support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Pascal Xavier Coste in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Pascal Xavier Coste in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Pascal Xavier Coste
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Pascal Xavier Coste

Pascal Xavier Coste

  26. November 1787
  8. Februar 1879
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Pascal Xavier Coste

Ein visionärer Geist und ein Meister seiner Kunst, so kennen wir Xavier Pascal Coste (26. November 1787 – 8. Februar 1879), einen der bedeutendsten Architekten Frankreichs. Seine Reise durch die kulturell und architektonisch vielfältigen Landschaften des Kadscharen-Irans fesselte die Aufmerksamkeit König Ludwig Philipps I., was ihm schließlich 1844 die begehrte Position des Chefarchitekten von Marseille einbrachte. Geboren und aufgewachsen in Marseille, war Coste ein produktives Kind, dessen geistige und künstlerische Fähigkeiten ihm einen Studienplatz im Atelier von Michel-Robert Penchaud sicherten, einem angesehenen Architekten der Region. Doch seine Karriere nahm erst richtig Fahrt auf, als er 1814 an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen wurde. Es war dort, wo er den berühmten Geographen Edme-François Jomard traf, eine Begegnung, die ihn auf einen unbekannten Pfad führte - als persönlicher Architekt von Muhammad Ali Pascha, dem Vizekönig von Ägypten.

Coste war mehr als nur ein Architekt - er war ein leidenschaftlicher Reisender und ein begabter Zeichner. Nach seiner Rückkehr aus Kairo im Jahr 1825, wo er eine beeindruckende Sammlung von Zeichnungen der dortigen Architektur erstellt hatte, ging er auf Wunsch von Ali erneut nach Ägypten, wo er die Position des Chefingenieurs für Unterägypten übernahm. Trotz der Herausforderungen des ägyptischen Klimas war Coste unermüdlich in seiner Arbeit und kehrte 1829 mit einer Fülle von Skizzen und einer tiefen Wertschätzung für die ägyptische Kultur nach Frankreich zurück. Der aufsteigende Stern von Coste blieb jedoch nicht auf Frankreich beschränkt. Seine Arbeiten, darunter seine bemerkenswerte "Architektur arabe" von 1827, brachten ihn zur Botschaft des französischen Königs beim persischen Schah. Gemeinsam mit dem Maler Eugene Flandin erhielt er die Erlaubnis, eine Reihe von bedeutenden archäologischen Stätten im Iran zu besuchen, wo er zahlreiche Skizzen anfertigte. Auf seiner Rückkehr, die ihn über Bagdad und die Ruinen mehrerer alter Städte führte, wurde er zum Chefarchitekten von Marseille ernannt, einer Position, die ihm zahlreiche bedeutende Architekturprojekte übertrug.

Aber Costes Leidenschaft und Kreativität hörten hier nicht auf. Selbst im Alter von über 80 Jahren bereiste er weiterhin die Welt und hinterließ ein Erbe von 30 Alben mit Zeichnungen, die heute in der Bibliothèque de Marseille aufbewahrt werden. Einige seiner Essays, Zeugnisse seiner Erkenntnisse und Reflexionen, blieben jedoch unveröffentlicht. Für seine herausragenden Beiträge zur Architektur und zur französischen Kultur wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Er starb im hohen Alter von 92 Jahren, hinterließ aber ein beeindruckendes Vermächtnis, das bis heute in der Welt der Architektur nachhallt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Saint-Pierre in Marseille.

Die Arbeiten von Xavier Pascal Coste leben in unseren exquisiten Kunstdrucken fort, eine Sammlung, die seiner visionären Kunst und seinem Erbe gerecht wird. Jeder Kunstdruck wird mit größter Sorgfalt und Hingabe erstellt, um die Schönheit und Komplexität seiner Originalwerke widerzuspiegeln. Durch seine Zeichnungen bietet Coste uns eine einzigartige Perspektive auf die Architektur seiner Zeit, eine Perspektive, die wir durch unsere Kunstdrucke weitergeben und zelebrieren. Es ist unser Anliegen, die Brillanz von Künstlern wie Coste zu bewahren und durch unsere Arbeit weiter in die Welt zu tragen. So bleibt Coste nicht nur eine historische Persönlichkeit, sondern wird auch zu einem lebendigen Teil unserer heutigen Kulturlandschaft.

Pascal Xavier Coste

Pascal Xavier Coste
  26. November 1787
  8. Februar 1879
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Pascal Xavier Coste

Ein visionärer Geist und ein Meister seiner Kunst, so kennen wir Xavier Pascal Coste (26. November 1787 – 8. Februar 1879), einen der bedeutendsten Architekten Frankreichs. Seine Reise durch die kulturell und architektonisch vielfältigen Landschaften des Kadscharen-Irans fesselte die Aufmerksamkeit König Ludwig Philipps I., was ihm schließlich 1844 die begehrte Position des Chefarchitekten von Marseille einbrachte. Geboren und aufgewachsen in Marseille, war Coste ein produktives Kind, dessen geistige und künstlerische Fähigkeiten ihm einen Studienplatz im Atelier von Michel-Robert Penchaud sicherten, einem angesehenen Architekten der Region. Doch seine Karriere nahm erst richtig Fahrt auf, als er 1814 an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen wurde. Es war dort, wo er den berühmten Geographen Edme-François Jomard traf, eine Begegnung, die ihn auf einen unbekannten Pfad führte - als persönlicher Architekt von Muhammad Ali Pascha, dem Vizekönig von Ägypten.

Coste war mehr als nur ein Architekt - er war ein leidenschaftlicher Reisender und ein begabter Zeichner. Nach seiner Rückkehr aus Kairo im Jahr 1825, wo er eine beeindruckende Sammlung von Zeichnungen der dortigen Architektur erstellt hatte, ging er auf Wunsch von Ali erneut nach Ägypten, wo er die Position des Chefingenieurs für Unterägypten übernahm. Trotz der Herausforderungen des ägyptischen Klimas war Coste unermüdlich in seiner Arbeit und kehrte 1829 mit einer Fülle von Skizzen und einer tiefen Wertschätzung für die ägyptische Kultur nach Frankreich zurück. Der aufsteigende Stern von Coste blieb jedoch nicht auf Frankreich beschränkt. Seine Arbeiten, darunter seine bemerkenswerte "Architektur arabe" von 1827, brachten ihn zur Botschaft des französischen Königs beim persischen Schah. Gemeinsam mit dem Maler Eugene Flandin erhielt er die Erlaubnis, eine Reihe von bedeutenden archäologischen Stätten im Iran zu besuchen, wo er zahlreiche Skizzen anfertigte. Auf seiner Rückkehr, die ihn über Bagdad und die Ruinen mehrerer alter Städte führte, wurde er zum Chefarchitekten von Marseille ernannt, einer Position, die ihm zahlreiche bedeutende Architekturprojekte übertrug.

Aber Costes Leidenschaft und Kreativität hörten hier nicht auf. Selbst im Alter von über 80 Jahren bereiste er weiterhin die Welt und hinterließ ein Erbe von 30 Alben mit Zeichnungen, die heute in der Bibliothèque de Marseille aufbewahrt werden. Einige seiner Essays, Zeugnisse seiner Erkenntnisse und Reflexionen, blieben jedoch unveröffentlicht. Für seine herausragenden Beiträge zur Architektur und zur französischen Kultur wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Er starb im hohen Alter von 92 Jahren, hinterließ aber ein beeindruckendes Vermächtnis, das bis heute in der Welt der Architektur nachhallt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Saint-Pierre in Marseille.

Die Arbeiten von Xavier Pascal Coste leben in unseren exquisiten Kunstdrucken fort, eine Sammlung, die seiner visionären Kunst und seinem Erbe gerecht wird. Jeder Kunstdruck wird mit größter Sorgfalt und Hingabe erstellt, um die Schönheit und Komplexität seiner Originalwerke widerzuspiegeln. Durch seine Zeichnungen bietet Coste uns eine einzigartige Perspektive auf die Architektur seiner Zeit, eine Perspektive, die wir durch unsere Kunstdrucke weitergeben und zelebrieren. Es ist unser Anliegen, die Brillanz von Künstlern wie Coste zu bewahren und durch unsere Arbeit weiter in die Welt zu tragen. So bleibt Coste nicht nur eine historische Persönlichkeit, sondern wird auch zu einem lebendigen Teil unserer heutigen Kulturlandschaft.





Die beliebtesten Werke von Pascal Xavier Coste

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

View of the Courtyard of the Mes...
1856 | Farblithographie

Bild wählen

The Royal Palace and the Mesdjid...
1856 | Farblithographie

Bild wählen

A Minaret and Ceramic Details fr...
1856 | Farblithographie

Bild wählen

Madrasa-yi Masjid-i Shah Sultan ...
1856 | Gravur

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Pascal Xavier Coste

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Pascal Xavier Coste

21 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Pascal Xavier Coste
Architectural Details from the M...
1856 | Farblithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Exterior of the Mosque of Qalaou...
1829 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Great Friday Mosque (Masjid-i Dj...
1856 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
View of the Golestan Qajar Palac...
1856 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Pavilion of the Eight Paradises,...
1856 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Fountain and Kiosk of the Garden...
1829 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Public Baths, in Kashan, from 'V...
1856 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
The Sabil-Kuttab of Sultan Qaitbay
Undatiert |

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
View of the Door of Okal Kaid-Be...
1829 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Detail of the Courtyard Arcades ...
1856 | Farblithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
View of the interior of the Derv...
1829 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
The Vestibule of the Main Entran...
1856 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
View of the Sanctuary of the Mos...
1829 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Exterior View of the Pavilion of...
1856 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Cloth Market, in Isfahan, from '...
1856 | Gravur

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Interior of the Mosque of Kaid-B...
1829 | Lithographie

Bild wählen

Pascal Xavier Coste
Adji Seid Hussein Bazaar, in Kas...
1856 | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch