Richard Simkin war ein britischer Künstler und vor allem als Illustrator von Militäruniformen bekannt. Bis heute wissen wir nur sehr wenig über seine Werke, da die meisten von ihnen als Illustrationen für Bücher und Zeitungen verwendet wurden. Obwohl wir viele von Simkins Werken besitzen, wissen wir nur sehr wenig über sein persönliches Leben und darüber, wie er sich für die Kunst begeisterte. Er wurde am 5. November 1850 in Herne Bay, Kent, als Sohn eines fahrenden Händlers namens Richard geboren. Nachdem er Künstler geworden war, arbeitete Richard Simkin Jr. für das britische Kriegsministerium: Er illustrierte die von ihm herausgegebene Armee- und Marinezeitung und entwarf Agitationsplakate für die Rekrutierung in der Armee.
Im Laufe seines Lebens malte Simkin Tausende von Aquarellen, die ihn sehr berühmt machten. Er malte vor allem die Uniformen und Kampfeinsätze der britischen Armee, einschließlich indischer und anderer Kolonialtruppen. Das britische Kriegsministerium unterstützte Simkins Arbeit aktiv, indem es ihm alle möglichen Muster, Uniformen und Ausrüstungen zur Verfügung stellte, um seine Werke bestmöglich umzusetzen. Ein weiteres großes Werk, das Simkin berühmt machte, war die Illustration einer Reihe von Büchern, darunter auch solche zu militärischen Themen. Einige der berühmtesten von Simkin illustrierten Bücher sind der Krieg in Ägypten, Wo der Ruhm ruft und The Soldier's Scrap Book. Das wohl bekannteste Buch von allen ist British Soldiers Past and Present: Their Dress and Equipment.
Während seines Lebens arbeitete er mit berühmten Zeitschriften zusammen, wie z.B. The Graphic und Boys' Own. 1880 heiratete Richard Simkin eine Frau namens Harriet und lebte mit ihr lange Zeit in Aldershot, Hampshire (England), und besuchte regelmäßig London. Dennoch vergaß er seine Heimatstadt nicht, in die er offenbar auch später noch zog. Richard Simkin starb am 25. Juni 1926 in seinem Haus in der Cavendish Street in Herne Bay und hinterließ eine Frau und zwei Töchter. Die Ursache für den Tod des Künstlers ist nicht bekannt, doch ist es sehr wahrscheinlich, dass er an Altersschwäche oder an den Folgen einer Krankheit starb. Heute sind Simkins Gemälde in vielen britischen Regimentsmuseen zu sehen, seine Illustrationen erscheinen in Ausgaben von Regimentsgeschichten und seine Aquarelle werden häufig auf Auktionen angeboten.
Richard Simkin war ein britischer Künstler und vor allem als Illustrator von Militäruniformen bekannt. Bis heute wissen wir nur sehr wenig über seine Werke, da die meisten von ihnen als Illustrationen für Bücher und Zeitungen verwendet wurden. Obwohl wir viele von Simkins Werken besitzen, wissen wir nur sehr wenig über sein persönliches Leben und darüber, wie er sich für die Kunst begeisterte. Er wurde am 5. November 1850 in Herne Bay, Kent, als Sohn eines fahrenden Händlers namens Richard geboren. Nachdem er Künstler geworden war, arbeitete Richard Simkin Jr. für das britische Kriegsministerium: Er illustrierte die von ihm herausgegebene Armee- und Marinezeitung und entwarf Agitationsplakate für die Rekrutierung in der Armee.
Im Laufe seines Lebens malte Simkin Tausende von Aquarellen, die ihn sehr berühmt machten. Er malte vor allem die Uniformen und Kampfeinsätze der britischen Armee, einschließlich indischer und anderer Kolonialtruppen. Das britische Kriegsministerium unterstützte Simkins Arbeit aktiv, indem es ihm alle möglichen Muster, Uniformen und Ausrüstungen zur Verfügung stellte, um seine Werke bestmöglich umzusetzen. Ein weiteres großes Werk, das Simkin berühmt machte, war die Illustration einer Reihe von Büchern, darunter auch solche zu militärischen Themen. Einige der berühmtesten von Simkin illustrierten Bücher sind der Krieg in Ägypten, Wo der Ruhm ruft und The Soldier's Scrap Book. Das wohl bekannteste Buch von allen ist British Soldiers Past and Present: Their Dress and Equipment.
Während seines Lebens arbeitete er mit berühmten Zeitschriften zusammen, wie z.B. The Graphic und Boys' Own. 1880 heiratete Richard Simkin eine Frau namens Harriet und lebte mit ihr lange Zeit in Aldershot, Hampshire (England), und besuchte regelmäßig London. Dennoch vergaß er seine Heimatstadt nicht, in die er offenbar auch später noch zog. Richard Simkin starb am 25. Juni 1926 in seinem Haus in der Cavendish Street in Herne Bay und hinterließ eine Frau und zwei Töchter. Die Ursache für den Tod des Künstlers ist nicht bekannt, doch ist es sehr wahrscheinlich, dass er an Altersschwäche oder an den Folgen einer Krankheit starb. Heute sind Simkins Gemälde in vielen britischen Regimentsmuseen zu sehen, seine Illustrationen erscheinen in Ausgaben von Regimentsgeschichten und seine Aquarelle werden häufig auf Auktionen angeboten.
Seite 1 / 1