support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Luigi Mayer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Luigi Mayer in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Luigi Mayer
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Luigi Mayer

Luigi Mayer

Im späten 18.Jahrhundert war das Osmanische Reich, Hausmacht des muslimischen "Beherrschers aller Gläubigen" mit der heutigen Türkei als Kernland, nicht mehr das anti-christliche Schreckgespenst vergangener Jahrhunderte - seit der Niederlage vor Wien 1683 hatte das Riesenreich militärisch, moralisch und politisch begonnen zu zerbröseln. Dennoch blieb es eine fremde, exotische, den meisten Europäern verschlossene Welt, über die mehr Gerüchte und Sagen als Fakten im Umlauf waren. Wenigen Zeitgenossen war es vorbehalten, in Wort und Bild aus "der Türkei" zu berichten, zu ihnen gehörte der Maler, Zeichner und Illustrator Luigi Mayer.

Luigi Mayer war geradezu prädestiniert für den Blick über den kulturellen Tellerrand: Wie sein Name verrät, war er das Sohn einer italienischen Mutter und eines Deutschen Vaters. Er kam 1755 in Rom zur Welt, wurde vom renommierten Graveur Piranesi ausgebildet und fertigte Zeichnungen von den Altertümern auf der Insel Sizilien an. Auftraggeber war Ferdinand, König von Neapel (wozu Sizilien bis 1869 gehörte).

Im Jahre 1776 startete Mayer seine zweite Karriere: In Istanbul fand er Anschluss des damaligen Britischen Botschafters an der "Hohen Pforte", Sir Robert Ainslie, welcher ihm fortan die Bildungs- und Arbeitsreisen kreuz und quer durchs gesamte Osmanische Reich finanzierte - verbunden mit dem Auftrag, den Botschafter mit Impressionen zu versorgen. Denn Ainslie war nicht nur Karrierediploment, er war am Osmanischen Reich hochgradig interessiert. Und so reiste Luigi Mayer nahezu sechzehn Jahre, bis 1792, durch so unterschiedliche Landschaften wie Ägypten, Bulgarien, Palästina, Rhodos, Rumänien, Syrien oder Zypern - denn all diese Länder unterstanden seinerzeit noch immer dem Sultan in Konstantinopel. Bulgarien und Rumänien lagen übrigens auf der Route von Ainslies Heimreise nach England.

Mayers Orient-Gemälde und Zeichnungen wurden in Großbritannien ab 1800 sehr populär - vielleicht auch, da "die Türken" zeitweilig zu Englands Bündnispartnern gegen Napoleon gehörten - wurden "lithographiert" und erschienen als Bildband mit Anmerkungen in drei verschiedenen Sprachen: Englisch, Deutsch und Italienisch. Erst diese Kommentare machten die "Sammlung Mayer" zum Verkaufsschlager, denn ohne Erläuterungen wären manche Abbildungen dem Betrachter schlicht fremd geblieben. Denn Mayer hatte nicht nur Tempel, Paläste oder Moscheen gemalt. Er hatte sich auch mit dem Alltagsleben der einfachen Menschen befasst, mit ihren Trachten und sozialen Bräuchen, einschließlich Beruf und Handwerk.

Mayer starb 1803 im Alter von 48 Jahren; das anstrengende Reiseleben mag seinen Tribut gekostet haben. Ein Jahr zuvor hatte Sir Robert Ainslie seine politische Karriere als Parlamentsabgeordneter für die Grafschaft Somerset beendet. Mayers Gemälde hängen in den Museen verschiedener Nationen, seine Zeichensammlung befindet sich heute im Britischen Museum.

Luigi Mayer

Luigi Mayer

Im späten 18.Jahrhundert war das Osmanische Reich, Hausmacht des muslimischen "Beherrschers aller Gläubigen" mit der heutigen Türkei als Kernland, nicht mehr das anti-christliche Schreckgespenst vergangener Jahrhunderte - seit der Niederlage vor Wien 1683 hatte das Riesenreich militärisch, moralisch und politisch begonnen zu zerbröseln. Dennoch blieb es eine fremde, exotische, den meisten Europäern verschlossene Welt, über die mehr Gerüchte und Sagen als Fakten im Umlauf waren. Wenigen Zeitgenossen war es vorbehalten, in Wort und Bild aus "der Türkei" zu berichten, zu ihnen gehörte der Maler, Zeichner und Illustrator Luigi Mayer.

Luigi Mayer war geradezu prädestiniert für den Blick über den kulturellen Tellerrand: Wie sein Name verrät, war er das Sohn einer italienischen Mutter und eines Deutschen Vaters. Er kam 1755 in Rom zur Welt, wurde vom renommierten Graveur Piranesi ausgebildet und fertigte Zeichnungen von den Altertümern auf der Insel Sizilien an. Auftraggeber war Ferdinand, König von Neapel (wozu Sizilien bis 1869 gehörte).

Im Jahre 1776 startete Mayer seine zweite Karriere: In Istanbul fand er Anschluss des damaligen Britischen Botschafters an der "Hohen Pforte", Sir Robert Ainslie, welcher ihm fortan die Bildungs- und Arbeitsreisen kreuz und quer durchs gesamte Osmanische Reich finanzierte - verbunden mit dem Auftrag, den Botschafter mit Impressionen zu versorgen. Denn Ainslie war nicht nur Karrierediploment, er war am Osmanischen Reich hochgradig interessiert. Und so reiste Luigi Mayer nahezu sechzehn Jahre, bis 1792, durch so unterschiedliche Landschaften wie Ägypten, Bulgarien, Palästina, Rhodos, Rumänien, Syrien oder Zypern - denn all diese Länder unterstanden seinerzeit noch immer dem Sultan in Konstantinopel. Bulgarien und Rumänien lagen übrigens auf der Route von Ainslies Heimreise nach England.

Mayers Orient-Gemälde und Zeichnungen wurden in Großbritannien ab 1800 sehr populär - vielleicht auch, da "die Türken" zeitweilig zu Englands Bündnispartnern gegen Napoleon gehörten - wurden "lithographiert" und erschienen als Bildband mit Anmerkungen in drei verschiedenen Sprachen: Englisch, Deutsch und Italienisch. Erst diese Kommentare machten die "Sammlung Mayer" zum Verkaufsschlager, denn ohne Erläuterungen wären manche Abbildungen dem Betrachter schlicht fremd geblieben. Denn Mayer hatte nicht nur Tempel, Paläste oder Moscheen gemalt. Er hatte sich auch mit dem Alltagsleben der einfachen Menschen befasst, mit ihren Trachten und sozialen Bräuchen, einschließlich Beruf und Handwerk.

Mayer starb 1803 im Alter von 48 Jahren; das anstrengende Reiseleben mag seinen Tribut gekostet haben. Ein Jahr zuvor hatte Sir Robert Ainslie seine politische Karriere als Parlamentsabgeordneter für die Grafschaft Somerset beendet. Mayers Gemälde hängen in den Museen verschiedener Nationen, seine Zeichensammlung befindet sich heute im Britischen Museum.





Die beliebtesten Werke von Luigi Mayer

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

A Triumphal Arch of Tripoli in B...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Joseph's Hall in the Castle of C...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Ruins of an aqueduct near Ephesu...
1810 | Farbgravur

Bild wählen

Jerusalem from the West, pub. by...
1805 | Farbgravur

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Luigi Mayer

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Luigi Mayer

151 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Luigi Mayer
'Ruins of the Grand Aqueduct of ...
1803 | Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Interior View of the Catacombs a...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Chamber and Sarcophagus in the G...
1801 | Farblithographie

Bild wählen

Luigi Mayer
The Fountain of Siloah, Jerusale...
1801 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Obelisk (Cleopatra's Needle)...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Ruins of the Grand Aqueduct of A...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Subterranean Chamber near the Py...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
The Grotto of the Nativity, Beth...
1802 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Village of Betania with a Vi...
Undatiert |

Bild wählen

Luigi Mayer
Bethlehem in Palestine, View of ...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Bridge over Alexandria Ca...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Mamluks exercising in the square...
Undatiert | Aquatinta / Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Cave of the nativite in Bethleem...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Luigi Mayer
The Dance of the Bulgarian Peasa...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Western Harbour of the Islan...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Top of the First Pyramid of Giza...
1801 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Passage from the Second to the T...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Turkey, Istanbul, Istanbul's Blu...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Jerusalem with the Church of the...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Interior of Temple of Jupiter Am...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Tomb of Jeremiah, pub. by Wi...
1801 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Mosque of Sultan Achmet at C...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
The Hagia Sophia in Constantinop...
Undatiert |

Bild wählen

Luigi Mayer
The ruins of the gymnasium near ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Underground chamber of Pyramid o...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Island of Tortosa, in Syria, fro...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Temple of Jupiter Ammon in Libya...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Aqueduct near Belgrade, Serbia, ...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Alexandria, Granite pilla...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Tombs of the Kings of Judah,...
1805 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
France, Paris, Cleopatra's Needl...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Principal Square in Grand Cairo,...
1801 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Alexandria, Pompey's Pill...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Arab dwelling built on ancient r...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Holy Sepulchre, pub. by Will...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Port of Latachia, in Syria, from...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Chapel of Mount Calvary, in Jeru...
Undatiert | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Pera, plate 3 from 'Views in the...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Sphinx head in Egypt from Views ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Top of first pyramid of G...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Greece, Samos Island, Ruins of a...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Roman Triumphal Arch, Latachia i...
Undatiert | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Subterranean Church of Bethlehem...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Stromboli Island, Crater
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Borgas Caravanserai, by Luigi Ma...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Stadium in Ruin a Ephese formerl...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Tombs of Arabian Saints at Roset...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Sarcophagi and Sepulchres at the...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Temple of Esculapius
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Mayer
View of Jerusalem taken from Mou...
Undatiert | Lithografie

Bild wählen

Luigi Mayer
The Tomb of Absalom, Jerusalem, ...
1805 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
View of an Ancient Temple at Agr...
1776 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Mayer
Grotto of the Nativity, Jerusalem
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Temple of Solomon, plate 63 from...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Interior of the Temple of Jupite...
1810 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Obelisks at Alexandria, call...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
The Pool of Bethesda, Jerusalem,...
1801 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Principal Street in Bethlehe...
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Monument between Tripoli and Tor...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Nomads and the obelisk at...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
An Ancient Sarcophagus of Basalt...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Castle in the Island of Torosa, ...
1805 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Cairo Gate
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Mamelukes Exercising in the Squa...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
France, Paris, Granite columns f...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Entrance to burial chamber at Sp...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Basalt sarcophagus called The Lo...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Ponte Piccolo in Romania, plate ...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
The remains of the Temple of Her...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
A Sarcophagus from the Tombs of ...
1805 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Base of a Colossal Column ne...
1810 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
France, Paris, Passage from the ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Figures in Egyptian Tombs,
Undatiert | Aquarell, Gouache und Pastell über Bleistiftspuren auf Papier

Bild wählen

Luigi Mayer
View of Constantinople, plate 1 ...
1809 | farbiger Aquatintastich

Bild wählen

Luigi Mayer
Tombs of Great Arab Saints to be...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Luigi Mayer
Port of Latachia, 1810
1810 | handkolorierter Aquatintastich

Bild wählen

Luigi Mayer
Church and Convent of Saint Mary...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
View of the city of Bethleem. In...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
A Bey Eminence in Cairo, by Luig...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Room and sarcophagus of G...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
The Camp at Daud-Pascia, pub. by...
1806 | Farbgravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Santa Maria convent, by Luigi Ma...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Mameluke practice in front of th...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Temple of Castor and Pollux
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Mayer
View of the catacombs at Alexand...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Base of monumental column, Sicil...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Egypt, Alexandria, Ruins of Ptol...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Aqueduct near Belgrade by Luigi ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
Une rue d'Istanbul - in “” Views...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Luigi Mayer
Ancient Temple
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Luigi Mayer
View of the Nilometer, plate 2 f...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Ancient walls and obelisk of Cle...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Luigi Mayer
An Egyptian Bey, plate 41 from '...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Fountain of Siloam, Near Jerusal...
Undatiert | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
Pompey's Pillar, plate 14 from '...
1802 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Luigi Mayer
The Obelisks of Alexandria known...
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch