Ein magischer Wirbel der Farben, eine sinnliche Freude, die wie die Melodie eines altüberlieferten Liedes auf Leinwand gebannt ist, entsteht in den Händen des norwegischen Meisters Nikolai Astrup (1880-1928). Er war ein Vorreiter der Moderne, doch untypisch für seine Zeit, war sein künstlerisches Vermächtnis nicht von dunklen Farben und strukturellen Experimenten geprägt. Stattdessen ist seine Arbeit eine intensive Feier der lebhaften Farbpalette, die in der üppigen Landschaft von Vestlandet zu finden ist und auf einzigartige Weise das traditionelle Leben in der Region einfängt. Das Ergebnis sind Kunstdrucke, die so lebendig sind, als ob man selbst durch die weiten Felder und bewaldeten Hügel Norwegens wandert.
Aufgewachsen in der ländlichen Idylle von Jølster, zwischen dem majestätischen Sognefjord und dem verträumten Nordfjord, war Astrup von Kindesbeinen an mit den Geheimnissen der Natur vertraut. Anstatt den Wünschen seines Vaters zu folgen und in seine Fußstapfen als Pfarrer zu treten, entschied sich der junge Astrup, seine Leidenschaft für die Kunst zu verfolgen. Nach seinen Anfängen an der Königlichen Kunstakademie in Kristiania (heute Oslo) führte ihn seine Reise unter anderem nach Paris, wo er an der renommierten Académie Julian studierte, und weiter nach Berlin, Dresden, München und Hamburg. Überall nahm er die Inspiration auf, die ihm begegnete, und prägte so seinen unverwechselbaren Stil. Trotz seiner zahlreichen Reisen und Studienaufenthalte fand Astrup immer wieder zurück zu seinen Wurzeln in Jølster, einer Region, die ihm so sehr ans Herz gewachsen war, dass er sie zum Mittelpunkt seiner Kunst machte. Astrups Leidenschaft für kräftige Farben und seine einzigartige Herangehensweise an die Landschaftsmalerei verliehen seinen Werken eine bemerkenswerte Tiefe und Lebendigkeit, die sie von den Arbeiten seiner Zeitgenossen abhoben. Auch seine Holzschnitte zeugen von seinem ausgeprägten Sinn für das Spiel von Licht und Farbe. Astrup schuf nicht nur Kunst, er erweckte Landschaften zum Leben und schuf dabei ein nationales Bild, das die Traditionen und Folklore Norwegens aufgreift.
Astrups Genialität und seine Beiträge zur Kunst wurden posthum anerkannt, als seine Werke auf Auktionen für bis zu 500.000 US-Dollar versteigert wurden. Sein Stil wird häufig mit dem seines Zeitgenossen Edvard Munch verglichen, wobei Astrups Werke als "viel heller - nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Stimmung" beschrieben werden. Seine erste Ausstellung außerhalb Norwegens fand 2016 in der Dulwich Picture Gallery in London statt, wo über 90 seiner Ölgemälde und Drucke präsentiert wurden. Einige Jahre später, 2021, war Astrups Werk Teil der umfangreichen Übersichtsausstellung "Nikolai Astrup: Visions of Norway" im Clark Art Institute in den USA. Heute haben wir die Ehre, seine Werke in Form von exquisiten Kunstdrucken anzubieten. Mit höchster Präzision und Sorgfalt reproduziert, ermöglichen diese Drucke es, die unvergleichliche Meisterschaft von Astrups Kunst hautnah zu erleben. Seine Liebe zur Farbe, sein Gefühl für die Landschaft und sein einzigartiger Stil werden in diesen Kunstdrucken lebendig, die nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück der Seele von Nikolai Astrup in Ihr Zuhause bringen.
Ein magischer Wirbel der Farben, eine sinnliche Freude, die wie die Melodie eines altüberlieferten Liedes auf Leinwand gebannt ist, entsteht in den Händen des norwegischen Meisters Nikolai Astrup (1880-1928). Er war ein Vorreiter der Moderne, doch untypisch für seine Zeit, war sein künstlerisches Vermächtnis nicht von dunklen Farben und strukturellen Experimenten geprägt. Stattdessen ist seine Arbeit eine intensive Feier der lebhaften Farbpalette, die in der üppigen Landschaft von Vestlandet zu finden ist und auf einzigartige Weise das traditionelle Leben in der Region einfängt. Das Ergebnis sind Kunstdrucke, die so lebendig sind, als ob man selbst durch die weiten Felder und bewaldeten Hügel Norwegens wandert.
Aufgewachsen in der ländlichen Idylle von Jølster, zwischen dem majestätischen Sognefjord und dem verträumten Nordfjord, war Astrup von Kindesbeinen an mit den Geheimnissen der Natur vertraut. Anstatt den Wünschen seines Vaters zu folgen und in seine Fußstapfen als Pfarrer zu treten, entschied sich der junge Astrup, seine Leidenschaft für die Kunst zu verfolgen. Nach seinen Anfängen an der Königlichen Kunstakademie in Kristiania (heute Oslo) führte ihn seine Reise unter anderem nach Paris, wo er an der renommierten Académie Julian studierte, und weiter nach Berlin, Dresden, München und Hamburg. Überall nahm er die Inspiration auf, die ihm begegnete, und prägte so seinen unverwechselbaren Stil. Trotz seiner zahlreichen Reisen und Studienaufenthalte fand Astrup immer wieder zurück zu seinen Wurzeln in Jølster, einer Region, die ihm so sehr ans Herz gewachsen war, dass er sie zum Mittelpunkt seiner Kunst machte. Astrups Leidenschaft für kräftige Farben und seine einzigartige Herangehensweise an die Landschaftsmalerei verliehen seinen Werken eine bemerkenswerte Tiefe und Lebendigkeit, die sie von den Arbeiten seiner Zeitgenossen abhoben. Auch seine Holzschnitte zeugen von seinem ausgeprägten Sinn für das Spiel von Licht und Farbe. Astrup schuf nicht nur Kunst, er erweckte Landschaften zum Leben und schuf dabei ein nationales Bild, das die Traditionen und Folklore Norwegens aufgreift.
Astrups Genialität und seine Beiträge zur Kunst wurden posthum anerkannt, als seine Werke auf Auktionen für bis zu 500.000 US-Dollar versteigert wurden. Sein Stil wird häufig mit dem seines Zeitgenossen Edvard Munch verglichen, wobei Astrups Werke als "viel heller - nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Stimmung" beschrieben werden. Seine erste Ausstellung außerhalb Norwegens fand 2016 in der Dulwich Picture Gallery in London statt, wo über 90 seiner Ölgemälde und Drucke präsentiert wurden. Einige Jahre später, 2021, war Astrups Werk Teil der umfangreichen Übersichtsausstellung "Nikolai Astrup: Visions of Norway" im Clark Art Institute in den USA. Heute haben wir die Ehre, seine Werke in Form von exquisiten Kunstdrucken anzubieten. Mit höchster Präzision und Sorgfalt reproduziert, ermöglichen diese Drucke es, die unvergleichliche Meisterschaft von Astrups Kunst hautnah zu erleben. Seine Liebe zur Farbe, sein Gefühl für die Landschaft und sein einzigartiger Stil werden in diesen Kunstdrucken lebendig, die nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück der Seele von Nikolai Astrup in Ihr Zuhause bringen.
Seite 1 / 2