support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Ludwig von Hofmann in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Ludwig von Hofmann in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Ludwig von Hofmann
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Ludwig von Hofmann

Ludwig von Hofmann

Ludwig von Hofmann war ein deutscher Maler, Grafiker und ein kreativer Gestalter von Wandbildern. Übrigens erbte er den Adelstitel erst von seinem Vater, der als preußischer Staatsmann 1882 in den Adelsstand erhoben wurde. Sein Onkel Heinrich Hofmann (1824-1911) war als Bildnismaler bekannt geworden, der auch zahlreiche Bilder mit religiösen und mythologischen Szenen schuf. Möglicherweise war er zum Vorbild für den Neffen Ludwig geworden. Das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Dresden seit 1883 empfand der junge Ludwig als unbefriedigend für seine Entwicklung. Deshalb ging er drei Jahre später an die Kunstakademie in Karlsruhe. Beim dort lehrenden Professor Ferdinand Keller, einem Porträt- und Historienmaler, erhielt Ludwig endlich die ersehnte optimale Förderung. Schließlich brachte er es an der Kunstakademie in Karlsruhe sogar bis zum Meisterschüler. Entscheidend für die Weiterentwicklung seines künstlerischen Lebens war der Ortwechsel nach Paris. Die Kunstszene der Hauptstadt bot alle Möglichkeiten, um sich mit den neuesten Kunststilen vertraut zu machen. In Paris konnte Ludwig von Hofmann an der Académie Julian studieren. Vom französischen Maler Paul-Albert Besnard (1849-1934), der für seine Werke mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt worden war, wurde Ludwig von Hofmann für seine eigene Malweise inspiriert.

Ludwig von Hofmann betätigte sich sehr erfolgreich als Gestalter von größeren Wandgemälden. So schuf er in den Jahren 1907 bis 1908 einen Monumentalfries für das Weimarer Hoftheater. Bekannt wurde auch sein monumentales Wandbild »Neun Musen«, das er 1909 für den Senatssaal der Universität Jena gestaltete. Außerdem fertigte er zwischen 1912 und 1913 in Leipzig das »Euphorion-Wandbild« für das historische Restaurant Auerbachs Keller an. Seine Arbeiten als Gestalter zeichnen sich durch ihre großartig kombinierten Farben aus. Darüber hinaus machte sich Ludwig von Hofmann um die Gestaltung der Jugendstil-Zeitschrift »Pan« verdient, eine Kunstzeitschrift, die seit 1895 in Deutschland erschien. Ludwig von Hofmann veröffentlichte darin u. a. einige seiner Lithographien und illustrierte 1898 ausgewählte Gedichte des Lyrikers Rainer Maria Rilke für den »Pan«. Auch mit anderen gleichgesinnten Dichtern pflegte der Maler enge Kontakte. Dazu gehören z. B. Gerhart Hauptmann und Stefan George, mit denen er auf Reisen in Italien und Griechenland unterwegs war. Unterwegs tauschten sich die Künstler über ihre Arbeiten aus. Ein Ergebnis der Bekanntschaft mit Gerhart Hauptmann: Ludwig von Hofmann schuf um 1928 zahlreiche Holzschnitte zu Hauptmanns Gedicht »Die blaue Blume«.

Die Werke des Ludwig von Hofmann wurden von mehreren Kunstrichtungen am Ende des 19. Jahrhunderts beeinflusst. Dazu gehören der Symbolismus und der Jugendstil. Er malte z. B. viele weibliche und männliche Akte, die tanzend die sommerliche Natur am See genießen. Beeindruckend ist auch sein Bild »Frühlingstanz« (Tempera auf Leinwand), entstanden um 1915. Die Harmonie mit der Natur bildlich zu erfassen – das war eines der Hauptthemen für den Künstler. Ein großer Teil seines Nachlasses befindet sich inzwischen in Privatbesitz.

Ludwig von Hofmann

    Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Ludwig von Hofmann Ludwig von Hofmann

Ludwig von Hofmann war ein deutscher Maler, Grafiker und ein kreativer Gestalter von Wandbildern. Übrigens erbte er den Adelstitel erst von seinem Vater, der als preußischer Staatsmann 1882 in den Adelsstand erhoben wurde. Sein Onkel Heinrich Hofmann (1824-1911) war als Bildnismaler bekannt geworden, der auch zahlreiche Bilder mit religiösen und mythologischen Szenen schuf. Möglicherweise war er zum Vorbild für den Neffen Ludwig geworden. Das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Dresden seit 1883 empfand der junge Ludwig als unbefriedigend für seine Entwicklung. Deshalb ging er drei Jahre später an die Kunstakademie in Karlsruhe. Beim dort lehrenden Professor Ferdinand Keller, einem Porträt- und Historienmaler, erhielt Ludwig endlich die ersehnte optimale Förderung. Schließlich brachte er es an der Kunstakademie in Karlsruhe sogar bis zum Meisterschüler. Entscheidend für die Weiterentwicklung seines künstlerischen Lebens war der Ortwechsel nach Paris. Die Kunstszene der Hauptstadt bot alle Möglichkeiten, um sich mit den neuesten Kunststilen vertraut zu machen. In Paris konnte Ludwig von Hofmann an der Académie Julian studieren. Vom französischen Maler Paul-Albert Besnard (1849-1934), der für seine Werke mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt worden war, wurde Ludwig von Hofmann für seine eigene Malweise inspiriert.

Ludwig von Hofmann betätigte sich sehr erfolgreich als Gestalter von größeren Wandgemälden. So schuf er in den Jahren 1907 bis 1908 einen Monumentalfries für das Weimarer Hoftheater. Bekannt wurde auch sein monumentales Wandbild »Neun Musen«, das er 1909 für den Senatssaal der Universität Jena gestaltete. Außerdem fertigte er zwischen 1912 und 1913 in Leipzig das »Euphorion-Wandbild« für das historische Restaurant Auerbachs Keller an. Seine Arbeiten als Gestalter zeichnen sich durch ihre großartig kombinierten Farben aus. Darüber hinaus machte sich Ludwig von Hofmann um die Gestaltung der Jugendstil-Zeitschrift »Pan« verdient, eine Kunstzeitschrift, die seit 1895 in Deutschland erschien. Ludwig von Hofmann veröffentlichte darin u. a. einige seiner Lithographien und illustrierte 1898 ausgewählte Gedichte des Lyrikers Rainer Maria Rilke für den »Pan«. Auch mit anderen gleichgesinnten Dichtern pflegte der Maler enge Kontakte. Dazu gehören z. B. Gerhart Hauptmann und Stefan George, mit denen er auf Reisen in Italien und Griechenland unterwegs war. Unterwegs tauschten sich die Künstler über ihre Arbeiten aus. Ein Ergebnis der Bekanntschaft mit Gerhart Hauptmann: Ludwig von Hofmann schuf um 1928 zahlreiche Holzschnitte zu Hauptmanns Gedicht »Die blaue Blume«.

Die Werke des Ludwig von Hofmann wurden von mehreren Kunstrichtungen am Ende des 19. Jahrhunderts beeinflusst. Dazu gehören der Symbolismus und der Jugendstil. Er malte z. B. viele weibliche und männliche Akte, die tanzend die sommerliche Natur am See genießen. Beeindruckend ist auch sein Bild »Frühlingstanz« (Tempera auf Leinwand), entstanden um 1915. Die Harmonie mit der Natur bildlich zu erfassen – das war eines der Hauptthemen für den Künstler. Ein großer Teil seines Nachlasses befindet sich inzwischen in Privatbesitz.

Kunstwerke von Ludwig von Hofmann

Kunstwerke von Ludwig von Hofmann

103 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Rowers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
Nackte Schiffer (Fischer) und Kn...
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1920 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1898 | Malerei

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1892 |

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1894 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1890 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1890 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1898 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1905 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1930 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1908 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Knaben am Strand. Um 1895
Undatiert | Pastell

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
Undatiert | Grafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1890 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1894 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
Naked boatman and youths on a gr...
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
The Abduction of Women, 20th cen...
19. Jahrhundert | Ölgemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Idyll (Männlicher und weiblicher...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
The Sea Rider, c1915
1915 |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
L. v. Hofmann, Badende Mädchen
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1908 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1912 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
L. v. Hofmann, Badende am Meer.
1906 |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1904 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1925 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1925 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Grafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1920 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1892 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1904 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1896 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1896 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
Boys on the beach, c. 1895
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1896 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1931 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Idyll, 1894-1895.
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
L'enlevement des femmes. Peintur...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1905 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1905 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1892 | Grafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1887 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1908 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1905 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1908 | Malerei

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Grafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1915 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Dance frieze, 1912.
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Mädchen am Strande
1898 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1928 | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1890 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1928 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Well Drink (litho)
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1897 | Grafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1908 | Foto

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Berlin-Pankow, Rathaus, Trauzimm...
1905 | Foto

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
""Garcons sur la plage"" (Boys o...
Undatiert |

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
19. Jahrhundert | Malerei

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
Undatiert | Druckgrafik

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1887 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Study of a Girl
Undatiert | Kohle auf Papier

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1908 | Malerei

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1910 | Aquarell

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1905 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1887 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1925 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1907 | Malerei

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Youths riding (litho)
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
 
1922 | Gemälde

Bild wählen

Ludwig von Hofmann
Phaeton
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen
Ludwig von Hofmann
Bild wählen


Ludwig von Hofmann
 
1895 | Gemälde

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch