Körper der Frau dem Kunden verfügbar gemacht wurde, was demnach als unschicklich galt. Außerdem gab es einige abergläubische Überzeugungen, dass das Fotografiert-Werden etwas mit der Seele mache und diese aus dem Körper sauge. Demnach sind alle Fotomodelle, die Kimbei inszenierte und ablichtete, in der Öffentlichkeit arbeitende Frauen, wie Geishas. Diese stellte er jedoch eher konservativ und altmodisch dar, während in Japan die Veränderung des japanischen Körperbildes stattfand. Und auch von den westlichen Einflüssen ließ er sich nicht beeindrucken. Stattdessen ließ er sie so posieren, dass sie Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen darstellten.





Die beliebtesten Werke von Kusakabe Kimbei

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Japanese Tattoo, c.1880
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Woman caught in a rain storm, c....
1890 | Foto

Bild wählen

Japanese Toilet, c.1880
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Japanese Travellers, c.1880
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Kusakabe Kimbei

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Kusakabe Kimbei

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Kusakabe Kimbei

54 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Kusakabe Kimbei
Men making straw mats, c.1890
1890 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
(Konkonchiki) Japanese Girl Play...
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Samurai Warrior, 1880s (hand-col...
1880 | handkolorierter Albuminabdruck

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Young Japanese woman in a ricksh...
Undatiert | Farbfoto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Sumo Wrestlers, c.1877
1877 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Group of Geisha girls playing mu...
Undatiert | handkolorierter Albumindruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
The Yoshiwara District in Tokyo
1890 | Unbekannt

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japan: Mount Fuji-Yama (Fuji Yam...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Sumo Wrestlers, c.1880 (hand col...
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Miko, or Performing in A Temple ...
1890 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Sanya Bori (detail), c.1880 (alb...
Undatiert | Albumindruck mit originaler Handfärbung

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese Geisha being carried in...
Undatiert | handkolorierter Albumindruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Hairdressing, Japan, c.1880 (han...
Undatiert | handkolorierter Albumindruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Dancing Party, c.1880
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Female dancers, c.1890
1890 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Tattooed Japanese Betto-Groom, c...
1880 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese ornamental garden in bl...
Undatiert | handkolorierter Albumindruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese doctor and his patient,...
1890 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese Junks, c.1880
1870 | handkolorierter Albumin-Silberdruck

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
No title (Couple with a cabinet ...
1880 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Fuji-Yama From Near Numadzu, c.1...
1890 | Albumensilberabzüge mit aufgetragener Farbe

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Fuji-Yama from Near Numadzu, c.1...
1890 | Albumensilberabzüge mit aufgetragener Farbe

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Freight being transported on a h...
Undatiert | handgefärbter Albuminabdruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Tattooed Groom, c.1890
1890 | Foto

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Mensen op een brug, met op de vo...
Undatiert | Fotografischer Papierträger

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Geishas in a tea house at Tonosa...
Undatiert | handgefärbter Albuminabdruck auf Karte

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Mensen en kersenbloesem aan weer...
Undatiert | Fotografischer Papierträger

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Plucking of the White and the Re...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
[Geisha House]
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
[Woman with Parasol Posed Being ...
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Freight cart
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Album. (spine title) [Japanese A...
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Flower Kept Alive by Putting in ...
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Doctor
Undatiert |

Bild wählen
Kusakabe Kimbei
Bild wählen


Kusakabe Kimbei
Japanese Junks, Nagasaki
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Pilgrim Going Up Fujiyama
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Buddhist Priest
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
(Konkonchiki) Japanese Girl Play...
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
 
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese Travellers
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
[Three Girls]
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Dressing Obi
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Hair Dressing in Japanese Style
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Japanese Junks
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
[Woman with Potted Plant]
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Fire Man
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
[Young Woman with Fan]
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Earthen Store, Shimizu, Kyoto
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
Sambutsude Bell, Nikko
Undatiert |

Bild wählen

Kusakabe Kimbei
A Shoe Store
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch