support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Wilhelm Maria Hubertus Leibl in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Wilhelm Maria Hubertus Leibl in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Wilhelm Maria Hubertus Leibl

  23. Oktober 1844
  4. Dezember 1900
   •   Realismus , Impressionismus   •   Wikipedia: Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Die geschwungenen Pinselstriche und das Spiel von Licht und Schatten, das sich auf den Leinwänden von Wilhelm Maria Hubertus Leibl entfaltet, tragen die leisen Melodien des Alltags und den ungeschminkten Charakter des Lebens selbst. Geboren am 23. Oktober 1844 in Köln und von uns gegangen am 4. Dezember 1900 in Würzburg, zementierte Leibl sein Vermächtnis als ein maßgeblicher Vertreter des Realismus in Deutschland, ein Vermächtnis, das sich in jedem unserer Kunstdrucke wiederfindet. Wilhelm Leibl, das fünfte von sechs Kindern des Domkapellmeisters Carl Leibl, begann seine Reise in die Kunstwelt nach dem Abbruch einer Schlosserlehre. Seine ersten Pinselstriche erlernte er bei Hermann Becker in Köln, bevor er sein Studium an der Königlichen Kunstakademie in München fortsetzte. Dort lernte er unter namhaften Lehrern wie Hermann Anschütz, Alexander Strähuber, Arthur Georg von Ramberg und Karl Theodor von Piloty. Doch es war seine Begegnung und Freundschaft mit Gustave Courbet, die seine künstlerische Reise maßgeblich prägte. Das Bildnis der Frau Gedon (1868/69), eines seiner Hauptwerke aus dieser frühen Periode und heute ein begehrter Kunstdruck, brachte ihn in engen Kontakt mit Courbet und dessen realistischer Malerei.

Als Künstler suchte Leibl stets nach gleichgesinnten Seelen. Im Jahr 1870 versammelte er eine Gruppe von Künstlern, den Leibl-Kreis, in München um sich, darunter Wilhelm Trübner, Carl Schuch und Theodor Alt. Obwohl er sich ab 1873 vom Münchner Kunstbetrieb zurückzog, ließ er sich nie von seiner Leidenschaft abbringen. Er zog sich mit dem Maler Johann Sperl nach Oberbayern zurück und setzte seine Arbeit fort. Die Arbeit in der freien Natur ermöglichte es Leibl, die feinen Nuancen des natürlichen Lichts einzufangen und eine erstaunliche Detailtreue in seinen Werken zu erreichen, eine Qualität, die auch in unseren Kunstdrucken von Leibls Arbeiten hervortritt.

Wilhelm Leibls Werke sind nicht nur eine genaue Darstellung der Welt, wie sie ist, sondern auch eine leidenschaftliche Hommage an das gewöhnliche Leben. Seine detailreiche Malerei, die sich ab 1890 dem Impressionismus annäherte, war stets von einer geschlossenen Körperlichkeit seiner Gestalten geprägt. Leibl war vor allem ein Menschendarsteller. Seine Werke, wie das berühmte "Die drei Frauen in der Kirche" (1881), sind ein Testament für sein unglaubliches Talent als Maler und seine unvergleichliche Fähigkeit, die echte Natur der Menschen einzufangen. Wir sind stolz darauf, seine atemberaubenden Werke in unserer Sammlung von Kunstdrucken anbieten zu können, reproduziert mit der höchstmöglichen Aufmerksamkeit für Qualität und Detailtreue, um Leibl's meisterhaften Werken gerecht zu werden. Wilhelm Leibls Arbeiten sind auch heute noch ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und zugleich ein Spiegel der menschlichen Natur. Jeder Kunstdruck, der sein Schaffen repräsentiert, trägt die Spuren seiner künstlerischen Reise und seiner lebenslangen Leidenschaft für die Kunst. Mit der höchsten Sorgfalt und Qualität, die unseren Kunstdrucken zu eigen ist, sind wir bestrebt, dieses Vermächtnis weiterzutragen und den Geist von Wilhelm Leibl's Kunst für kommende Generationen lebendig zu halten.

Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
  23. Oktober 1844
  4. Dezember 1900
   •   Realismus , Impressionismus   •   Wikipedia: Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Die geschwungenen Pinselstriche und das Spiel von Licht und Schatten, das sich auf den Leinwänden von Wilhelm Maria Hubertus Leibl entfaltet, tragen die leisen Melodien des Alltags und den ungeschminkten Charakter des Lebens selbst. Geboren am 23. Oktober 1844 in Köln und von uns gegangen am 4. Dezember 1900 in Würzburg, zementierte Leibl sein Vermächtnis als ein maßgeblicher Vertreter des Realismus in Deutschland, ein Vermächtnis, das sich in jedem unserer Kunstdrucke wiederfindet. Wilhelm Leibl, das fünfte von sechs Kindern des Domkapellmeisters Carl Leibl, begann seine Reise in die Kunstwelt nach dem Abbruch einer Schlosserlehre. Seine ersten Pinselstriche erlernte er bei Hermann Becker in Köln, bevor er sein Studium an der Königlichen Kunstakademie in München fortsetzte. Dort lernte er unter namhaften Lehrern wie Hermann Anschütz, Alexander Strähuber, Arthur Georg von Ramberg und Karl Theodor von Piloty. Doch es war seine Begegnung und Freundschaft mit Gustave Courbet, die seine künstlerische Reise maßgeblich prägte. Das Bildnis der Frau Gedon (1868/69), eines seiner Hauptwerke aus dieser frühen Periode und heute ein begehrter Kunstdruck, brachte ihn in engen Kontakt mit Courbet und dessen realistischer Malerei.

Als Künstler suchte Leibl stets nach gleichgesinnten Seelen. Im Jahr 1870 versammelte er eine Gruppe von Künstlern, den Leibl-Kreis, in München um sich, darunter Wilhelm Trübner, Carl Schuch und Theodor Alt. Obwohl er sich ab 1873 vom Münchner Kunstbetrieb zurückzog, ließ er sich nie von seiner Leidenschaft abbringen. Er zog sich mit dem Maler Johann Sperl nach Oberbayern zurück und setzte seine Arbeit fort. Die Arbeit in der freien Natur ermöglichte es Leibl, die feinen Nuancen des natürlichen Lichts einzufangen und eine erstaunliche Detailtreue in seinen Werken zu erreichen, eine Qualität, die auch in unseren Kunstdrucken von Leibls Arbeiten hervortritt.

Wilhelm Leibls Werke sind nicht nur eine genaue Darstellung der Welt, wie sie ist, sondern auch eine leidenschaftliche Hommage an das gewöhnliche Leben. Seine detailreiche Malerei, die sich ab 1890 dem Impressionismus annäherte, war stets von einer geschlossenen Körperlichkeit seiner Gestalten geprägt. Leibl war vor allem ein Menschendarsteller. Seine Werke, wie das berühmte "Die drei Frauen in der Kirche" (1881), sind ein Testament für sein unglaubliches Talent als Maler und seine unvergleichliche Fähigkeit, die echte Natur der Menschen einzufangen. Wir sind stolz darauf, seine atemberaubenden Werke in unserer Sammlung von Kunstdrucken anbieten zu können, reproduziert mit der höchstmöglichen Aufmerksamkeit für Qualität und Detailtreue, um Leibl's meisterhaften Werken gerecht zu werden. Wilhelm Leibls Arbeiten sind auch heute noch ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und zugleich ein Spiegel der menschlichen Natur. Jeder Kunstdruck, der sein Schaffen repräsentiert, trägt die Spuren seiner künstlerischen Reise und seiner lebenslangen Leidenschaft für die Kunst. Mit der höchsten Sorgfalt und Qualität, die unseren Kunstdrucken zu eigen ist, sind wir bestrebt, dieses Vermächtnis weiterzutragen und den Geist von Wilhelm Leibl's Kunst für kommende Generationen lebendig zu halten.





Die beliebtesten Werke von Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Three Women in Church, 1882
1882 | Öl auf Panel

Bild wählen

Head of a Peasant Girl, c.1880
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Peasant Girl with a White Headcl...
Undatiert |

Bild wählen

 
1879 | Federzeichnung

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Wilhelm Maria Hubertus Leibl

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Wilhelm Maria Hubertus Leibl

52 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Portrait of an Old Peasant Woman...
Undatiert | Elektrotypie auf Bütten

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Old Man with a Walking Stick
Undatiert | Radierung auf braunem Bütten

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
W.Leibl, Älterer Bauer und junge...
1876 | Gemälde

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Die Wabn, 1899, 1943.
1943 | Kohle/Bleistift

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Countess Rosine Treuberg, 1878
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Portrait of Pal Szinyei Merse (1...
Undatiert |

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Helene Leibl, the Aunt of the Ar...
1867 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
A Bavarian Girl, 1897
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Öltempera auf Holz

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
The Old Farmer, 1875
1875 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Untitled [study of two heads]
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Head of a Peasant Woman, 1874.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Savoyard Boy Sleeping, 1869 (panel)
1869 | Öl auf Holz

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Felicia Kirchdorffer, the Niece ...
1896 | Öl auf Panel

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
1890 | Gemälde

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Farmer at a Table, Stuffing His ...
1894 | Gemälde

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Friedrich Rauert, 1877 (tempera ...
1877 | Tempera auf Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Pinsel und Feder, Tusche, über Bleistift

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Head of a Young Girl, 1879
1879 | Ölgemälde

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
1870 | Gemälde

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Holz

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
1871 | Grafik

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
1899 | Gemälde

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
The Hunters
1882 | Gemälde

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Dachau Woman with Child, 1873-1874
Undatiert |

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
A Peasant Couple
Undatiert | Radierung

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Mahagoni

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Un Fumeur
Undatiert | Radierung

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Two Women in the Kitchen
Undatiert | Graphit und schwarze Kreide mit Stumping auf altem Bütten

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Head of a Peasant, 1874.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Zimmerbleistift, teilweise gewischt, auf Transparentpapier, kaschiert auf Untersatzkarton

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
The Large Tree
Undatiert | Radierung auf Japanpapier

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
The Smoker
Undatiert | Radierung auf elfenbeinfarbenem Japanpapier

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Meadow with Children
Undatiert | Radierung auf Japanpapier

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Malresl Working in the Kitchen
Undatiert | Graphit mit Stempeln und Radierungen auf poliertem Velin

Bild wählen

Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Farmhouse
Undatiert | Radierung auf festem Japanpapier

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Head of a Peasant Woman
Undatiert | Radierung

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Peasant Boy with Jug
Undatiert | Radierung auf cremefarbenem Velinpapier

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Head of a Peasant
Undatiert | Radierung

Bild wählen
Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Bild wählen


Wilhelm Maria Hubertus Leibl
Veterinarian Reindl in the Arbor...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch