support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Sophie Taeuber Arp in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Sophie Taeuber Arp in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Sophie Taeuber Arp
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Sophie Taeuber Arp

Sophie Taeuber Arp

Sophie Taeuber-Arp, eine zentrale Figur der Avantgarde des 20. Jahrhunderts, kombinierte ihre rollen als Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Architektin und Tänzerin, um Werke zu schaffen, die die Grenzen der konkreten und rhythmisch-geometrischen Kunst durchbrachen. Ihre eindrucksvollen Arbeiten entfalten ihren Zauber nicht nur in Museen und Galerien, sondern auch als "Kunstdrucke", die ein breites Publikum erreichen und die zeitlose Ausstrahlung ihrer Kunst aufgreifen. Die frühe Kindheit von Sophie Taeuber-Arp war von Umzügen und dem frühen Tod ihres Vaters geprägt. Ihre künstlerische Ausbildung begann sie 1906 an der École des arts décoratifs in St. Gallen, gefolgt von einem Kunststudium an der Debschitz-Schule in München und Hamburg. 1916 übernahm sie die Leitung der Textilklasse an der Zürcher Kunstgewerbeschule, wo sie für mehr als ein Jahrzehnt kreative Verbindungen zwischen Kunst, Handwerk und Alltag herstellte.

Ihre Begegnung mit Hans Arp, den sie später heiraten würde, im Jahr 1915 markiert eine entscheidende Wende in ihrem künstlerischen Schaffen. Durch die intensive Zusammenarbeit und den Austausch mit Arp und anderen Avantgardisten begann Taeuber-Arp, mit elementaren Formen zu experimentieren, was sowohl ihrer Malerei als auch ihrer Textilkunst neue Dimensionen verlieh. Im zweiten Abschnitt ihrer Karriere wurden Taeuber-Arps kunsthandwerkliche Fähigkeiten und ihr avantgardistisches Flair durch ihre Arbeit am Marionettentheater in Zürich und der Gestaltung des multifunktionalen Vergnügungszentrums Aubette in Straßburg deutlich. Sie nutzte die Möglichkeiten der textilen Webkunst, um neue Formen des Ausdrucks zu erforschen und komplexe Skulpturen zu entwickeln. Ihre konstruktivistischen und konkreten Arbeiten, die Elemente des Surrealen beinhalteten, wurden in der Kunstwelt als revolutionär gefeiert.

Ihre letzten Jahre waren durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs und ihre Flucht aus dem von den Nationalsozialisten besetzten Frankreich geprägt. Trotz der schwierigen Umstände blieb Taeuber-Arp kreativ aktiv und produzierte eine umfangreiche Serie von komplexen Kompositionen. Nach ihrer Flucht in die Schweiz und einem tragischen Unfall, der ihr Leben im Januar 1943 beendete, hinterließ sie ein eindrucksvolles künstlerisches Vermächtnis. Taeuber-Arps Werke sind nicht nur Ausdruck ihrer individuellen künstlerischen Vision, sondern auch ihrer Bemühungen, Kunst und Alltag auf kreative Weise zu verbinden. Ihr Beitrag zur konkreten und konstruktiven Kunst macht sie zu einer Pionierin in diesen Bereichen. Auch heute noch, viele Jahre nach ihrem Tod, sprechen ihre Arbeiten als Kunstdrucke ein breites Publikum an und erinnern an die kraftvolle kreative Energie dieser bemerkenswerten Künstlerin.

Ihr Einfluss und ihre Innovationen reichen weit über ihre eigenen künstlerischen Leistungen hinaus. Als Lehrerin an der Zürcher Kunstgewerbeschule hatte sie einen bedeutenden Einfluss auf eine ganze Generation von Künstlern, die nach ihr kamen. Sie forderte ihre Schüler dazu auf, traditionelle künstlerische Techniken und Materialien neu zu interpretieren und den kreativen Ausdruck in den Alltag zu integrieren. Als Bildhauerin, Malerin, Tänzerin und Architektin durchbrach Taeuber-Arp die traditionellen Grenzen zwischen den verschiedenen künstlerischen Disziplinen und schuf Werke, die in ihrer Vielfalt und Kreativität einzigartig waren. Sie war eine wahre Multitalent-Künstlerin und schuf ein umfangreiches und vielseitiges Werk, das von Malerei und Skulptur über Tanz und Architektur bis hin zu Textildesign und Puppentheater reichte. Obwohl ihre Arbeit von der strengen Geometrie und der konkreten Ästhetik der Avantgarde-Bewegung geprägt war, behielt Taeuber-Arp stets eine spielerische und intuitive Herangehensweise an ihre Kunst bei. Sie glaubte an die transformative Kraft der Kunst und daran, dass kreativer Ausdruck dazu beitragen kann, die Welt zu verbessern.

Sophie Taeuber Arp

    Kunst des 20. Jahrhunderts , Surrealismus   •   Wikipedia: Sophie Taeuber Arp Sophie Taeuber Arp

Sophie Taeuber-Arp, eine zentrale Figur der Avantgarde des 20. Jahrhunderts, kombinierte ihre rollen als Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Architektin und Tänzerin, um Werke zu schaffen, die die Grenzen der konkreten und rhythmisch-geometrischen Kunst durchbrachen. Ihre eindrucksvollen Arbeiten entfalten ihren Zauber nicht nur in Museen und Galerien, sondern auch als "Kunstdrucke", die ein breites Publikum erreichen und die zeitlose Ausstrahlung ihrer Kunst aufgreifen. Die frühe Kindheit von Sophie Taeuber-Arp war von Umzügen und dem frühen Tod ihres Vaters geprägt. Ihre künstlerische Ausbildung begann sie 1906 an der École des arts décoratifs in St. Gallen, gefolgt von einem Kunststudium an der Debschitz-Schule in München und Hamburg. 1916 übernahm sie die Leitung der Textilklasse an der Zürcher Kunstgewerbeschule, wo sie für mehr als ein Jahrzehnt kreative Verbindungen zwischen Kunst, Handwerk und Alltag herstellte.

Ihre Begegnung mit Hans Arp, den sie später heiraten würde, im Jahr 1915 markiert eine entscheidende Wende in ihrem künstlerischen Schaffen. Durch die intensive Zusammenarbeit und den Austausch mit Arp und anderen Avantgardisten begann Taeuber-Arp, mit elementaren Formen zu experimentieren, was sowohl ihrer Malerei als auch ihrer Textilkunst neue Dimensionen verlieh. Im zweiten Abschnitt ihrer Karriere wurden Taeuber-Arps kunsthandwerkliche Fähigkeiten und ihr avantgardistisches Flair durch ihre Arbeit am Marionettentheater in Zürich und der Gestaltung des multifunktionalen Vergnügungszentrums Aubette in Straßburg deutlich. Sie nutzte die Möglichkeiten der textilen Webkunst, um neue Formen des Ausdrucks zu erforschen und komplexe Skulpturen zu entwickeln. Ihre konstruktivistischen und konkreten Arbeiten, die Elemente des Surrealen beinhalteten, wurden in der Kunstwelt als revolutionär gefeiert.

Ihre letzten Jahre waren durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs und ihre Flucht aus dem von den Nationalsozialisten besetzten Frankreich geprägt. Trotz der schwierigen Umstände blieb Taeuber-Arp kreativ aktiv und produzierte eine umfangreiche Serie von komplexen Kompositionen. Nach ihrer Flucht in die Schweiz und einem tragischen Unfall, der ihr Leben im Januar 1943 beendete, hinterließ sie ein eindrucksvolles künstlerisches Vermächtnis. Taeuber-Arps Werke sind nicht nur Ausdruck ihrer individuellen künstlerischen Vision, sondern auch ihrer Bemühungen, Kunst und Alltag auf kreative Weise zu verbinden. Ihr Beitrag zur konkreten und konstruktiven Kunst macht sie zu einer Pionierin in diesen Bereichen. Auch heute noch, viele Jahre nach ihrem Tod, sprechen ihre Arbeiten als Kunstdrucke ein breites Publikum an und erinnern an die kraftvolle kreative Energie dieser bemerkenswerten Künstlerin.

Ihr Einfluss und ihre Innovationen reichen weit über ihre eigenen künstlerischen Leistungen hinaus. Als Lehrerin an der Zürcher Kunstgewerbeschule hatte sie einen bedeutenden Einfluss auf eine ganze Generation von Künstlern, die nach ihr kamen. Sie forderte ihre Schüler dazu auf, traditionelle künstlerische Techniken und Materialien neu zu interpretieren und den kreativen Ausdruck in den Alltag zu integrieren. Als Bildhauerin, Malerin, Tänzerin und Architektin durchbrach Taeuber-Arp die traditionellen Grenzen zwischen den verschiedenen künstlerischen Disziplinen und schuf Werke, die in ihrer Vielfalt und Kreativität einzigartig waren. Sie war eine wahre Multitalent-Künstlerin und schuf ein umfangreiches und vielseitiges Werk, das von Malerei und Skulptur über Tanz und Architektur bis hin zu Textildesign und Puppentheater reichte. Obwohl ihre Arbeit von der strengen Geometrie und der konkreten Ästhetik der Avantgarde-Bewegung geprägt war, behielt Taeuber-Arp stets eine spielerische und intuitive Herangehensweise an ihre Kunst bei. Sie glaubte an die transformative Kraft der Kunst und daran, dass kreativer Ausdruck dazu beitragen kann, die Welt zu verbessern.

Kunstwerke von Sophie Taeuber Arp

Kunstwerke von Sophie Taeuber Arp

23 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Sophie Taeuber Arp
 
1928 | Gemälde

Bild wählen
Sophie Taeuber Arp
Bild wählen


Sophie Taeuber Arp
Untitled, 1932
1932 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition dans un cercle blanc...
Undatiert | Gouache auf Papier

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Fabric Sculpture, c.1916-17 (tex...
Undatiert | Textil-

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
 
1927 | Gemälde

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Postcard sent by the artist to T...
Undatiert | Collage

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Rythmes libres
1919 | Aquarell

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Dada Head, 1920 (painted wood)
1920 | bemaltes Holz

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition of Circles and Overl...
1930 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Rising, Falling, Flying
Undatiert |

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Equilibre
1932 | Gemälde

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition dans un cercle
1936 | Gouache

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Fluttering Forms, 1935
1935 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Puppet made for 'Le Roi Cerf' by...
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Échelonnement
1934 | Gemälde

Bild wählen
Sophie Taeuber Arp
Bild wählen


Sophie Taeuber Arp
Kompozycja, 1931
Undatiert |

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition à triangles, rectang...
Undatiert | wolle

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
S.Taeuber-Arp, Farbige Abstufung
1939 | Gemälde

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Squares Representing a Group of ...
1920 | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Relief with 4 levels, 1936 (pain...
1936 | bemaltes Holz

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition à forme U
1918 | Aquarell

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Noeud en couleurs vives sur fond...
1940 | Gemälde

Bild wählen

Sophie Taeuber Arp
Composition à cercles-à-bras ang...
1930 | Gemälde

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch