support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Toyota Hokkei in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Toyota Hokkei in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Toyota Hokkei
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Toyota Hokkei

  1780
  1850
   •   Asiatische Kunst   •   Wikipedia: Toyota Hokkei

Der japanische Künstler Totoya Hokkei wurde 1780 in Edo (heute Tokio) geboren. Sein Lohn verdiente Hokkei ursprünglich als einfacher Fischhändler. Später konnte er seinen Traum verwirklichen ein sogenannter Ukiyo-e-Künstler zu sein. Bei dem bekannten japanischen Künstler Kano Yosen studierte er Malerei. Anschließend hatte der begabte Hokkei aufgrund seiner guten Fortschritte und seines großen Talents die Ehre Schüler des angesehenen Zeichners und Ukiyo-e-Meisters Katsushika Hokusai zu sein. Kunstkritiker damals wie heute loben Hokkei als einen der besten und erfolgreichsten Schüler Hokusais.

Die Bilder Hokkeis leben von den stark reduzierten Hintergründen und dem Leerraum, der in der japanischen Kunst Tradition war. Ebenso war es gang und gäbe Texte in das Bild zu integrieren, die grafisch in das Werk integriert und als Bestandteil der Komposition mit Bedacht platziert wurden. Hokkais Motive sind alltägliche Situationen des alten Japan. Neben Tänzer, Reisende und Geishas schnitzte er auch Götter, jedes Mal umgeben von Pflanzen, Gegenständen, Ornamenten oder einem angedeuteten Horizont. Auch Blätter mit japanischen Landschaften wie der schneebedeckte Berg Fuji waren populäre Aufträge. Hokkeis Bilder hatten die für Japan typische fantasievolle Dimension, die sogar an heutige Mangas erinnert. So schwebt der Berg Fuji über einer Wolke oder das Gesicht der Geisha bekam ein verniedlichten, fast comicartigen Ausdruck.

Der begnadete Hokkei selbst hatte sich auf Surimono spezialisiert. Das sind Holzschnitte, die von meist wohlhabenden Gönnern privat in Auftrag gegebenen wurden. Hokkeis Auftraggeber stammten aus der reichen und gebildeten Schicht seiner Heimatstadt Edo (Tokio). Hokkeis Holzschnitte wurden Ende des 19. Jahrhunderts lange nach dem Tod des berühmten Künstlers zahlreich reproduziert. Diese Kopien wurden einzeln oder als Sets an ausländische Touristen verkauft, die zu jener Zeit endlich Gelegenheit hatten in das einst "verbotene Land" zu reisen. Die exakt nachgeschnittenen Holzblöcke haben oft alle grazilen Eigenschaften der Originale. Alle Prägungen und Metallpigmente sind nahezu identisch nachempfunden worden. Heute werden diese Kopien Meiji A-, B-, C- oder D-Kopien genannt: Der Buchstabe gibt die Qualitätsbewertung an. A die qualitativ hochwertigste Stufe. Da die Händler über die Stufe ihrer Holzschnitte entscheiden, bedeuten diese jedoch leider nicht viel. Jedoch sind Surimono-Meiji-Kopien von den Originalen kaum zu unterscheiden. Ein Unterschied ist das Papier, das bei den Kopien wesentlich steifer ist. Der zweite Unterschied ist die Frische der Farben, denen jedoch meist einen antiken Look in bräunlichen Farbtönen gegeben wurde und deshalb sowohl für Laien als auch erfahrene Händler kaum zu unterscheiden ist. Nichtsdestotrotz sind die Meiji-Surimono-Kopien aufgrund ihrer guten Qualität und auch deswegen, weil die Originale Hokkeis meist nicht mehr existieren, zu anerkannten Sammlerstücken geworden.

Neben den Surimono-Einzelblättern schuf Hokkei ebenfalls Buchillustrationen. Dies bot sich an, da im alten Japan Bücher mit der gleichen Holzschnitttechnik wie die künstlerischen Einzelblätter hergestellt wurden.

Toyota Hokkei

  1780
  1850
   •   Asiatische Kunst   •   Wikipedia: Toyota Hokkei

Der japanische Künstler Totoya Hokkei wurde 1780 in Edo (heute Tokio) geboren. Sein Lohn verdiente Hokkei ursprünglich als einfacher Fischhändler. Später konnte er seinen Traum verwirklichen ein sogenannter Ukiyo-e-Künstler zu sein. Bei dem bekannten japanischen Künstler Kano Yosen studierte er Malerei. Anschließend hatte der begabte Hokkei aufgrund seiner guten Fortschritte und seines großen Talents die Ehre Schüler des angesehenen Zeichners und Ukiyo-e-Meisters Katsushika Hokusai zu sein. Kunstkritiker damals wie heute loben Hokkei als einen der besten und erfolgreichsten Schüler Hokusais.

Die Bilder Hokkeis leben von den stark reduzierten Hintergründen und dem Leerraum, der in der japanischen Kunst Tradition war. Ebenso war es gang und gäbe Texte in das Bild zu integrieren, die grafisch in das Werk integriert und als Bestandteil der Komposition mit Bedacht platziert wurden. Hokkais Motive sind alltägliche Situationen des alten Japan. Neben Tänzer, Reisende und Geishas schnitzte er auch Götter, jedes Mal umgeben von Pflanzen, Gegenständen, Ornamenten oder einem angedeuteten Horizont. Auch Blätter mit japanischen Landschaften wie der schneebedeckte Berg Fuji waren populäre Aufträge. Hokkeis Bilder hatten die für Japan typische fantasievolle Dimension, die sogar an heutige Mangas erinnert. So schwebt der Berg Fuji über einer Wolke oder das Gesicht der Geisha bekam ein verniedlichten, fast comicartigen Ausdruck.

Der begnadete Hokkei selbst hatte sich auf Surimono spezialisiert. Das sind Holzschnitte, die von meist wohlhabenden Gönnern privat in Auftrag gegebenen wurden. Hokkeis Auftraggeber stammten aus der reichen und gebildeten Schicht seiner Heimatstadt Edo (Tokio). Hokkeis Holzschnitte wurden Ende des 19. Jahrhunderts lange nach dem Tod des berühmten Künstlers zahlreich reproduziert. Diese Kopien wurden einzeln oder als Sets an ausländische Touristen verkauft, die zu jener Zeit endlich Gelegenheit hatten in das einst "verbotene Land" zu reisen. Die exakt nachgeschnittenen Holzblöcke haben oft alle grazilen Eigenschaften der Originale. Alle Prägungen und Metallpigmente sind nahezu identisch nachempfunden worden. Heute werden diese Kopien Meiji A-, B-, C- oder D-Kopien genannt: Der Buchstabe gibt die Qualitätsbewertung an. A die qualitativ hochwertigste Stufe. Da die Händler über die Stufe ihrer Holzschnitte entscheiden, bedeuten diese jedoch leider nicht viel. Jedoch sind Surimono-Meiji-Kopien von den Originalen kaum zu unterscheiden. Ein Unterschied ist das Papier, das bei den Kopien wesentlich steifer ist. Der zweite Unterschied ist die Frische der Farben, denen jedoch meist einen antiken Look in bräunlichen Farbtönen gegeben wurde und deshalb sowohl für Laien als auch erfahrene Händler kaum zu unterscheiden ist. Nichtsdestotrotz sind die Meiji-Surimono-Kopien aufgrund ihrer guten Qualität und auch deswegen, weil die Originale Hokkeis meist nicht mehr existieren, zu anerkannten Sammlerstücken geworden.

Neben den Surimono-Einzelblättern schuf Hokkei ebenfalls Buchillustrationen. Dies bot sich an, da im alten Japan Bücher mit der gleichen Holzschnitttechnik wie die künstlerischen Einzelblätter hergestellt wurden.





Die beliebtesten Werke von Toyota Hokkei

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Octopus and Ocean Fish by Totoya...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Kaidomaru wrestling a carp in a ...
1820 | Holzschnitt

Bild wählen

Demon Preparing to Write in an A...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Toyota Hokkei

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Toyota Hokkei

77 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Toyota Hokkei
Yu the Great battling a dragon, ...
1825 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mountain Witch, c. 1832
1832 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Sugoroku(Japanese Backgammon), 1...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mount Fuji, 1890-1900 (woodblock...
1890 | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
P.375-1937 Oniwaka Mara (Little ...
1830 | Holzblock mit Blindprägung und Metallic-Pigmenten

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Mountain Witch Holding a Hachet)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Carp Swimming Upstream, Edo peri...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Tiger on Roof)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mount Ogura and the Uji River, 1...
1924 |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mandarin Duck and Drake, c. 1830
1830 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Spring at Enoshima)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Yama-uba with Kintaro, 1840s.
1840 | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Courtesan with a Pekinese Dog)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Octopus, Red Tilefish, Pike, Gl...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Owl), early 19th century
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Battle at Yashima Beach
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
1831 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Langoustine with a Block of Char...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Shuttlecock Game)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
""Yamauba et Kintaro"" Conte pop...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Takasago, Beach, c. 1832
1832 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Surimono of an Armed Warrior on ...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Two Demons)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mount Fuji above the Clouds, c. ...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Kintoki Fighting with a Carp (co...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Chinese Princess at an Embroide...
1828 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Three men, and carp, 1814, 1924.
1924 |

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Court Noble and a Lady in a Roo...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mount Fuji above the Clouds, c18...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Uzume no Mikoto Dancing Beside a...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Woman Reading a Book), early 19...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Sunrise on New Year's Day at Kan...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Japanese surimono woodcut by Tot...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
View of the Monkey Bridge, 1824
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Cat Playing with a Toy Butterfly...
Undatiert | Farbholzschnitt mit metallischen Pigmenten; Surimono Shikishiban

Bild wählen

Toyota Hokkei
Surimono illustrating a writing ...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
""Le mont Fuji sous la neige"" E...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
No.5 Horse of a Chinese General
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
The River Port Eguchi, c. 1832
1832 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Mount Fuji Under the Snow
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Toyota Hokkei
Courtesan Looking at a Foreign S...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Removing the Stone from the Entr...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Kinryuzan Senso-ji Temple in the...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Eggplants in a Basket, Japanese ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
A God Playing a Flute From the S...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
1833 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
The Salt Dragon
Undatiert | Farbholzschnitt mit Metallpigmenten; Surimono Shikishiban

Bild wählen

Toyota Hokkei
Story of a Warrior in Tsukushi P...
1834 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Surimono, Lady on a Terrace, c.1...
1830 | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Kureha Village, c. 1832
1832 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Getting Dressed for a New Year ...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Globefish, Leek and Cooking Knife)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
The Mount Fuji. 19th century.
18. Jahrhundert | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Umegae (Plum Branch), c. 1832
1832 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
A God Playing a Drum From the Se...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Beside a White Cock and Hen From...
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Right No.1 Cocoon Branch, early ...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Akashi Bay, c.1830-44 (woodblock...
Undatiert | Holzschnitt mit Blindprägung

Bild wählen

Toyota Hokkei
Dragonflies (colour woodblock pr...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Two Men at a Shrine, Horse and ...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
1833 | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Inkstone (colour woodblock print)
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Woman Standing On Bridge (colour...
Undatiert | Farbholzschnitt (Surimono)

Bild wählen

Toyota Hokkei
Climbing Mount Fuji in Suruga Pr...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
 
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Emperor Looking at a Sake Jar O...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
(Warrior's Helmet and Azalea for...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Vase with Adonis and two fans de...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
Fans floating on a stream (colou...
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen

Toyota Hokkei
By the Light of a Lamp
Undatiert |

Bild wählen

Toyota Hokkei
Tamatsushima Island
Undatiert | Farbholzschnitt

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch